Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser
Neue Siemens Konzern-Zentrale
Nach sechs Jahren Projektlaufzeit und drei Jahre währenden Bauarbeiten wurde die neue Siemens-Zentrale in München am 24. Juni 2016 feierlich eröffnet. Auf rund 45.000 Quadratmetern oberirdischer Gebäudefläche schuf das Unternehmen ein modernes, inspirierendes Arbeitsumfeld für rund 1.200 Mitarbeiter. Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz spielen dabei eine besondere Rolle: Der Neubau erfüllt die weltweit höchsten Standards für Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit der Stadt München hatte das Unternehmen 2010 das wegweisende Bauvorhaben offiziell bekannt gegeben und einen Architektenwettbewerb ausgelobt. Der Gewinnerentwurf des dänischen Architekturbüros Henning Larsen Architects kombinierte Tradition mit Zukunft: Das historische Palais Ludwig Ferdinand und sein Nachbargebäude wurden saniert und nahtlos in den hochmodernen Neubau integriert. Seit der Eröffnung des Neubaus im Sommer 2016 sind das Erdgeschoss mit den grünen Innenhöfen, Cafe und Restaurant sowie einem Wasserspiel frei zugänglich. Die neue Siemens-Passage eröffnet den Münchnern und Besuchern der Bayerischen Landeshauptstadt einen neuen Fußweg zwischen der Münchner Innenstadt und dem Museumsviertel. Umgesetzt wurde das Projekt von Siemens Real Estate, das als führendes Corporate Real Estate Unternehmen die gesamten Immobilienaktivitäten von Siemens verantwortet.
Pressemitteilung24. Juni 2016

Neue Siemens-Zentrale in München eröffnet

Pressemitteilung20. Juni 2016

Siemens-Neubau ist auch Ort der Begegnung mit der Kunst

Gebäudebilder

Der von dem dänischen Architekturbüro Henning Larsen Architects entworfene Neubau verbraucht heute 90 Prozent weniger Strom und 75 Prozent weniger Wasser als der Altbestand.
Bei Siemens arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Nationalitäten, Sprachen, Kulturen und Denkweisen zusammen. Auch in der neuen Konzernzentrale in München stehen Austausch und Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Helle, offene und flexible Bürolandschaften fördern das Netzwerken sowie den kurzfristigen Ideen- und Gedankenaustausch.

Eröffnungsfeier

Familienfest zur Eröffnung der neuen Siemens-Konzernzentrale

Die neue Siemens-Konzernzentrale in München ist eröffnet. Rund 8.000 Gäste besuchten das große Familienfest am Nachmittag.

Familienfest zur Eröffnung der neuen Siemens-Konzernzentrale

Rund 8.000 Gäste besuchten das große Familienfest am Nachmittag.

Kunstwerke @Siemens HQ

Premium Office – Gebäudetechnik für hochklassige Bürogebäude

Der neue Hauptsitz von Siemens in München.

Libeskind-Skulptur leuchtet vor neuer Siemens-Zentrale

München leuchtet: Die spektakuläre Skulptur "The Wings" des amerikanischen Architekten Daniel Libeskind markiert den Eingang zur neuen Konzernzentrale der Siemens AG am Oskar-von-Miller-Ring. Mit tausenden animierter LEDs symbolisiert das zehn Meter hohe und 15 Tonnen schwere Kunstwerk das Thema Digitalisierung.

Hof-Bepflanzung

In den frühen Morgenstunden erreichen die ersten Bäume den Wittelsbacherplatz in München. Der Wurzelballen ist vor Beschädigungen geschützt, die Krone für den Transport hoch gebunden. Insgesamt kommen 12 neue Bäume in das Areal.
Jeder der drei Höfe wird mit unterschiedlichen Bäumen begrünt, Hier hebt der Ladekran eine rund 5 Tonnen schwere Buche durch die Luft, die in den Hof neben dem Palais Ludwig Ferdinand gepflanzt wird.

Richtfest

Entscheidung des Architektenwettbewerbs zum Neubau der Siemens-Konzernzentrale in München

Die Neugestaltung der Siemens-Konzernzentrale in München wird nach einem Konzept von Henning Larsen Architects umgesetzt.

Richtfest in der neuen Siemens Konzernzentrale

Ein Meilenstein auf dem Weg zur neuen Konzernzentrale am Wittelsbacherplatz in München ist erreicht: Siemens feierte gemeinsam mit Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter, der Stadtbaurätin Prof. Dr. Elisabeth Merk sowie den am Bau beteiligten Handwerkern, den Nachbarn und Mitarbeitern das Richtfest. Der Rohbau des neuen Gebäudekomplexes mit rund 45.000 m 2 oberirdischer Geschoßfläche entstand ohne Verspätungen innerhalb eines Jahres.
Im Bild von links: Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter, Zsolt Sluitner, Chef von Siemens Real Estate (SRE, Münchens Stadtbaurätin Prof. Dr. Elisabeth Merk und Ralf P. Thomas, Finanzvorstand der Siemens AG

Im Spannungsbogen von Historie und Erneuerung

Expertenrunde (v.l.n.r.): Mathias Pfeil, Generalkonservator des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege, Elisabeth Merk, Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München, Zsolt Sluitner, CEO Siemens Real Estate, Thomas Braun, General Manager Siemens Headquarters.
Expertenrunde (v.l.n.r.): Mathias Pfeil, Generalkonservator des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege, Elisabeth Merk, Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München, Zsolt Sluitner, CEO Siemens Real Estate, Thomas Braun, General Manager Siemens Headquarters.

Der Palais Ludwig Ferdinand

Entscheidung des Architektenwettbewerbs zum Neubau der Siemens-Konzernzentrale in München

Und so wird es 2016 am Wittelsbacherplatz aussehen: das rund erneuerte Palais Ludwig Ferdinand mit der neuen Siemens-Zentrale im Hintergrund. Die Neugestaltung der Siemens-Konzernzentrale in München wird nach einem Konzept von Henning Larsen Architects umgesetzt.

Im Spannungsbogen von Historie und Erneuerung

Spektakulär: Nach Entnahme der Decken kann man vom Kellerboden des Palais durch die 5 darüber liegenden Geschosse bis in den Himmel blicken. Der Austausch der Decken erfolgt sukzessive, im sogenannten Pilgerschrittverfahren.

Videos

Time laps video
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Zeitraffervideo

      6 Jahre Projektlaufzeit, davon knapp 3 Jahre Bauzeit: Am 24. Juni wurde die neue Siemens-Konzernzentrale eroeffnet! Sehen Sie sich hier die Bauarbeiten im Zeitraffer an.

      Daten und Fakten

      Weitere Informationen

      Kontakt

      Bernhard Lott

      Siemens AG

      +49 (911) 654-3561

      Link zu dieser Seite
      www.siemens.com/presse/konzernzentrale