Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Siemens auf der Hannover Messe 2017
Hannover, 24. Apr bis 28. Apr 2017
Save the date2017-04-24T00:00:002017-04-28T00:00:00Europe/Parisuse-titleSiemens auf der Hannover Messe 2017Aus führender Position in der Automatisierung treibt Siemens mit dem Digital Enterprise die Digitalisierung seines Geschäfts und der gesamten Industrie voranMindSphere - das cloudbasierte, offene IoT Betriebssystem: Konsequenter Ausbau mit neuen Partnern und weiteren LösungenSiemens schafft offenen digitalen Marktplatz für Additive ManufacturingHannover

Am 24. April, dem ersten Messetag der Hannover Messe, begrüßte Sie Klaus Helmrich zur jährlichen Siemens-Pressekonferenz. Der Vorstand der Siemens AG ist verantwortlich für die Divisionen Digital Factory und Process Industries and Drives. Die Pressekonferenz fand um 18:30 Uhr im Convention Center der Messe, Saal 1 A/B, statt. Herr Helmrich hat unter dem Titel "Discover the value of the Digital Enterprise" über die aktuellen Digitalisierungstrends in der Fertigungs- und Prozessindustrie gesprochen.
Save the date2017-04-24T00:00:002017-04-28T00:00:00Europe/Parisuse-titleSiemens auf der Hannover Messe 2017Aus führender Position in der Automatisierung treibt Siemens mit dem Digital Enterprise die Digitalisierung seines Geschäfts und der gesamten Industrie voranMindSphere - das cloudbasierte, offene IoT Betriebssystem: Konsequenter Ausbau mit neuen Partnern und weiteren LösungenSiemens schafft offenen digitalen Marktplatz für Additive ManufacturingHannover
Am 24. April, dem ersten Messetag der Hannover Messe, begrüßte Sie Klaus Helmrich zur jährlichen Siemens-Pressekonferenz. Der Vorstand der Siemens AG ist verantwortlich für die Divisionen Digital Factory und Process Industries and Drives. Die Pressekonferenz fand um 18:30 Uhr im Convention Center der Messe, Saal 1 A/B, statt. Herr Helmrich hat unter dem Titel "Discover the value of the Digital Enterprise" über die aktuellen Digitalisierungstrends in der Fertigungs- und Prozessindustrie gesprochen.
Veranstaltungsbilder
Klaus Helmrich auf der Pressekonferenz im Rahmen der Hannover Messe 2017
"Wir treiben den Ausbau von MindSphere als Platform as a Service mit unseren Industriekunden und unseren Partnern kontinuierlich voran und erweitern das Ökosystem stetig", erklärte Vorstandsmitglied Klaus Helmrich auf der Pressekonferenz zur Hannover Messe am 24. April.
Siemens bietet den digitalen Zwilling über die gesamte Wertschöpfungskette
"Mit unserem Software-Portfolio bieten wir als einziger Hersteller den digitalen Zwilling über die gesamte Wertschöpfungskette – für Produkte, für die Produktion und für gesamte Anlagen", sagte Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG. "Darüber hinaus unterstützen wir neue Produktionsmethoden mit innovativen Lösungen für Handling-Systeme und die Roboter-Integration sowie die Etablierung eines offenen, globalen digitalen Marktplatzes für Additive Manufacturing."
Siemens auf der Hannover Messe 2017
Klaus Helmrich, im Vorstand der Siemens AG verantwortlich für die Divisionen Digital Factory und Process Industries and Drives auf der Pressekonferenz der diesjährigen Hannover Messe. Dort zeigt Siemens, wie Unternehmen von der Verschmelzung der realen mit der virtuellen Welt profitieren können. In den Highlight Showcases, den zentralen Exponaten zu den Themen Energy for Industry, Additive Manufacturing, Food and Beverage und Pharma macht das Unternehmen ausgewählte Themen anschaulich und so direkt erfahrbar.
Klaus Helmrich auf der Pressekonferenz im Rahmen der Hannover Messe 2017
"Wir treiben den Ausbau von MindSphere als Platform as a Service mit unseren Industriekunden und unseren Partnern kontinuierlich voran und erweitern das Ökosystem stetig", erklärte Vorstandsmitglied Klaus Helmrich auf der Pressekonferenz zur Hannover Messe am 24. April.
Siemens bietet den digitalen Zwilling über die gesamte Wertschöpfungskette
"Mit unserem Software-Portfolio bieten wir als einziger Hersteller den digitalen Zwilling über die gesamte Wertschöpfungskette – für Produkte, für die Produktion und für gesamte Anlagen", sagte Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG. "Darüber hinaus unterstützen wir neue Produktionsmethoden mit innovativen Lösungen für Handling-Systeme und die Roboter-Integration sowie die Etablierung eines offenen, globalen digitalen Marktplatzes für Additive Manufacturing."
Siemens auf der Hannover Messe 2017
Klaus Helmrich, im Vorstand der Siemens AG verantwortlich für die Divisionen Digital Factory und Process Industries and Drives auf der Pressekonferenz der diesjährigen Hannover Messe. Dort zeigt Siemens, wie Unternehmen von der Verschmelzung der realen mit der virtuellen Welt profitieren können. In den Highlight Showcases, den zentralen Exponaten zu den Themen Energy for Industry, Additive Manufacturing, Food and Beverage und Pharma macht das Unternehmen ausgewählte Themen anschaulich und so direkt erfahrbar.
Klaus Helmrich auf der Pressekonferenz im Rahmen der Hannover Messe 2017
"Wir treiben den Ausbau von MindSphere als Platform as a Service mit unseren Industriekunden und unseren Partnern kontinuierlich voran und erweitern das Ökosystem stetig", erklärte Vorstandsmitglied Klaus Helmrich auf der Pressekonferenz zur Hannover Messe am 24. April.
Siemens bietet den digitalen Zwilling über die gesamte Wertschöpfungskette
"Mit unserem Software-Portfolio bieten wir als einziger Hersteller den digitalen Zwilling über die gesamte Wertschöpfungskette – für Produkte, für die Produktion und für gesamte Anlagen", sagte Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG. "Darüber hinaus unterstützen wir neue Produktionsmethoden mit innovativen Lösungen für Handling-Systeme und die Roboter-Integration sowie die Etablierung eines offenen, globalen digitalen Marktplatzes für Additive Manufacturing."
Weitere Informationen
Informationen zu Siemens auf der Hannover Messe
Weitere Hintergrundinformationen
- Siemens auf der Hannover Messe 2017
- Produktivere und individuelle Fertigung durch Digitalisierung
- Digital Enterprise: Der digitale Zwilling wird greifbar
- Additive Manufacturing: Produktiver und individualisiert durch Digitalisierung
- Energy for Industry: Intelligentes Energiemanagement durch Datenanalyse
- Schnelle und individuelle Pharmaproduktion durch Digitalisierung
- Food and Beverage: Individualisierung wird massentauglich
- Electrification goes MindSphere: Energieverteilung im Internet der Dinge
Rundgang Szydlo und Merkel
Premierministerin Szydło und Bundeskanzlerin Merkel besuchen Siemens
Siemens CEO Joe Kaeser übergibt ein 3D-gedrucktes Duplikat an Bundeskanzlerin Angela Merkel, im Beisein von Polens Primierministerin Beata Szydło. Im Vordergrund ein von Siemens entwickelter "SpiderBot", der Prototyp eines mobilen Roboters.
Premierministerin Szydło und Bundeskanzlerin Merkel besuchen Siemens
Siemens CEO Joe Kaeser übergibt einen 3D-gedruckten Blumenstrauß an Polens Premierministerin Beata Szydło im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bildungsministerin Johanna Wanka. Im Vordergrund ein von Siemens entwickelter "SpiderBot", der Prototyp eines mobilen Roboters.
Premierministerin Szydło und Bundeskanzlerin Merkel besuchen Siemens
Siemens CEO Joe Kaeser übergibt ein 3D-gedrucktes Duplikat an Bundeskanzlerin Angela Merkel, im Beisein von Polens Primierministerin Beata Szydło. Im Vordergrund ein von Siemens entwickelter "SpiderBot", der Prototyp eines mobilen Roboters.
