Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Feature11. März 2020,
aktualisiert am12. März 2020Digital IndustriesNürnberg

Zunehmende Lagerumschlagshäufigkeit bei kürzer werdender
Lagerdauer, kleine Bestellmengen mit hohen Liefergeschwindigkeiten, steigende
Rücklaufquoten sowie die kurzfristige Erhöhung der Liefermengen. Im Zuge der
Digitalisierung steht auch die Intralogistikbranche vor neuen
Herausforderungen. Mit dem Digital Enterprise Portfolio unterstützt Siemens hocheffiziente,
flexible und intelligente Anwendungen in der Intralogistik. Dabei begleitet Siemens
seine Kunden, Maschinenbauer wie Betreiber von Logistikzentren, auf dem Weg der
digitalen Transformation. Durch den Einsatz des digitalen Zwillings von
Materialtransporteinrichtungen, Lagerbetrieb und Performance wird die gesamte
Wertschöpfungskette effizient gestaltet und optimiert. Das steigert durchgängig
die Effizienz von Bau und Betrieb der Maschinen und Anlagen, minimiert
Fehlerquoten und Ausfallzeiten, verkürzt Entwicklungszeiten und sorgt somit für
eine nachhaltig gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit. Durch das nahtlose
Zusammenspiel von realer und virtueller Welt unterstützt der Technikkonzern
dabei, die Produktivität und Flexibilität der Anlagen zu erhöhen und so die
Kosten und den Energieverbrauch nachhaltig zu senken.
Das einzigartige Portfolio von Siemens für die digitale Transformation, die Digital Enterprise Suite, bietet ein integriertes Produktspektrum von softwarebasierten Systemen und Automatisierungstechnologien. Dabei stellt das Konzept des digitalen Zwillings eine geschlossene Verbindung zwischen der virtuellen Welt der Planung von Lager- und Fördertechnik und der physischen Welt deren Betriebs und deren Leistungsfähigkeit her. Somit kann an jedem Punkt der Wertschöpfungskette begonnen werden – angefangen beim Design des Logistikkonzepts bis hin zu Betriebsplanung, Betriebstechnik, Betriebsausführung und Services – und der Digitalisierungsprozess Schritt für Schritt erweitert werden.
Das Portfolio für die Intralogistik beinhaltet Softwarelösungen und Automatisierungssysteme für Kernapplikationen wie Regalbediengeräte oder Shuttle-Lager, Lösungsangebote für Aufgaben der innerbetrieblichen Industrielogistik und Sortiertechnik sowie Lösungen für Paket-, Post- und Flughafenlogistik.
Das einzigartige Portfolio von Siemens für die digitale Transformation, die Digital Enterprise Suite, bietet ein integriertes Produktspektrum von softwarebasierten Systemen und Automatisierungstechnologien. Dabei stellt das Konzept des digitalen Zwillings eine geschlossene Verbindung zwischen der virtuellen Welt der Planung von Lager- und Fördertechnik und der physischen Welt deren Betriebs und deren Leistungsfähigkeit her. Somit kann an jedem Punkt der Wertschöpfungskette begonnen werden – angefangen beim Design des Logistikkonzepts bis hin zu Betriebsplanung, Betriebstechnik, Betriebsausführung und Services – und der Digitalisierungsprozess Schritt für Schritt erweitert werden.
Das Portfolio für die Intralogistik beinhaltet Softwarelösungen und Automatisierungssysteme für Kernapplikationen wie Regalbediengeräte oder Shuttle-Lager, Lösungsangebote für Aufgaben der innerbetrieblichen Industrielogistik und Sortiertechnik sowie Lösungen für Paket-, Post- und Flughafenlogistik.