Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung02. November 2022Digital IndustriesNürnberg
Industrielle Netzwerke: Neue Generation von Siemens Industrial Ethernet Switches stärkt OT-/IT-Kollaboration

The new Industrial Ethernet Switches are available as 19-inch versions for network cabinets as well as compact models (left: Scalance XRM334, right: Scalance XCM332).
Hardware im Bestand per Softwareupdate zukunftssicher machen
Die Switches der neuen Scalance XC-/XCM-300- und Scalance XR-/XRM-300-Serie verfügen über eine hohe Portdichte, wodurch sich viele Geräte innerhalb großer Netzwerkinfrastrukturen anbinden lassen. Dank ihrer Ports mit hohen Bandbreiten (bis zu 10 Gbit/s) ermöglichen die neuen Modelle zudem verschiedene OT-Netzwerkanwendungen für Daten, Sprache, Video und Profinet.
Industrieunternehmen profitieren außerdem von einer Migrationsoption auf die neue Switch-Generation: Demnach ist der Umstieg möglich für alle ab dem Jahr 2022 eingeführten Modelle der Reihen Scalance XC- oder XR-300 mit dem langjährig bestehenden Betriebssystem sowie Scalance XCM- oder XRM-300, die über ein neues Betriebssystem verfügen. Die jeweiligen Betriebssysteme müssen hierfür per Softwareupdate aktualisiert werden. Dies bedeutet, dass Anwender keine Geräte austauschen müssen, um die neuesten Anforderungen zu erfüllen. Zudem sollen Software-Updates mit dem neuen Betriebssystem künftig schneller umgesetzt werden.
Time-Sensitive Networking macht industrielle Netzwerke flexibler und sicherer
„Mit den neuen Industriel Ethernet Switches aus der Scalance X-300er-Serie machen Anwender die Vernetzung ihrer Industrieanlagen so zukunftssicher wie möglich“, sagt Jens Geider, Portfolio Owner für Scalance. So verfügen die Modelle der Scalance XCM-300 sowie Scalance XRM-300-Serie neben den etablierten Basisfunktionen künftig über Technologieinnovationen wie Time-Sensitive Networking (TSN), Edge-Funktionalitäten sowie stoßfreie Redundanz für eine erhöhte Echtzeitkommunikation und Betriebssicherheit. „Die Kollaboration von OT und IT in Industrieanlagen schreitet auf allen Netzwerkebenen voran. Mit den Industrial Ethernet Switches werden OT-Netzwerke einfach an die IT angebunden und ermöglichen damit eine flexiblere Produktion“, so Geider. Für die Netzwerksicherheit sorgen zudem integrierte Security-Funktionen wie SSH- und SSL-Protokolle zum Schutz vor unerlaubten Netzwerkzugriffen und Konfigurationen.
Siemens zeigt die neue Scalance XC-/XR-300-Serie erstmalig auf der diesjährigen Messe SPS vom 8. bis 10. November 2022 in Nürnberg (Halle 11).
Weitere Details zur neuen Serie der Industrial Ethernet Switches unter:
http://siemens.de/x-300
http://siemens.de/x-300
Zu dieser Pressemitteilung
Folgen Sie uns auf Social Media
Siemens Digital Industries (DI) ist ein Innovationsführer in der Automatisierung und Digitalisierung. In enger
Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden, treibt DI die digitale Transformation in der Prozess- und Fertigungsindustrie
voran. Mit dem Digital-Enterprise-Portfolio bietet Siemens Unternehmen jeder Größe durchgängige Produkte, Lösungen
und Services für die Integration und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette. Optimiert für die spezifischen
Anforderungen der jeweiligen Branchen, ermöglicht das einmalige Portfolio Kunden, ihre Produktivität und Flexibilität zu
erhöhen. DI erweitert sein Portfolio fortlaufend durch Innovationen und die Integration von Zukunftstechnologien.
Siemens Digital Industries hat seinen Sitz in Nürnberg und beschäftigt weltweit rund 72.000 Mitarbeiter.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie,
Infrastruktur, Mobilität und Gesundheit. Ressourceneffiziente Fabriken, widerstandsfähige Lieferketten, intelligente
Gebäude und Stromnetze, emissionsarme und komfortable Züge und eine fortschrittliche Gesundheitsversorgung – das
Unternehmen unterstützt seine Kunden mit Technologien, die ihnen konkreten Nutzen bieten. Durch die Kombination
der realen und der digitalen Welten befähigt Siemens seine Kunden, ihre Industrien und Märkte zu transformieren und
verbessert damit den Alltag für Milliarden von Menschen. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten
Unternehmens Siemens Healthineers – einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der die Zukunft der
Gesundheitsversorgung gestaltet. Darüber hinaus hält Siemens eine Minderheitsbeteiligung an der börsengelisteten
Siemens Energy, einem der weltweit führenden Unternehmen in der Energieübertragung und -erzeugung.
Im Geschäftsjahr 2021, das am 30. September 2021 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 62,3
Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 6,7 Milliarden Euro. Zum 30.09.2021 hatte das Unternehmen
weltweit rund 303.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
www.siemens.com.
Reference Number: HQDIPR202211016589DE