Premierministerin Szydło und Bundeskanzlerin Merkel besuchen Siemens
Siemens CEO Joe Kaeser übergibt ein 3D-gedrucktes Duplikat an Bundeskanzlerin Angela Merkel, im Beisein von Polens Primierministerin Beata Szydło. Im Vordergrund ein von Siemens entwickelter "SpiderBot", der Prototyp eines mobilen Roboters.
Premierministerin Szydło und Bundeskanzlerin Merkel besuchen Siemens
Siemens CEO Joe Kaeser übergibt einen 3D-gedruckten Blumenstrauß an Polens Premierministerin Beata Szydło im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bildungsministerin Johanna Wanka. Im Vordergrund ein von Siemens entwickelter "SpiderBot", der Prototyp eines mobilen Roboters.
Premierministerin Szydło und Bundeskanzlerin Merkel besuchen Siemens
Siemens CEO Joe Kaeser übergibt ein 3D-gedrucktes Duplikat an Bundeskanzlerin Angela Merkel, im Beisein von Polens Primierministerin Beata Szydło. Im Vordergrund ein von Siemens entwickelter "SpiderBot", der Prototyp eines mobilen Roboters.
Premierministerin Szydło und Bundeskanzlerin Merkel besuchen Siemens
Siemens CEO Joe Kaeser übergibt ein 3D-gedrucktes Duplikat an Bundeskanzlerin Angela Merkel, im Beisein von Polens Primierministerin Beata Szydło. Im Vordergrund ein von Siemens entwickelter "SpiderBot", der Prototyp eines mobilen Roboters.
Standbilder
Siemens baut Digital Enterprise für höhere Effizienz und Flexibilität in der Industrie aus
Auf der Hannover Messe 2017 zeigt Siemens wie Industriebetriebe jeder Größe vom digitalen Wandel profitieren können. Im Mittelpunkt des 3.500 Quadratmeter großen Messestands in Halle 9 steht das weiter ausgebaute Angebot für das "Digital Enterprise", das durchgängig digital arbeitende Unternehmen.
Presseinformationen zu Produkten und Lösungen
Pressemitteilung14. März 2017
Optimierte Zellentechnologie des Sinamics Perfect Harmony GH180 reduziert Baubreite
- Reduzierte Baubreite durch Einsatz des neuen Printed Circuit Board (PCB)-Zellendesigns
- 20 Prozent schmaler als vergleichbare Umrichter dieser Klasse
- Verbesserte Benutzerfreundlichkeit durch frontseitigen Lüftertausch
- Bewährte Topologie mit schmaleren und leichteren Zellen
Pressemitteilung14. März 2017
Mit Profinet und Simatic PCS 7 mehr Digitalisierung bis in die Feldebene
- Prozessleitsystem Simatic PCS 7 in der Version 9.0
- Hardware-Innovationen für dezentrale Peripheriekonzepte
- Offener Industrial Ethernet-Standard Profinet - umfangreich unterstützt
- Mehrwert durch weitreichende Kompatibilität
- Neue Software Funktionalitäten
Pressemitteilung10. November 2016
Siemens und Bentley Systems vereinbaren strategische Allianz
- Investitionen in gemeinsame Lösungen
- Neue Wachstumschancen in sich ergänzenden Bereichen der Industrie und Infrastruktur durch Integration digitaler Engineering-Modell...
Pressemitteilung28. Apr 2017
Siemens bietet neue Komponenten für Energiemonitoringsystem an
Siemens hat sein Sentron-Portfolio um zwei neue Messgeräte und ein Erweiterungsmodul ausgebaut. Die TÜV-geprüften Geräte für die H...
Pressemitteilung28. Apr 2017
Siemens entwickelt neue kompakte Vakuum-Leistungsschalter
Siemens hat zwei neue kompakte Vakuum-Leistungsschalter für Nennspannungen von 12 Kilovolt (kV) und 24 kV entwickelt. Die Schalter...
Pressemitteilung24. Apr 2017
Sinacon HC – Hybridumrichter für innovative Stromnetze
- Anschluss unterschiedlicher Energiequellen über einen Umrichter mit verschiedenen DC- und AC-Anschlüssen
- Flexibilität beim Betrieb unterschiedlicher DC-Quellen, wie zum Beispiel Batterien
- Inselnetzfähigkeit für Micro-Grids
Pressemitteilung24. Apr 2017
Neue Remote Terminal Unit erweitert Einsatzmöglichkeiten im Telecontrol-Bereich
- Einfache Realisierung und Überwachung von Messstellen für Prozessdaten
- Zeit- und ereignisgesteuerte Übertragung der Prozesswerte
- Flexible Anbindung an Leitstelle und schnelle Integration in Sinaut-Anlagen
- Webbasierte Projektierung erleichtert Inbetriebnahme
Pressemitteilung24. Apr 2017
adidas und Siemens werden bei digitaler Fertigung von Sportartikeln kooperieren
adidas und Siemens haben heute bekanntgegeben, dass sie im Bereich der digitalen Fertigung von Sportartikeln zusammenarbeiten werd...
Pressemitteilung21. Apr 2017
RFID-Anbindung an Cloudsysteme wie MindSphere steigert Effizienz und Qualität
- Simatic RF600 MindSphere-Anbindung via OPC UA
- Erstes RFID-System mit Datenübertragung an MindSphere
- Nahtlose Kommunikation mit Anwendungen von Drittanbietern
- Projektierung über Web-Interface im Browser
Pressemitteilung21. Apr 2017
MindSphere mit neuen Partnern, Applikationen und erweiterter Konnektivität
- Neue Partnerschaften im Bereich Infrastruktur, Apps und Technologien
- Erweiterte Konnektivität vereinfacht Anschluss von Maschinen und Anlagen
- Neue Apps für Industrial Security und zur Zustandsüberwachung
Pressemitteilung20. Apr 2017
Plug & Play für die Prozessautomatisierung – Integrated Engineering out-of-the-box
- Neuer Simatic PCS 7 Plant Automation Accelerator Version 1.0
- Projektabwicklungs-Werkzeug für Planer und Automatisierer
- Für Bestands- und Neuanlagen in der Prozessindustrie
- Systemneutrale Datenhaltung sichert Investment
Pressemitteilung20. Apr 2017
Einfacheres Engineering von Telecontrol-Lösungen durch Integration in das TIA Portal
- Baugruppe TIM 1531 IRC ermöglicht Sinaut ST7-Lösungen im TIA Portal
- Erweiterung des Telecontrol Produktspektrums um modulare S7-1500 RTUs
- Einsatz der TIM 1531 IRC als Knoten- und Masterstation möglich
- Medienredundanz sichert Verfügbarkeit im Störungsfall
Pressemitteilung19. Apr 2017
Leistungsstarker Simotics DP Rollgangmotor für extreme Bedingungen
- Leistungs-/Drehmomentsteigerung von ca. 25 Prozent gegenüber der Vorgängerreihe
- Hohe Vibrations- und Schockfestigkeit
- Robustes verwindungssteifes Gehäuse für raue Umgebungsbedingungen
Pressemitteilung19. Apr 2017
Kompakter Mobilfunkrouter mit MindConnect ermöglicht direkte Verbindung zu MindSphere
- Plug&Play-Router Ruggedcom RX1400 für Datenübertragung zu MindSphere
- Datenvorverarbeitung vor der Übertragung zu MindSphere
- Zuverlässiger Betrieb in extremen Temperaturen und rauen Umgebungen
- Hohe Bandbreitenkonnektivität zu entfernten Standorten
Pressemitteilung18. Apr 2017
Robuste IWLAN-Geräte ermöglichen flexiblen Einsatz in rauen Umgebungen
