Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Feature21. April 2020Siemens AGNürnberg

In der Metropolregion Nürnberg arbeiten Siemens-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Automatisierung und Digitalisierung der Industrie, an Energie- und Verkehrssystemen der Zukunft und an Medizintechnik. Kurz: an Innovationen, die unser Leben verbessern. Für uns ist genau das der Grundgedanke
von „Innovationskunst“ – dem Geschick, mit Erfindungen und guten
Ideen nicht nur erfolgreich zu sein, sondern einen Beitrag für die Gesellschaft
zu leisten.
In diesem Feature finden Sie interessante und spannende Geschichten aus unseren digitalen Werken, Forschungslaboren und Werkstätten. Klicken Sie sich von Story zu Story und lassen Sie sich inspirieren, wie wir Innovationskunst leben.
In diesem Feature finden Sie interessante und spannende Geschichten aus unseren digitalen Werken, Forschungslaboren und Werkstätten. Klicken Sie sich von Story zu Story und lassen Sie sich inspirieren, wie wir Innovationskunst leben.
Initiative „Innovationskunst aus der Metropolregion Nürnberg“
Wir sind Teil der Initative „Innovationskunst aus der Metropolregion Nürnberg“ – gemeinsam mit
vielen weiteren Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen aus der
Region. Zusammen wollen wir ihr ein Gesicht geben und zeigen, wie innovativ und
kreativ die Metropolregion ist.
„Innovationskunst in der Metropolregion Nürnberg heißt für uns: Ingenieurskunst trifft auf Lebensqualität. 45.000 Beschäftigte arbeiten hier für Siemens. Wir forschen an Zukunftsthemen wie Additive Manufacturing, Künstliche Intelligenz und Cloudlösungen. Und wir wollen weiter wachsen und die digitale Transformation der Industrie vorantreiben – mit technologiebegeisterten Menschen, die mit uns die Zukunft der Metropolregion mitgestalten wollen.“
– Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO Digital Industries
– Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO Digital Industries
Unsere Beiträge
Pressemitteilungen aus der Metropolregion
Links
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit mehr als 170
Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht. Das
Unternehmen ist weltweit aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten Stromerzeugung und -verteilung,
intelligente Infrastruktur bei Gebäuden und dezentralen Energiesystemen sowie Automatisierung und Digitalisierung
in der Prozess- und Fertigungsindustrie. Durch das eigenständig geführte Unternehmen Siemens Mobility, einer der
führenden Anbieter intelligenter Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr, gestaltet Siemens
außerdem den Weltmarkt für Personen- und Güterverkehr. Über die Mehrheitsbeteiligungen an den börsennotierten
Unternehmen Siemens Healthineers und Siemens Gamesa Renewable Energy gehört Siemens zudem zu den
weltweit führenden Anbietern von Medizintechnik und digitalen Gesundheitsservices sowie umweltfreundlichen
Lösungen für die On- und Offshore-Windkrafterzeugung. Im Geschäftsjahr 2018, das am 30. September 2018
endete, erzielte Siemens einen Umsatz von 83,0 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 6,1 Milliarden
Euro. Ende September 2018 hatte das Unternehmen weltweit rund 379.000 Beschäftigte. Weitere Informationen
finden Sie im Internet unter www.siemens.com.