Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung22. Apr 2020Digital IndustriesNürnberg
Siemens stellt neue Software für Lokalisierungssystem vor

Die
Transponder ID wird mit vorhandenen Auftragsdaten verknüpft. So können,
abhängig vom Prozessschritt und Auftragsstatus, Auftragsinformationen papierlos
auf den Simatic RTLS ePaper Transpondern angezeigt werden. Location Intelligence bietet dem Anwender darüber
hinaus die Möglichkeit, einzelne Werkstücke oder gleich den gesamten Auftrag in
Echtzeit mitzuverfolgen. Hierzu werden, nach Angabe der Auftrags-ID, die
Echtzeit-Positionen der verknüpften Transponder auf der digitalen Karte des
Kunden dargestellt.
Die so gewonnene Transparenz ermöglicht eine individuelle Optimierung der Produktions- und Logistikprozesse. Der Schlüssel hierbei sind so genannte Geofences (virtuell definierte Bereiche). Per Drag & Drop können diese in der Software angelegt werden, um das Betreten und Verlassen von definierten Bereichen zu erkennen. Die damit verbundenen Ein- und Austrittsevents können statistisch ausgewertet, visualisiert oder mit zusätzlichen Aktionen verknüpft werden.
Zudem sorgt die Kombination
von Orts- und Business-Informationen für transparente Abläufe: Suchvorgänge
werden auf ein Minimum reduziert, da die Positionen von allen relevanten
Objekten auf verschiedenen Endgeräten in Echtzeit visualisiert werden. Engpässe
oder Abweichungen im Produktionsplan lassen sich mit Hilfe der Geofences einfach
vermeiden. Gleichzeitig werden
durch die Echtzeit-Analysen unentdeckte Optimierungspotenziale der Fabrik
aufgedeckt und schnelle Entscheidungen unterstützt.
Zu dieser Meldung
Siemens Digital Industries (DI) ist ein Innovationsführer in der Automatisierung und Digitalisierung. In enger Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden, treibt DI die digitale Transformation in der Prozess- und Fertigungsindustrie voran. Mit dem Digital-Enterprise-Portfolio bietet Siemens Unternehmen jeder Größe durchgängige Produkte, Lösungen und Services für die Integration und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette. Optimiert für die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Branchen, ermöglicht das einmalige Portfolio Kunden, ihre Produktivität und Flexibilität zu erhöhen. DI erweitert sein Portfolio fortlaufend durch Innovationen und die Integration von Zukunftstechnologien. Siemens Digital Industries hat seinen Sitz in Nürnberg und beschäftigt weltweit rund 76.000 Mitarbeiter.
Die
Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit mehr als 170 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht. Das Unternehmen ist weltweit aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten intelligente Infrastruktur bei Gebäuden und dezentralen Energiesystemen sowie Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie. Durch die eigenständig geführten Unternehmen Siemens Energy, in dem das global aufgestellte Energiegeschäft von Siemens gebündelt ist, und Siemens Mobility, einer der führenden Anbieter intelligenter Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr, gestaltet Siemens außerdem die Energiesysteme von heute und morgen und den Weltmarkt für Personen- und Güterverkehr mit. Über die Mehrheitsbeteiligungen an den börsennotierten Unternehmen Siemens Healthineers und Siemens Gamesa Renewable Energy (als Teil von Siemens Energy) gehört Siemens zudem zu den weltweit führenden Anbietern von Medizintechnik und digitalen Gesundheitsservices sowie umweltfreundlichen Lösungen für die On- und Offshore-Windkrafterzeugung. Im Geschäftsjahr 2019, das am 30. September 2019 endete, erzielte Siemens einen Umsatz von 86,8 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 5,6 Milliarden Euro. Ende September 2019 hatte das Unternehmen weltweit rund 385.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Reference Number: HQPR202004145855DE
Kontakt
Katharina Zoefeld
Digital Industries
Gleiwitzer Str. 555
90475 Nürnberg
Deutschland
90475 Nürnberg
Deutschland
+49 (172) 5876725