- Neue Access Points Scalance W778-1 M12 und Client Modules W738-1 M12
- Vielfältige Montage- und Einsatzoptionen durch kompakte Bauart
- Geräte in hoher Schutzart IP65 funken nach WLAN-Standard IEEE 802.11n
- Einfache Integration in Totally Integrated Automation (TIA)
Pressemitteilung18. Apr 2017
Rundum IP65-geschützte Comfort Panels zum Bedienen und Beobachten
- Simatic HMI Comfort Panels PRO mit 12, 15, 19 und 22 Zoll Bildschirmdiagonale
- Für die schaltschranklose Visualisierung und Automatisierung
- Hohe Performance und Funktionalität sowie zahlreiche integrierte Schnittstellen und Zertifizierungen
- Flexible Montage an Standfuß, Tragarmsystem oder zentral an der Maschine
Pressemitteilung12. Apr 2017
Kompakte und flexible Profinet Switches für die Prozessautomatisierung
- Scalance XF-200BA-Produktlinie für raue Umweltbedingungen
- Flexibler Einsatz durch Wahl elektrischer und optischer Bus-Adapter
- Integration von S2-Devices in hochverfügbare R1-Systeme
- NAMUR/NE21-Zulassung
Pressemitteilung12. Apr 2017
Leistungserweiterungen bei Advanced Controllern für die Automatisierung
- Firmware 2.1 für Advanced Controller Simatic S7-1500 nutzt neue Funktionen des Engineering Frameworks TIA Portal V14 SP1
- Neue fehlersichere Technologie-CPUs mit erweiterten Umfang an Motion-Control-Funktionalitäten
- Abgestimmtes Paket aus Controller und Servoantriebssystem für Mid-Range Motion-Control-Applikationen
- Neues Stromversorgungsmodul für maximale Datenremanenz bei Netzausfällen
Pressemitteilung11. Apr 2017
Neue Netzgeräte Logo!Power bis 100 Watt in besonders schmaler Bauform
- Netzgeräte-Reihe Logo!Power mit reduzierter Baubreite von 18 bis 72 mm
- Flexible Installationsmöglichkeiten über Hutschienen oder Direktmontage
- Wirkungsgrad bis 90 % und Leerlaufverlustleistung unter 0,3 Watt (W)
- Strommonitor zur Echtzeitmessung des Ausgangsstroms
Pressemitteilung04. Apr 2017
Siemens bietet Digitalisierungspaket für nächste Simotics SD-Motorengeneration
- Neues Design für neue Simotics SD-Motorengeneration: hohe Leistungsdichte, kompakte Baumaße und flexibler Anschlusskasten
- Standardmäßige Ausstattung mit DataMatrix-Code für eindeutige Motoren-Identifikation und Datenzugriff per Smart Device
- Cloudbasierte Datenanalyse über Anbindung an MindSphere
Pressemitteilung14. März 2017
Siemens TIA Portal mit mehr Offenheit und durchgängigen Arbeitsprozessen
- TIA Portal V14 SP1: Praxisnahe Funktionserweiterungen für das Engineering-Framework TIA Portal V14
- Schwerpunkt Offenheit und Engineeringeffizienz
- AutomationML für standardisierten Datenaustausch mit Planungssoftware und CAE-Systemen
Pressemitteilung14. März 2017
Neues Servo-Antriebssystem vereinfacht Projektierung im Maschinenbau
- Neues Antriebssystem aus Sinamics S210 und Simotics S-1FK2 Motoren...
Pressemitteilung14. März 2017
Siemens fördert Leistungselektronikgeschäft durch verbesserte Integration
- Größerer Kundennutzen durch tiefere Bauteilintegration
- Kompaktere Bauformen durch Miniaturisierung
Pressemitteilung14. März 2017
Basic-Industrie-PC für vielfältige Anwendungen im preissensitiven Segment
- Neue Serie Basic-Industrie-PC mit Box-PC Simatic IPC327E und Panel-PC Simatic IPC377E erweitert Simatic IPC-Portfolio
- Optimiert für vielfältige Industrieanwendungen im preissensitiven Segment
- Große Anwendungsbreite von HMI, Montagearbeitsplätzen, Lager und Logistik, Datensammeln und Vernetzung bis Bildverarbeitung
- Acht Konfigurationen direkt ab Lager verfügbar für kurze Lieferzeiten, zum Beispiel Panel-PC mit 12-, 15- und 19-Zoll-Singletouch-...
Pressemitteilung14. März 2017
Stromversorgungen kommunizieren schnell und sicher mit OPC UA
- Sitop PSU8600 und Sitop UPS1600 ausgestattet mit offenem Kommunikationsstandard OPC UA
- Schnittstelle ermöglicht plattformunabhängigen Datenaustausch
- Nahtlose Kommunikation mit Third-Party-Anwendungen
Pressemitteilung14. März 2017
Siemens präsentiert neue ARPEX-Ganzstahlkupplung
- Höchste Leistungsdichte am Markt
- Erhöhter Drehmoment- und Drehzahlbereich sowie erweiterte Bohrungskapazität
- Temperaturbeständig bis zu -50 Grad Celsius
- Zertifizierung nach API und ATEX
Pressemitteilung14. März 2017
Digitales Ultraschall-Durchflussmesssystem mit hoher Genauigkeit und Störfestigkeit
- Neues Clamp-on Ultraschall-Durchflussmesssystem Sitrans FS230
- Am Markt einzigartige Messgenauigkeit von 0,5 % bis 1 % des Durchflusses
- Wegweisende 100-Hz-Datenaktualisierung
- Große kundenspezifische Anpassungsmöglichkeiten
Pressemitteilung14. März 2017
Innovatives Konstruktionskonzept für Simotics HV C
- Kompakte Bauweise mit minimalen Abmessungen und Gewichten
- Innovatives Kühlsystem bei der druckfesten Variante
- Erhöhte Leistungsdichte und Zuverlässigkeit
Pressemitteilung14. März 2017
Optimierte Zellentechnologie des Sinamics Perfect Harmony GH180 reduziert Baubreite
- Reduzierte Baubreite durch Einsatz des neuen Printed Circuit Board (PCB)-Zellendesigns
- 20 Prozent schmaler als vergleichbare Umrichter dieser Klasse
- Verbesserte Benutzerfreundlichkeit durch frontseitigen Lüftertausch
- Bewährte Topologie mit schmaleren und leichteren Zellen
Pressemitteilung14. März 2017
Mit Profinet und Simatic PCS 7 mehr Digitalisierung bis in die Feldebene
- Prozessleitsystem Simatic PCS 7 in der Version 9.0
- Hardware-Innovationen für dezentrale Peripheriekonzepte
- Offener Industrial Ethernet-Standard Profinet - umfangreich unterstützt
- Mehrwert durch weitreichende Kompatibilität
- Neue Software Funktionalitäten
Pressemitteilung10. November 2016
Siemens und Bentley Systems vereinbaren strategische Allianz
- Investitionen in gemeinsame Lösungen
- Neue Wachstumschancen in sich ergänzenden Bereichen der Industrie und Infrastruktur durch Integration digitaler Engineering-Modell...
Pressemitteilung28. Apr 2017
Siemens bietet neue Komponenten für Energiemonitoringsystem an
Siemens hat sein Sentron-Portfolio um zwei neue Messgeräte und ein Erweiterungsmodul ausgebaut. Die TÜV-geprüften Geräte für die H...
Pressemitteilung28. Apr 2017
Siemens entwickelt neue kompakte Vakuum-Leistungsschalter
Siemens hat zwei neue kompakte Vakuum-Leistungsschalter für Nennspannungen von 12 Kilovolt (kV) und 24 kV entwickelt. Die Schalter...
