Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser
Bangkok Blue Line expands passenger service with Siemens Mobility metro trains
Der atemberaubende Aufstieg Bangkoks zu einem der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Asiens stellte die Stadt vor das grundsätzliche Problem, wie die Mobilität von Millionen von Menschen sichergestellt werden kann. Fast 80 Prozent der täglichen Fahrten wurden bis vor wenigen Jahren mit dem Bus, Auto, Moped oder dem Taxi zurückgelegt. Dies führte dazu, dass weite Teile von Bangkoks Straßen verstopft waren. Staus gehörten zum Alltag, denn die Reisegeschwindigkeit in der Innenstadt lag bei unter zehn Kilometern pro Stunde. Nicht nur die Mobilität der Pendler war betroffen, sondern auch die Lebensqualität. Ohne ein funktionierendes Nah- und Fernverkehrskonzept hätte der thailändischen Metropole der Stillstand gedroht.
Pressemitteilung30. Apr 2020

Erweiterung der Bangkok Blue Line vollständig im regulären Fahrgastbetrieb 

Pressemitteilung04. Dezember 2019

Neue Metros für Bangkoks BTS Skytrain nehmen den Betrieb auf

Erweiterung der Bangkok Blue Line vollständig im regulären Fahrgastbetrieb 

Thailands Verkehrsbehörde Mass Rapid Transit Authority (MRTA), die Bangkok Expressway and Metro Public Company Limited (BEM) und die CH. Karnchang Public Company Limited haben offiziell den Regelbetrieb auf dem neuen Streckenabschnitt der Blue-Line aufgenommen. Siemens Mobility lieferte die Erweiterung schlüsselfertig. Zum Umfang gehörten 35 dreiteiligen Metrozüge, die Installation der Signaltechnik, die Bahnstromversorgung, die Entwicklung eines Fahrgastinformationssystems und die Einführung eines SCADA-Systems. Außerdem rüstete Siemens Mobility zwei Depots aus, integrierte die von ST Electronics Thailand bereitgestellten Telekommunikationssysteme und die Bahnsteigtürsysteme und war für das Projektmanagement zuständig. Zudem übernimmt Siemens Mobility für zehn Jahre die Wartung des Systems. Der nun abgeschlossene Ausbau erweitert die Blue Line um 28 Kilometer, 19 neue Stationen und 35 zusätzliche dreiteilige Züge, steigert die Kapazität auf circa 500.000 Fahrgäste pro Tag und sorgt für eine nahtlose Anbindung des Bezirks Thonburi am westlichen Ufer des Chao-Phraya-Flusses an den Rest der staugeplagten Metropole.

Blue Line in Bangkok erweitert Betrieb

Mass Rapid Transit Authority of Thailand (MRTA) Bangkok Expressway und Metro Public Company Limited (BEM) und CH. Karnchang Public Company Limited haben am 30. September 2019 einen neuen Streckenabschnitt der Blue-Line-Verlängerung in Betrieb genommen. BEM setzt dort 14 neue U-Bahn-Wagen von Siemens Mobility ein. Die Öffnung der Teilstrecke ist der jüngste Meilenstein des schlüsselfertigen Projekts, das unter anderem die Lieferung von 35 dreiteiligen Metrozügen, dem Signalisierungssystem, der Bahnstromversorgung, dem Scada- und Fahrgastinformationssystem umfasst. Siemens Mobility übernahm für das Ausbauprojekt außerdem die Systemintegration, das Projektmanagement, die Depotausrüstung sowie einen zehnjährigen Wartungsvertrag. Die komplette Verlängerung der Blue Line wird im Frühjahr 2020 in Betrieb genommen.

Rollout der ersten neuen 4-teiligen BTSC Metro für Bangkok

Erste Metro des Konsortiums von Siemens und Bozankaya für Bangkoks Green Line verlässt das Werk.

Siemens baut vollautomatischen People Mover am Flughafen Bangkok

Interlink Communication Public Company Limited hat Siemens mit der Lieferung eines vollautomatischen People Mover vom Typ Airval für den Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok, Thailand, beauftragt. Der Airval soll den derzeitigen Flughafen-Terminal mit dem neuen Satelliten-Terminal verbinden. Siemens liefert insgesamt sechs zweiteilige Fahrzeuge sowie die funkbasierte Zugsteuerung (Communication Based Train Control, CBTC) für den vollautomatischen Betrieb.

Kontakt

Kara Evanko

Siemens Mobility GmbH

+1 202 285-3072

Link zu dieser Seite
www.siemens.com/presse/bangkok