[{"name":"Home","site_name":"Press | Company | Siemens","description":"","url_str":"\/global\/","level":0,"image":"","base_root":"https:\/\/press.siemens.com","base_nid":"5","base_nodepath":"\/node\/5","base_path":"\/global\/","base_secure_url":"https:\/\/press.siemens.com\/global","children":null}]
It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and
usability.
For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:
Press Event,
aktualisiert am12. November 2015Siemens AGBerlin
Jahrespressekonferenz 2015
Berlin, 12. November 2015
Save the date2015-11-12T00:00:00Europe/Parisuse-titleJahrespressekonferenz 2015Auftragseingang im vierten Quartal um 15% auf 23,7 Mrd. € gestiegen, Umsatzerlöse mit 21,3 Mrd. € um 4% höher, Book-to-Bill-Verhältnis damit 1,11Volumenentwicklung mit starkem Rückenwind durch Währungsumrechnungseffekte; ohne Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte Auftragswachstum um 6% und Rückgang der Umsatzerlöse um 4%Ergebnis des Industriellen Geschäfts mit 2,5 Mrd. € um 9% gestiegen; klare Verbesserungen bei Energy Management, Wind Power and Renewables, Healthcare sowie Mobility überwogen starke Rückgänge bei Power and Gas sowie Process Industries and DrivesGewinn nach Steuern mit 1,0 Mrd. € rückläufig, vor allem wegen Zentral gesteuerte Portfolioaktivitäten; unverwässertes Ergebnis je Aktie 1,18 €, im Vergleich zu 1,72 € im Q4 GJ 2014Free Cash Flow aus fortgeführten und nicht fortgeführten Aktivitäten mit 4,4 Mrd. € über dem hohen Niveau im vierten Quartal des VorjahrsBerlin
Am 12. November 2015 haben wir die Finanzzahlen des 4. Quartals und des Geschäftsjahres 2015 veröffentlicht. Die Pressekonferenz wurde live übertragen.
Save the date2015-11-12T00:00:00Europe/Parisuse-titleJahrespressekonferenz 2015Auftragseingang im vierten Quartal um 15% auf 23,7 Mrd. € gestiegen, Umsatzerlöse mit 21,3 Mrd. € um 4% höher, Book-to-Bill-Verhältnis damit 1,11Volumenentwicklung mit starkem Rückenwind durch Währungsumrechnungseffekte; ohne Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte Auftragswachstum um 6% und Rückgang der Umsatzerlöse um 4%Ergebnis des Industriellen Geschäfts mit 2,5 Mrd. € um 9% gestiegen; klare Verbesserungen bei Energy Management, Wind Power and Renewables, Healthcare sowie Mobility überwogen starke Rückgänge bei Power and Gas sowie Process Industries and DrivesGewinn nach Steuern mit 1,0 Mrd. € rückläufig, vor allem wegen Zentral gesteuerte Portfolioaktivitäten; unverwässertes Ergebnis je Aktie 1,18 €, im Vergleich zu 1,72 € im Q4 GJ 2014Free Cash Flow aus fortgeführten und nicht fortgeführten Aktivitäten mit 4,4 Mrd. € über dem hohen Niveau im vierten Quartal des VorjahrsBerlin
Am 12. November 2015 haben wir die Finanzzahlen des 4. Quartals und des Geschäftsjahres 2015 veröffentlicht. Die Pressekonferenz wurde live übertragen.
Auf der Jahrespressekonferenz 2015 in Berlin: Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG
Auf der Jahrespressekonferenz 2015 in Berlin: Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Chief Financial Officer
Auf der Jahrespressekonferenz 2015 in Berlin: Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG
Auf der Jahrespressekonferenz 2015 in Berlin (von links nach rechts): Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Chief Financial Officer; Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG
Auf der Jahrespressekonferenz 2015 in Berlin (von links nach rechts): Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG und Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Chief Financial Officer
Auf der Jahrespressekonferenz 2015 in Berlin: Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG
Auf der Jahrespressekonferenz 2015 in Berlin (von links nach rechts): Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Chief Financial Officer; Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG und Dr. Stephan Heimbach, Leiter Communications and Government Affairs der Siemens AG
Auf der Jahrespressekonferenz 2015 in Berlin: Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG
Auf der Jahrespressekonferenz 2015 in Berlin (von links nach rechts): Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Chief Financial Officer; Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG
Auf der Jahrespressekonferenz 2015 in Berlin: Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG
Auf der Jahrespressekonferenz 2015 in Berlin: Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Chief Financial Officer
Auf der Jahrespressekonferenz 2015 in Berlin: Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG
Auf der Jahrespressekonferenz 2015 in Berlin (von links nach rechts): Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Chief Financial Officer; Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG
Auf der Jahrespressekonferenz 2015 in Berlin (von links nach rechts): Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG und Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Chief Financial Officer
Auf der Jahrespressekonferenz 2015 in Berlin: Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG
Auf der Jahrespressekonferenz 2015 in Berlin (von links nach rechts): Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Chief Financial Officer; Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG und Dr. Stephan Heimbach, Leiter Communications and Government Affairs der Siemens AG
Auf der Jahrespressekonferenz 2015 in Berlin: Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG
Auf der Jahrespressekonferenz 2015 in Berlin (von links nach rechts): Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Chief Financial Officer; Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG
Auf der Jahrespressekonferenz 2015 in Berlin: Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG
Auf der Jahrespressekonferenz 2015 in Berlin: Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Chief Financial Officer