Pressemitteilung24. Apr 2017
Sinacon HC – Hybridumrichter für innovative Stromnetze
- Anschluss unterschiedlicher Energiequellen über einen Umrichter mit verschiedenen DC- und AC-Anschlüssen
- Flexibilität beim Betrieb unterschiedlicher DC-Quellen, wie zum Beispiel Batterien
- Inselnetzfähigkeit für Micro-Grids
Pressemitteilung24. Apr 2017
Neue Remote Terminal Unit erweitert Einsatzmöglichkeiten im Telecontrol-Bereich
- Einfache Realisierung und Überwachung von Messstellen für Prozessdaten
- Zeit- und ereignisgesteuerte Übertragung der Prozesswerte
- Flexible Anbindung an Leitstelle und schnelle Integration in Sinaut-Anlagen
- Webbasierte Projektierung erleichtert Inbetriebnahme
Pressemitteilung24. Apr 2017
adidas und Siemens werden bei digitaler Fertigung von Sportartikeln kooperieren
adidas und Siemens haben heute bekanntgegeben, dass sie im Bereich der digitalen Fertigung von Sportartikeln zusammenarbeiten werd...
Pressemitteilung21. Apr 2017
RFID-Anbindung an Cloudsysteme wie MindSphere steigert Effizienz und Qualität
- Simatic RF600 MindSphere-Anbindung via OPC UA
- Erstes RFID-System mit Datenübertragung an MindSphere
- Nahtlose Kommunikation mit Anwendungen von Drittanbietern
- Projektierung über Web-Interface im Browser
Pressemitteilung21. Apr 2017
MindSphere mit neuen Partnern, Applikationen und erweiterter Konnektivität
- Neue Partnerschaften im Bereich Infrastruktur, Apps und Technologien
- Erweiterte Konnektivität vereinfacht Anschluss von Maschinen und Anlagen
- Neue Apps für Industrial Security und zur Zustandsüberwachung
Pressemitteilung20. Apr 2017
Plug & Play für die Prozessautomatisierung – Integrated Engineering out-of-the-box
- Neuer Simatic PCS 7 Plant Automation Accelerator Version 1.0
- Projektabwicklungs-Werkzeug für Planer und Automatisierer
- Für Bestands- und Neuanlagen in der Prozessindustrie
- Systemneutrale Datenhaltung sichert Investment
Pressemitteilung20. Apr 2017
Einfacheres Engineering von Telecontrol-Lösungen durch Integration in das TIA Portal
- Baugruppe TIM 1531 IRC ermöglicht Sinaut ST7-Lösungen im TIA Portal
- Erweiterung des Telecontrol Produktspektrums um modulare S7-1500 RTUs
- Einsatz der TIM 1531 IRC als Knoten- und Masterstation möglich
- Medienredundanz sichert Verfügbarkeit im Störungsfall
Pressemitteilung19. Apr 2017
Leistungsstarker Simotics DP Rollgangmotor für extreme Bedingungen
- Leistungs-/Drehmomentsteigerung von ca. 25 Prozent gegenüber der Vorgängerreihe
- Hohe Vibrations- und Schockfestigkeit
- Robustes verwindungssteifes Gehäuse für raue Umgebungsbedingungen
Pressemitteilung19. Apr 2017
Kompakter Mobilfunkrouter mit MindConnect ermöglicht direkte Verbindung zu MindSphere
- Plug&Play-Router Ruggedcom RX1400 für Datenübertragung zu MindSphere
- Datenvorverarbeitung vor der Übertragung zu MindSphere
- Zuverlässiger Betrieb in extremen Temperaturen und rauen Umgebungen
- Hohe Bandbreitenkonnektivität zu entfernten Standorten
Pressemitteilung18. Apr 2017
Robuste IWLAN-Geräte ermöglichen flexiblen Einsatz in rauen Umgebungen
- Neue Access Points Scalance W778-1 M12 und Client Modules W738-1 M12
- Vielfältige Montage- und Einsatzoptionen durch kompakte Bauart
- Geräte in hoher Schutzart IP65 funken nach WLAN-Standard IEEE 802.11n
- Einfache Integration in Totally Integrated Automation (TIA)
Pressemitteilung18. Apr 2017
Rundum IP65-geschützte Comfort Panels zum Bedienen und Beobachten
- Simatic HMI Comfort Panels PRO mit 12, 15, 19 und 22 Zoll Bildschirmdiagonale
- Für die schaltschranklose Visualisierung und Automatisierung
- Hohe Performance und Funktionalität sowie zahlreiche integrierte Schnittstellen und Zertifizierungen
- Flexible Montage an Standfuß, Tragarmsystem oder zentral an der Maschine
Pressemitteilung12. Apr 2017
Kompakte und flexible Profinet Switches für die Prozessautomatisierung
- Scalance XF-200BA-Produktlinie für raue Umweltbedingungen
- Flexibler Einsatz durch Wahl elektrischer und optischer Bus-Adapter
- Integration von S2-Devices in hochverfügbare R1-Systeme
- NAMUR/NE21-Zulassung
Pressemitteilung12. Apr 2017
Leistungserweiterungen bei Advanced Controllern für die Automatisierung
- Firmware 2.1 für Advanced Controller Simatic S7-1500 nutzt neue Funktionen des Engineering Frameworks TIA Portal V14 SP1
- Neue fehlersichere Technologie-CPUs mit erweiterten Umfang an Motion-Control-Funktionalitäten
- Abgestimmtes Paket aus Controller und Servoantriebssystem für Mid-Range Motion-Control-Applikationen
- Neues Stromversorgungsmodul für maximale Datenremanenz bei Netzausfällen
Pressemitteilung11. Apr 2017
Neue Netzgeräte Logo!Power bis 100 Watt in besonders schmaler Bauform
- Netzgeräte-Reihe Logo!Power mit reduzierter Baubreite von 18 bis 72 mm
- Flexible Installationsmöglichkeiten über Hutschienen oder Direktmontage
- Wirkungsgrad bis 90 % und Leerlaufverlustleistung unter 0,3 Watt (W)
- Strommonitor zur Echtzeitmessung des Ausgangsstroms
Pressemitteilung04. Apr 2017
Siemens bietet Digitalisierungspaket für nächste Simotics SD-Motorengeneration
- Neues Design für neue Simotics SD-Motorengeneration: hohe Leistungsdichte, kompakte Baumaße und flexibler Anschlusskasten
- Standardmäßige Ausstattung mit DataMatrix-Code für eindeutige Motoren-Identifikation und Datenzugriff per Smart Device
- Cloudbasierte Datenanalyse über Anbindung an MindSphere
Pressemitteilung14. März 2017
Siemens TIA Portal mit mehr Offenheit und durchgängigen Arbeitsprozessen
- TIA Portal V14 SP1: Praxisnahe Funktionserweiterungen für das Engineering-Framework TIA Portal V14
- Schwerpunkt Offenheit und Engineeringeffizienz
- AutomationML für standardisierten Datenaustausch mit Planungssoftware und CAE-Systemen
Pressemitteilung14. März 2017
Neues Servo-Antriebssystem vereinfacht Projektierung im Maschinenbau
- Neues Antriebssystem aus Sinamics S210 und Simotics S-1FK2 Motoren...
Pressemitteilung14. März 2017
Siemens fördert Leistungselektronikgeschäft durch verbesserte Integration
- Größerer Kundennutzen durch tiefere Bauteilintegration
- Kompaktere Bauformen durch Miniaturisierung
Pressemitteilung14. März 2017
Basic-Industrie-PC für vielfältige Anwendungen im preissensitiven Segment
- Neue Serie Basic-Industrie-PC mit Box-PC Simatic IPC327E und Panel-PC Simatic IPC377E erweitert Simatic IPC-Portfolio
- Optimiert für vielfältige Industrieanwendungen im preissensitiven Segment
- Große Anwendungsbreite von HMI, Montagearbeitsplätzen, Lager und Logistik, Datensammeln und Vernetzung bis Bildverarbeitung
- Acht Konfigurationen direkt ab Lager verfügbar für kurze Lieferzeiten, zum Beispiel Panel-PC mit 12-, 15- und 19-Zoll-Singletouch-...
