Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser

Siemens auf der Hannover Messe 2019

Hannover, 01. Apr bis 05. Apr 2019

Pressekonferenz auf der Hannover Messe 2019

Veranstaltungsbilder

Klaus Helmrich auf der Pressekonferenz im Rahmen der Hannover Messe 2019

Unter dem Motto "Digital Enterprise – Thinking industry further!" zeigt Siemens, wie Unternehmen jeder Größe mit branchenspezifischen Lösungen ihre Flexibilität und Produktivität erhöhen und neue Geschäftsmodelle entwickeln können. "Dazu sind Innovationspartnerschaften von Großunternehmen und Mittelständlern ebenso unerlässlich wie die Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik", so Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO Digital Industries.

Siemens führt die Industrie auf die nächste Stufe der digitalen Transformation

"Durch die Integration von Zukunftstechnologien in unser Portfolio können Industrieunternehmen die rasant wachsende Datenmenge auf neue und weitaus umfassendere Weise nutzen. Mit dem Einsatz von Technologien wie Künstlicher Intelligenz, Edge Computing und Additive Manufacturing ebnen wir den Weg für die Zukunft der Industrie. Auch die Prozessleittechnik denken wir neu und stellen das innovative und webbasierte Prozessleitsystem Simatic PCS neo vor", erklärte Vorstandsmitglied Klaus Helmrich auf der Pressekonferenz zur Hannover Messe am 1. April.

Standbesuch Merkel und Löfven

Hannover Messe 2019: Besuch von Bundeskanzlerin Merkel und des schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven auf dem Siemens-Stand

Joe Kaeser (Vorstandsvorsitzender Siemens AG) und Klaus Helmrich (Mitglied des Vorstands der Siemens AG) zeigen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven auf der Hannover Messe 2019 die Zukunft der Produktion.
Im Bild von links nach rechts: Joe Kaeser (Vorstandsvorsitzender Siemens AG), Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin, Stefan Löfven, Ministerpräsident von Schweden und Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO Digital Industries.

Hannover Messe 2019: Besuch von Bundeskanzlerin Merkel und des schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven auf dem Siemens-Stand

Joe Kaeser (Vorstandsvorsitzender Siemens AG) und Klaus Helmrich (Mitglied des Vorstands der Siemens AG) zeigen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven auf der Hannover Messe 2019 die Zukunft der Produktion.
Im Bild von links nach rechts: Joe Kaeser (Vorstandsvorsitzender Siemens AG), Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin, Stefan Löfven, Ministerpräsident von Schweden und Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO Digital Industries.

Informationen zu Siemens auf der Hannover Messe

Besuch Gerätewerk Erlangen

Siemens-Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 

Besuch im Gerätewerk Erlangen. Thomas Duerr, Business Development Manager Additive Manufacturing, Center of Competence, Digital Factory.

Siemens-Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 

Besuch im Gerätewerk Erlangen. Dr. Karsten Heuser, VP Additive Manufacturing, Center of Competence, Digital Factory.

Standbilder

Siemens zeigt intelligente Lösungen für die branchenspezifische Umsetzung von Industrie 4.0 

Unter dem Motto "Digital Enterprise – Thinking industry further!" stellt Siemens intelligente Lösungen für die branchenspezifische Umsetzung von Industrie 4.0 in den Mittelpunkt seines Auftrittes auf der Hannover Messe 2019. Hierfür zeigt Siemens in Halle 9 auf rund 4.000 Quadratmetern zahlreiche Erweiterungen seines Digital-Enterprise-Angebots für die digitale Transformation der Fertigungs- und Prozessindustrie.

Siemens zeigt intelligente Lösungen für die branchenspezifische Umsetzung von Industrie 4.0 

Unter dem Motto "Digital Enterprise – Thinking industry further!" stellt Siemens intelligente Lösungen für die branchenspezifische Umsetzung von Industrie 4.0 in den Mittelpunkt seines Auftrittes auf der Hannover Messe 2019. Hierfür zeigt Siemens in Halle 9 auf rund 4.000 Quadratmetern zahlreiche Erweiterungen seines Digital-Enterprise-Angebots für die digitale Transformation der Fertigungs- und Prozessindustrie.

Presseinformationen zu Produkten und Lösungen

Pressemitteilung02. Apr 2019

Siemens erweitert Konnektivität auf alle Hauptkomponenten eines Umspannwerkes

Pressemitteilung02. Apr 2019

Siemens und EDAG kooperieren in Projekten für die industrielle Anwendung der Additiven Fertigung

Pressemitteilung01. Apr 2019

Softwareupdate für Planungs- und Simulationstool

Weitere Informationen

Pressebilder

Siemens und EDAG kooperieren in Projekten für die industrielle Anwendung der Additiven Fertigung

Treffen von Dr. Martin Hillebrecht, Leiter Innovation bei EDAG Engineering Group, Rainer Wittich, CEO der EDAG Production Solutions mit Dr. Wolfgang Heuring CEO der Business Unit Motion Control bei Siemens und Dr. Karsten Heuser VP Additive Manufacturing bei Siemens (von links) am Siemens-EDAG Automotive Usecase "NextGenSpaceframe 2.0".

Siemens und EDAG kooperieren in Projekten für die industrielle Anwendung der Additiven Fertigung

Siemens intensiviert seine Kooperation mit der EDAG Gruppe als weltweit führendes unabhängiges Engineering-Unternehmen der Automobilindustrie, um industrielle Anwendungen von Additive Manufacturing (AM) weiter voranzutreiben und gleichzeitig die Engineering- und Produktionsprozesse effizienter zu gestalten.

Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2019

Die Hannover Messe öffnet Anfang April 2019 ihre Tore für Fachbesucher aus aller Welt. Im Vorfeld luden wir Journalisten zur internationalen Siemens-Pressekonferenz und Werksbesuch ein.

Die Pressekonferenz gab einen Einblick in technologische Entwicklungen und Innovationen, die Siemens auf der Hannover Messe für die Fertigungs- und Prozessindustrie vorstellt – von der Integration von Zukunftstechnologien wie Artificial Intelligence, Edge Computing oder Additive Manufacturing über digitale Lösungen für die Energieversorgung bis hin zur Prozessautomatisierung der Zukunft.

Veranstaltungsbilder

Dr. Jan Mrosik, CEO der Division Digital Factory, Siemens AG, spricht auf der Siemens Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2019.
Eckard Eberle, CEO der Business Unit Process Automation, Siemens AG, spricht auf der Siemens Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2019.

Kontakt

Yashar Azad

Siemens AG

+49 (89) 636-37970

David Petry

Digital Industries

+49 (9131) 17-35398

Link zu dieser Seite
www.siemens.com/presse/hm19