Pressemitteilung14. März 2017
Stromversorgungen kommunizieren schnell und sicher mit OPC UA
- Sitop PSU8600 und Sitop UPS1600 ausgestattet mit offenem Kommunikationsstandard OPC UA
- Schnittstelle ermöglicht plattformunabhängigen Datenaustausch
- Nahtlose Kommunikation mit Third-Party-Anwendungen
Pressemitteilung14. März 2017
Siemens präsentiert neue ARPEX-Ganzstahlkupplung
- Höchste Leistungsdichte am Markt
- Erhöhter Drehmoment- und Drehzahlbereich sowie erweiterte Bohrungskapazität
- Temperaturbeständig bis zu -50 Grad Celsius
- Zertifizierung nach API und ATEX
Pressemitteilung14. März 2017
Digitales Ultraschall-Durchflussmesssystem mit hoher Genauigkeit und Störfestigkeit
- Neues Clamp-on Ultraschall-Durchflussmesssystem Sitrans FS230
- Am Markt einzigartige Messgenauigkeit von 0,5 % bis 1 % des Durchflusses
- Wegweisende 100-Hz-Datenaktualisierung
- Große kundenspezifische Anpassungsmöglichkeiten
Pressemitteilung14. März 2017
Innovatives Konstruktionskonzept für Simotics HV C
- Kompakte Bauweise mit minimalen Abmessungen und Gewichten
- Innovatives Kühlsystem bei der druckfesten Variante
- Erhöhte Leistungsdichte und Zuverlässigkeit
Pressemitteilung14. März 2017
Optimierte Zellentechnologie des Sinamics Perfect Harmony GH180 reduziert Baubreite
- Reduzierte Baubreite durch Einsatz des neuen Printed Circuit Board (PCB)-Zellendesigns
- 20 Prozent schmaler als vergleichbare Umrichter dieser Klasse
- Verbesserte Benutzerfreundlichkeit durch frontseitigen Lüftertausch
- Bewährte Topologie mit schmaleren und leichteren Zellen
Pressemitteilung14. März 2017
Mit Profinet und Simatic PCS 7 mehr Digitalisierung bis in die Feldebene
- Prozessleitsystem Simatic PCS 7 in der Version 9.0
- Hardware-Innovationen für dezentrale Peripheriekonzepte
- Offener Industrial Ethernet-Standard Profinet - umfangreich unterstützt
- Mehrwert durch weitreichende Kompatibilität
- Neue Software Funktionalitäten
Pressemitteilung10. November 2016
Siemens und Bentley Systems vereinbaren strategische Allianz
- Investitionen in gemeinsame Lösungen
- Neue Wachstumschancen in sich ergänzenden Bereichen der Industrie und Infrastruktur durch Integration digitaler Engineering-Modell...
Produktbilder
Optimale Maschinenabsicherung mit Extended Safety Integrated-Funktionen
Siemens erweitert das Servoantriebssystem Sinamcis S210 um die Extended Safety Integrated-Funktionen. Zu den vorhandenen Basic-Funktionen wie Safe Torque Off (STO), Safe Stop 1 (SS1) und Safe Brake Control (SBC) kommen mit der Firmware Version V5.1 SP1 die Extended Funktionen hinzu: Safe Stop 2 (SS2), Safe Operating Stop (SOS), Safely-Limited Speed (SLS), Safe Speed Monitor (SSM), Safe Direction (SDI) und Safe Brake Test (SBT).
Engineering-Framework TIA Portal V15: Fokus auf Applikationen, Digitalisierung und Effizienz
Mit der neuen Version TIA Portal V15 (Totally Integrated Automation) erweitert Siemens sein Engineering-Framework um neue praxisnahe Digitalisierungsfunktionen zur Verkürzung der Engineeringzeiten. Der Schwerpunkt der Neuerungen liegt auf erweiterten Applikationsmöglichkeiten, Ausbau des Digitalisierungsportfolios sowie Standardisierung und höherer Engineering-Effizienz.
Neue Remote Terminal Unit erweitert Einsatzmöglichkeiten im Telecontrol-Bereich
Die neue Fernwirkeinheit (Remote Terminal Unit/RTU) Simatic RTU3010C sowie die bei der Simatic RTU3030C ergänzten Funktionen erweitern die Einsatzmöglichkeiten der kompakten RTUs für Telecontrol-Anwendungen. Mit ihnen lassen sich Messstellen für wichtige Prozessdaten wie Durchfluss, Pegel und Füllstand sowie Druck und Temperatur einfach realisieren und auch in weit verteilten Anlagen überwachen.
RFID-Anbindung an Cloudsysteme wie MindSphere steigert Effizienz und Qualität
Mit der neuen Firmware Version V3 unterstützt das RFID-System Simatic RF600 die offene Schnittstelle OPC UA. Dadurch lässt sich das Gerät zum Beispiel über das Industrial IoT-Gateway Ruggedcom RX1400 mit MindConnect oder das Cloud-Gateway MindConnect Nano direkt an das cloudbasierte, offene Internet of Things (IoT) Betriebssystem MindSphere anbinden.
Plug & Play für die Prozessautomatisierung – Integrated Engineering out-of-the-box
Siemens bringt mit dem Simatic PCS 7 Plant Automation Accelerator ein systemübergreifendes Engineeringtool für Planer und Automatisierer zum einfachen und effizienten Aufbau des Prozessleitsystems Simatic PCS 7 auf den Markt. Vorteil ist die Durchgängigkeit der digitalen Anlage von der Planung bis zur Automatisierung durch eine zentrale Datenhaltung.
Einfacheres Engineering von Telecontrol-Lösungen durch Integration in das TIA Portal
Mit der neuen Kommunikationsbaugruppe TIM 1531 IRC erweitert Siemens das Telecontrol-Produktspektrum um modulare RTUs (Remote Terminal Units/Fernwirkstationen) auf Basis des Advanced Controllers Simatic S7-1500. Die Baugruppe ermöglicht es, die Telecontrol-Lösungen Sinaut ST7 direkt im TIA Portal (Step 7 Professional V14 SP1) zu projektieren.
Kompakter Mobilfunkrouter mit MindConnect ermöglicht direkte Verbindung zu MindSphere
Der Router Ruggedcom RX1400 mit MindConnect ermöglicht als Plug&Play-Lösung eine direkte Verbindung zu MindSphere. Damit lassen sich Daten von angebundenen Assets leicht und zuverlässig über OPC UA und/oder eine S7-Verbindung auslesen und vorverarbeiten. Danach werden die verschlüsselten Daten zu MindSphere übertragen, wo sie zur Verarbeitung und Analyse zur Verfügung stehen.
Rundum IP65-geschützte Comfort Panels zum Bedienen und Beobachten
Siemens erweitert seine rundum IP65-geschützten Geräte zum Bedienen und Beobachten um die Simatic HMI Comfort Panels PRO (PROtected). Die neuen Panels mit 12, 15, 19 und 22 Zoll Bildschirmdiagonale bieten die gleichen Funktionen wie die Einbaugeräte und sind für die schaltschranklose Visualisierung und Automatisierung konzipiert.
Robuste IWLAN-Geräte ermöglichen flexiblen Einsatz in rauen Umgebungen
Siemens erweitert sein Industrial Wireless LAN (IWLAN)-Portfolio mit den neuen Access Points Scalance W778-1 M12 und Client Modules W738-1 M12 um kompakte und robuste Geräte in Schutzart IP65. Durch die kompakte Bauweise ist eine flexible und platzsparende Montage möglich.
Kompakte und flexible Profinet Switches für die Prozessautomatisierung
Mit Scalance XF-200BA bietet Siemens eine neue Produktlinie kompakter Switches. Anwender können durch den flexiblen Einsatz unterschiedlicher Bus-Adapter elektrische und optische Linien-, Stern- und Ringstrukturen aufbauen. Zur Verfügung stehen dabei Bus-Adapter mit RJ45-, SCRJ- und LC-Anschlusstechnik.
Leistungserweiterungen bei Advanced Controllern für die Automatisierung
Neu im Portfolio der Advanced Controller Simatic S7-1500 sind die beiden fehlersicheren Technologie-CPUs 1511TF-1 PN und 1515TF-2 PN. Für Mid-Range Motion-Control-Applikationen sind die Simatic S7-1500 T-CPUs speziell mit den Servoantriebssystemen Sinamics V90 PN und Sinamics S210 abgestimmt. Das neue Stromversorgungsmodul PS 60W 24/48/60V DC HF für die Advanced Controller Simatic S7-1500 puffert die Energie bei Netz-Ausfällen.
Neue Netzgeräte Logo!Power bis 100 Watt in besonders schmaler Bauform
Mit der 4. Generation von Logo!Power erweitert Siemens sein Angebot um zwei weitere Netzgeräte und um zusätzliche Funktionalitäten und Einsatzmöglichkeiten. Die kompakten Geräte verfügen über eine um 18 Millimeter verringerte Baubreite und lassen sich flexibel montieren, beispielsweise auf der Hutschiene in Installationsverteilern oder über Direktmontage an der Wand oder Decke.
Leistungserweiterungen bei Advanced Controllern für die Automatisierung
Neu im Portfolio der Advanced Controller Simatic S7-1500 sind die beiden fehlersicheren Technologie-CPUs 1511TF-1 PN und 1515TF-2 PN. Für Mid-Range Motion-Control-Applikationen sind die Simatic S7-1500 T-CPUs speziell mit den Servoantriebssystemen Sinamics V90 PN und Sinamics S210 abgestimmt. Das neue Stromversorgungsmodul PS 60W 24/48/60V DC HF für die Advanced Controller Simatic S7-1500 puffert die Energie bei Netz-Ausfällen.
Mit Profinet und Simatic PCS 7 mehr Digitalisierung bis in die Feldebene
Mit der Version 9 seines Prozessleitsystems Simatic PCS 7 eröffnet Siemens Anlagenbetreibern neuen Raum für Perspektiven in der Prozessindustrie. Dabei setzt Siemens voll auf Digitalisierung. Die Version 9 des Prozessleitsystems Simatic PCS 7 unterstützt den weltweit führenden Industrial Ethernet Standard Profinet mit zwei neuen dezentralen Peripherie-Linien für mehr Digitalisierung bis in die Feldebene sowie zahlreichen Softwareneuerungen.
Basic-Industrie-PC für vielfältige Anwendungen im preissensitiven Segment
Siemens erweitert seine Industrie-PC um den Box-PC Simatic IPC327E und Panel-PC Simatic IPC377E. Die neuen lüfterlosen Geräte der Serie Basic-IPC sind für vielfältige industrienahe Automatisierungsanwendungen im unteren Preissegment optimiert. Sie eignen sich besonders für HMI-Anwendungen, Montagearbeitsplätze, Lager und Logistik, zum Datensammeln von etwa Fertigungs- oder Energiedaten sowie zur Fertigungsvernetzung und einfachen Bildverarbeitung.
Siemens Transformatoren mit iF Design Award prämiert
Der iF Designpreis gilt als Oskar der Branche und erfreut sich anhaltender Beliebtheit. Rund 5.600 Produkte aus 59 Ländern waren 2017 zur Jurierung eingereicht worden. Seit 1953 widmet sich iF der Organisation von Designwettbewerben und ist ein weltweit anerkanntes Gütesiegel für exzellente Gestaltung und herausragende Designleistungen. Der Siemens-Transformator vom Typ Geafol hat bereits 1973 einen iF Design Award erhalten.
Siemens Transformatoren mit iF Design Award prämiert
Der iF Designpreis gilt als Oskar der Branche und erfreut sich anhaltender Beliebtheit. Rund 5.600 Produkte aus 59 Ländern waren 2017 zur Jurierung eingereicht worden. Seit 1953 widmet sich iF der Organisation von Designwettbewerben und ist ein weltweit anerkanntes Gütesiegel für exzellente Gestaltung und herausragende Designleistungen. Der Siemens-Transformator vom Typ Geafol hat bereits 1973 einen iF Design Award erhalten.
Siemens präsentiert neue ARPEX-Ganzstahlkupplung
Auf der Hannover Messe 2017 präsentiert Siemens eine zusätzliche Baureihe im Bereich der drehstarren Ganzstahllamellenkupplungen: die neue N-ARPEX-Kupplung mit verbesserten Leistungsdaten. Ein optimiertes Lamellenpaket sowie ein überarbeitetes Bauteildesign ermöglichen die Übertragung höherer Drehmomente und Drehzahlen sowie eine größere Bohrungskapazität bei Standardnaben. Ganzstahl-Kupplungen sind in allen Anwendungen einsetzbar, wo eine zuverlässige Drehmomentübertragung bei gleichzeitiger Wellenverlagerung erforderlich ist.
Digitales Ultraschall-Durchflussmesssystem mit hoher Genauigkeit und Störfestigkeit
Siemens bringt mit dem Sitrans FS230, einer Kombination aus dem neuen Messumformer Sitrans FST030 und den bestehenden aufsteckbaren (Clamp-on)-Messaufnehmern Sitrans FSS200, die nächste Generation digitaler Clamp-on-Ultraschall-Durchflussmesstechnik auf den Markt. Das störfeste und hochgenaue Durchflussmesssystem eignet sich für Branchen, in denen eine qualitativ hochwertige Durchflussmessung von Flüssigkeiten erforderlich ist.
Optimale Maschinenabsicherung mit Extended Safety Integrated-Funktionen
Siemens erweitert das Servoantriebssystem Sinamcis S210 um die Extended Safety Integrated-Funktionen. Zu den vorhandenen Basic-Funktionen wie Safe Torque Off (STO), Safe Stop 1 (SS1) und Safe Brake Control (SBC) kommen mit der Firmware Version V5.1 SP1 die Extended Funktionen hinzu: Safe Stop 2 (SS2), Safe Operating Stop (SOS), Safely-Limited Speed (SLS), Safe Speed Monitor (SSM), Safe Direction (SDI) und Safe Brake Test (SBT).
Engineering-Framework TIA Portal V15: Fokus auf Applikationen, Digitalisierung und Effizienz
Mit der neuen Version TIA Portal V15 (Totally Integrated Automation) erweitert Siemens sein Engineering-Framework um neue praxisnahe Digitalisierungsfunktionen zur Verkürzung der Engineeringzeiten. Der Schwerpunkt der Neuerungen liegt auf erweiterten Applikationsmöglichkeiten, Ausbau des Digitalisierungsportfolios sowie Standardisierung und höherer Engineering-Effizienz.
Neue Remote Terminal Unit erweitert Einsatzmöglichkeiten im Telecontrol-Bereich
Die neue Fernwirkeinheit (Remote Terminal Unit/RTU) Simatic RTU3010C sowie die bei der Simatic RTU3030C ergänzten Funktionen erweitern die Einsatzmöglichkeiten der kompakten RTUs für Telecontrol-Anwendungen. Mit ihnen lassen sich Messstellen für wichtige Prozessdaten wie Durchfluss, Pegel und Füllstand sowie Druck und Temperatur einfach realisieren und auch in weit verteilten Anlagen überwachen.
RFID-Anbindung an Cloudsysteme wie MindSphere steigert Effizienz und Qualität
Mit der neuen Firmware Version V3 unterstützt das RFID-System Simatic RF600 die offene Schnittstelle OPC UA. Dadurch lässt sich das Gerät zum Beispiel über das Industrial IoT-Gateway Ruggedcom RX1400 mit MindConnect oder das Cloud-Gateway MindConnect Nano direkt an das cloudbasierte, offene Internet of Things (IoT) Betriebssystem MindSphere anbinden.
Plug & Play für die Prozessautomatisierung – Integrated Engineering out-of-the-box
Siemens bringt mit dem Simatic PCS 7 Plant Automation Accelerator ein systemübergreifendes Engineeringtool für Planer und Automatisierer zum einfachen und effizienten Aufbau des Prozessleitsystems Simatic PCS 7 auf den Markt. Vorteil ist die Durchgängigkeit der digitalen Anlage von der Planung bis zur Automatisierung durch eine zentrale Datenhaltung.
Einfacheres Engineering von Telecontrol-Lösungen durch Integration in das TIA Portal
Mit der neuen Kommunikationsbaugruppe TIM 1531 IRC erweitert Siemens das Telecontrol-Produktspektrum um modulare RTUs (Remote Terminal Units/Fernwirkstationen) auf Basis des Advanced Controllers Simatic S7-1500. Die Baugruppe ermöglicht es, die Telecontrol-Lösungen Sinaut ST7 direkt im TIA Portal (Step 7 Professional V14 SP1) zu projektieren.
Kompakter Mobilfunkrouter mit MindConnect ermöglicht direkte Verbindung zu MindSphere
Der Router Ruggedcom RX1400 mit MindConnect ermöglicht als Plug&Play-Lösung eine direkte Verbindung zu MindSphere. Damit lassen sich Daten von angebundenen Assets leicht und zuverlässig über OPC UA und/oder eine S7-Verbindung auslesen und vorverarbeiten. Danach werden die verschlüsselten Daten zu MindSphere übertragen, wo sie zur Verarbeitung und Analyse zur Verfügung stehen.
Rundum IP65-geschützte Comfort Panels zum Bedienen und Beobachten
Siemens erweitert seine rundum IP65-geschützten Geräte zum Bedienen und Beobachten um die Simatic HMI Comfort Panels PRO (PROtected). Die neuen Panels mit 12, 15, 19 und 22 Zoll Bildschirmdiagonale bieten die gleichen Funktionen wie die Einbaugeräte und sind für die schaltschranklose Visualisierung und Automatisierung konzipiert.
Robuste IWLAN-Geräte ermöglichen flexiblen Einsatz in rauen Umgebungen
Siemens erweitert sein Industrial Wireless LAN (IWLAN)-Portfolio mit den neuen Access Points Scalance W778-1 M12 und Client Modules W738-1 M12 um kompakte und robuste Geräte in Schutzart IP65. Durch die kompakte Bauweise ist eine flexible und platzsparende Montage möglich.
Kompakte und flexible Profinet Switches für die Prozessautomatisierung
Mit Scalance XF-200BA bietet Siemens eine neue Produktlinie kompakter Switches. Anwender können durch den flexiblen Einsatz unterschiedlicher Bus-Adapter elektrische und optische Linien-, Stern- und Ringstrukturen aufbauen. Zur Verfügung stehen dabei Bus-Adapter mit RJ45-, SCRJ- und LC-Anschlusstechnik.
Leistungserweiterungen bei Advanced Controllern für die Automatisierung
Neu im Portfolio der Advanced Controller Simatic S7-1500 sind die beiden fehlersicheren Technologie-CPUs 1511TF-1 PN und 1515TF-2 PN. Für Mid-Range Motion-Control-Applikationen sind die Simatic S7-1500 T-CPUs speziell mit den Servoantriebssystemen Sinamics V90 PN und Sinamics S210 abgestimmt. Das neue Stromversorgungsmodul PS 60W 24/48/60V DC HF für die Advanced Controller Simatic S7-1500 puffert die Energie bei Netz-Ausfällen.
Neue Netzgeräte Logo!Power bis 100 Watt in besonders schmaler Bauform
Mit der 4. Generation von Logo!Power erweitert Siemens sein Angebot um zwei weitere Netzgeräte und um zusätzliche Funktionalitäten und Einsatzmöglichkeiten. Die kompakten Geräte verfügen über eine um 18 Millimeter verringerte Baubreite und lassen sich flexibel montieren, beispielsweise auf der Hutschiene in Installationsverteilern oder über Direktmontage an der Wand oder Decke.
Leistungserweiterungen bei Advanced Controllern für die Automatisierung
Neu im Portfolio der Advanced Controller Simatic S7-1500 sind die beiden fehlersicheren Technologie-CPUs 1511TF-1 PN und 1515TF-2 PN. Für Mid-Range Motion-Control-Applikationen sind die Simatic S7-1500 T-CPUs speziell mit den Servoantriebssystemen Sinamics V90 PN und Sinamics S210 abgestimmt. Das neue Stromversorgungsmodul PS 60W 24/48/60V DC HF für die Advanced Controller Simatic S7-1500 puffert die Energie bei Netz-Ausfällen.
Mit Profinet und Simatic PCS 7 mehr Digitalisierung bis in die Feldebene
Mit der Version 9 seines Prozessleitsystems Simatic PCS 7 eröffnet Siemens Anlagenbetreibern neuen Raum für Perspektiven in der Prozessindustrie. Dabei setzt Siemens voll auf Digitalisierung. Die Version 9 des Prozessleitsystems Simatic PCS 7 unterstützt den weltweit führenden Industrial Ethernet Standard Profinet mit zwei neuen dezentralen Peripherie-Linien für mehr Digitalisierung bis in die Feldebene sowie zahlreichen Softwareneuerungen.
Basic-Industrie-PC für vielfältige Anwendungen im preissensitiven Segment
Siemens erweitert seine Industrie-PC um den Box-PC Simatic IPC327E und Panel-PC Simatic IPC377E. Die neuen lüfterlosen Geräte der Serie Basic-IPC sind für vielfältige industrienahe Automatisierungsanwendungen im unteren Preissegment optimiert. Sie eignen sich besonders für HMI-Anwendungen, Montagearbeitsplätze, Lager und Logistik, zum Datensammeln von etwa Fertigungs- oder Energiedaten sowie zur Fertigungsvernetzung und einfachen Bildverarbeitung.
Siemens Transformatoren mit iF Design Award prämiert
Der iF Designpreis gilt als Oskar der Branche und erfreut sich anhaltender Beliebtheit. Rund 5.600 Produkte aus 59 Ländern waren 2017 zur Jurierung eingereicht worden. Seit 1953 widmet sich iF der Organisation von Designwettbewerben und ist ein weltweit anerkanntes Gütesiegel für exzellente Gestaltung und herausragende Designleistungen. Der Siemens-Transformator vom Typ Geafol hat bereits 1973 einen iF Design Award erhalten.
Siemens Transformatoren mit iF Design Award prämiert
Der iF Designpreis gilt als Oskar der Branche und erfreut sich anhaltender Beliebtheit. Rund 5.600 Produkte aus 59 Ländern waren 2017 zur Jurierung eingereicht worden. Seit 1953 widmet sich iF der Organisation von Designwettbewerben und ist ein weltweit anerkanntes Gütesiegel für exzellente Gestaltung und herausragende Designleistungen. Der Siemens-Transformator vom Typ Geafol hat bereits 1973 einen iF Design Award erhalten.
Siemens präsentiert neue ARPEX-Ganzstahlkupplung
Auf der Hannover Messe 2017 präsentiert Siemens eine zusätzliche Baureihe im Bereich der drehstarren Ganzstahllamellenkupplungen: die neue N-ARPEX-Kupplung mit verbesserten Leistungsdaten. Ein optimiertes Lamellenpaket sowie ein überarbeitetes Bauteildesign ermöglichen die Übertragung höherer Drehmomente und Drehzahlen sowie eine größere Bohrungskapazität bei Standardnaben. Ganzstahl-Kupplungen sind in allen Anwendungen einsetzbar, wo eine zuverlässige Drehmomentübertragung bei gleichzeitiger Wellenverlagerung erforderlich ist.
Digitales Ultraschall-Durchflussmesssystem mit hoher Genauigkeit und Störfestigkeit
Siemens bringt mit dem Sitrans FS230, einer Kombination aus dem neuen Messumformer Sitrans FST030 und den bestehenden aufsteckbaren (Clamp-on)-Messaufnehmern Sitrans FSS200, die nächste Generation digitaler Clamp-on-Ultraschall-Durchflussmesstechnik auf den Markt. Das störfeste und hochgenaue Durchflussmesssystem eignet sich für Branchen, in denen eine qualitativ hochwertige Durchflussmessung von Flüssigkeiten erforderlich ist.
Weitere Informationen
Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2017
Am Dienstag, den 14. März hat die traditionelle Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe stattgefunden. Dr. Jan Mrosik, CEO der Division Digital Factory, und Dr. Jürgen Brandes, CEO Process Industries and Drives, sowie Dr. Beatrix Natter, CEO der Business Unit Transformers bei Energy Management, haben einen Einblick in die geplante geschäftliche und technologische Ausrichtung gegeben sowie über die neuesten Produktinnovationen zur diesjährigen Hannover Messe informiert.
Pressemitteilung14. März 2017
Siemens baut Digital Enterprise für höhere Effizienz und Flexibilität in der Industrie aus
- Motto des Messeauftritts "Discover the value of the Digital Enterprise"
- Digitalisierung erhöht Flexibilität, Geschwindigkeit, Effizienz und Qualität
- Innovationen bei Energieverteilung, Automatisierungs- und Antriebstechnik
sowie Industriesoftware - MindSphere um Partnerschaften, Apps und Schnittstellen erweitert
Pressemitteilung09. Februar 2017
Siemens auf der Hannover Messe 2017
- Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe am 14. März in Karlsruhe
- Pressekonferenz auf der Hannover Messe mit Vorstandsmitglied Klaus Helmrich am 24. April
- Motto des Messeauftritts "Discover the value of the Digital Enterprise"
- "MindSphere-Lounge" bringt Besucher in die Cloud
Veranstaltungsbilder
Integrierte Lösungen zur digitalen Energieverteilung
"Dank unserer integrierten Lösungen zur digitalen Energieverteilung können sich unsere Kunden voll auf ihre Kerngeschäfte konzentrieren", sagte Beatrix Natter, bei Siemens Energy Management CEO der Business Unit Transformers. "Wir ermöglichen unseren Kunden sich ein eigenes Energiemanagementsystem aufzubauen und so von den Möglichkeiten des Energiemarkts zu profitieren."
Siemens Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2017
Mit einer internationalen Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2017 bot Siemens am 14. März einen Ausblick auf den Messeauftritt und die aktuellen Lösungen des Unternehmens. Dabei berichteten die CEOs der Divisionen Digital Factory, Process Industries and Drives sowie der Business Units Process Automation und Transformers über die geplante geschäftliche und technologische Ausrichtung sowie über die neuesten Produktinnovationen zur diesjährigen Hannover Messe.
Siemens Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2017
Am Dienstag, den 14. März, fand die traditionelle Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe in Karlsruhe statt. Das Foto zeigt von links nach rechts: Eckhard Eberle, CEO der Business Unit Process Automation, Jan Michael Mrosik, CEO der Division Digital Factory, Günter Gaugler, Pressesprecher, Jürgen Brandes, CEO der Division Process Industries and Drives und Beatrix Natter, CEO der Business Unit Transformers.
Integriertes Portfolio für das Digital Enterprise
Jan Mrosik, CEO der Division Digital Factory, ist überzeugt: "Nur Unternehmen, die ihre Prozesse ganzheitlich digitalisieren, werden wettbewerbsfähig bleiben." Die Integration von Product Lifecycle Management (PLM), Manufacturing Operations Management (MOM) und Totally Integrated Automation (TIA) in die gemeinsame Kollaborationsplattform Teamcenter ermöglicht einen nahtlosen Datenfluss zwischen allen Schritten der Wertschöpfungskette: vom Produktdesign über Produktionsplanung, Engineering und Produktion bis zum Service – und wieder zurück.
Branchenspezifische Lösungen für die Prozessindustrie
"Um die Chancen der Digitalisierung für bestehende Anlagen zu nutzen, sind offene Standards, leistungsfähige Kommunikationsnetze und integrierte Automatisierungs- und Antriebstechnologien von großer Bedeutung." erklärte Jürgen Brandes, CEO der Process Industries and Drives Division. "Zudem ist es wichtig, den digitalen Zwilling einer Anlage oder ihrer Teilgewerke effizient aufbauen zu können und aktuell zu halten. Hier setzen wir unter anderem auch auf Partnerschaften wie die Kooperation mit Bentley Systems, die es unseren Kunden ermöglicht, realitätsgetreue 3D-Modelle in unser Engineering-System Comos zu integrieren – auch bei bestehenden Anlagen."
Integrierte Lösungen zur digitalen Energieverteilung
"Dank unserer integrierten Lösungen zur digitalen Energieverteilung können sich unsere Kunden voll auf ihre Kerngeschäfte konzentrieren", sagte Beatrix Natter, bei Siemens Energy Management CEO der Business Unit Transformers. "Wir ermöglichen unseren Kunden sich ein eigenes Energiemanagementsystem aufzubauen und so von den Möglichkeiten des Energiemarkts zu profitieren."
Siemens Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2017
Mit einer internationalen Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2017 bot Siemens am 14. März einen Ausblick auf den Messeauftritt und die aktuellen Lösungen des Unternehmens. Dabei berichteten die CEOs der Divisionen Digital Factory, Process Industries and Drives sowie der Business Units Process Automation und Transformers über die geplante geschäftliche und technologische Ausrichtung sowie über die neuesten Produktinnovationen zur diesjährigen Hannover Messe.
Siemens Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2017
Am Dienstag, den 14. März, fand die traditionelle Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe in Karlsruhe statt. Das Foto zeigt von links nach rechts: Eckhard Eberle, CEO der Business Unit Process Automation, Jan Michael Mrosik, CEO der Division Digital Factory, Günter Gaugler, Pressesprecher, Jürgen Brandes, CEO der Division Process Industries and Drives und Beatrix Natter, CEO der Business Unit Transformers.
Integriertes Portfolio für das Digital Enterprise
Jan Mrosik, CEO der Division Digital Factory, ist überzeugt: "Nur Unternehmen, die ihre Prozesse ganzheitlich digitalisieren, werden wettbewerbsfähig bleiben." Die Integration von Product Lifecycle Management (PLM), Manufacturing Operations Management (MOM) und Totally Integrated Automation (TIA) in die gemeinsame Kollaborationsplattform Teamcenter ermöglicht einen nahtlosen Datenfluss zwischen allen Schritten der Wertschöpfungskette: vom Produktdesign über Produktionsplanung, Engineering und Produktion bis zum Service – und wieder zurück.
Branchenspezifische Lösungen für die Prozessindustrie
"Um die Chancen der Digitalisierung für bestehende Anlagen zu nutzen, sind offene Standards, leistungsfähige Kommunikationsnetze und integrierte Automatisierungs- und Antriebstechnologien von großer Bedeutung." erklärte Jürgen Brandes, CEO der Process Industries and Drives Division. "Zudem ist es wichtig, den digitalen Zwilling einer Anlage oder ihrer Teilgewerke effizient aufbauen zu können und aktuell zu halten. Hier setzen wir unter anderem auch auf Partnerschaften wie die Kooperation mit Bentley Systems, die es unseren Kunden ermöglicht, realitätsgetreue 3D-Modelle in unser Engineering-System Comos zu integrieren – auch bei bestehenden Anlagen."
Integrierte Lösungen zur digitalen Energieverteilung
"Dank unserer integrierten Lösungen zur digitalen Energieverteilung können sich unsere Kunden voll auf ihre Kerngeschäfte konzentrieren", sagte Beatrix Natter, bei Siemens Energy Management CEO der Business Unit Transformers. "Wir ermöglichen unseren Kunden sich ein eigenes Energiemanagementsystem aufzubauen und so von den Möglichkeiten des Energiemarkts zu profitieren."
Siemens Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2017
Mit einer internationalen Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2017 bot Siemens am 14. März einen Ausblick auf den Messeauftritt und die aktuellen Lösungen des Unternehmens. Dabei berichteten die CEOs der Divisionen Digital Factory, Process Industries and Drives sowie der Business Units Process Automation und Transformers über die geplante geschäftliche und technologische Ausrichtung sowie über die neuesten Produktinnovationen zur diesjährigen Hannover Messe.
Weitere Informationen
Kontakt
Link zu dieser Seite
www.siemens.com/presse/hm17
www.siemens.com/presse/hm17