Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser
Nürnberg ordert neue U-Bahnen bei Siemens
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg hat bei Siemens Mobility 27 vierteilige U-Bahn-Züge vom Typ G1 bestellt. Der Vertrag beinhaltet eine Option über insgesamt bis zu sieben zusätzliche Fahrzeuge. Die Züge sind für den Einsatz auf der Linie U1 vorgesehen. Gebaut werden die U-Bahnen im Siemens Mobility-Werk in Wien. Kernkomponenten des G1 entstehen in der Metropolregion Nürnberg. Aus Nürnberg kommen Fahrzeugkomponenten, wie beispielsweise Antriebsstromrichter, Motoren, Hilfsbetriebsumrichter und Leittechnik. In Erlangen erfolgt das Projektmanagement, die Entwicklung und Servicebetreuung.

Presseinformation

24.10.2019: Nürnbergs neuer U-Bahn-Zug stellt sich vor: neue Optik, mehr Komfort und Sicherheit

Nürnberg bekommt für die U-Bahn-Linie U1 in den nächsten Jahren 34 neue U-Bahn-Züge. Diese werden aktuell vom Hersteller, Siemens Mobility, ausgeliefert und in der U-Bahn-Wagenwerkstatt der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft in Betrieb genommen. 
PDF-Download

Pressebilder

Siemens Mobility präsentiert die erste U-Bahn vom Typ G1 für Nürnberg

Bei der Entwicklung des Fahrzeugs standen Fahrgastkomfort und ein optimierter Fahrgastfluss im Fokus. Eine Kompakt-Klimaanlage sorgt für eine angenehme Temperierung des Fahrgastraums. LED-Leuchtleisten innen über der Tür und außen in den Türblättern signalisieren, ob sich die Tür öffnet oder schließt. Analog zu einer Ampel signalisiert Grün "Einsteigen", und Rot "Stehen bleiben", während der Türbewegung blinken die Leuchtleisten entsprechend und fordern dazu auf, nicht mehr einzusteigen. Breitere Türen und ein durchgängiger Fahrgastraum verbessern den Fahrgastfluss. Der hell und freundlich gestaltete Innenraum mit großzügigen Multifunktionsbereichen vermittelt subjektive Sicherheit und sorgt für ein angenehmes Raumgefühl. Aktuelle Meldungen erhalten die Fahrgäste während der Fahrt über das umfassende Fahrgastinformationssystem. Automatische Spaltüberbrückungen an allen Türen erhöhen die Sicherheit der Fahrgäste, verbessern den Fahrgastfluss und erlauben den barrierefreien Zugang für alle Fahrgäste.

Siemens Mobility präsentiert die erste U-Bahn vom Typ G1 für Nürnberg

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg hat bei Siemens Mobility 34 U-Bahnen vom Typ G1 bestellt. Die neuen vierteiligen G1-Züge sind ab dem Jahr 2021 für den Einsatz auf der Linie U1 vorgesehen und ersetzen dort zwölf Doppeltriebwagen des Typs DT2. Gebaut werden die U-Bahnen im Werk von Siemens Mobility in Wien.

Videos

Nuremberg’s new metro trains in production
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Nürnbergs neue U-Bahnen in der Produktion 

      Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg hat bei Siemens Mobility 34 U-Bahnen vom Typ G1 bestellt. Die neuen vierteiligen G1-Züge sind ab dem Jahr 2021 für den Einsatz auf der Linie U1 vorgesehen und ersetzen dort zwölf Doppeltriebwagen des Typs DT2. Gebaut werden die U-Bahnen im Werk von Siemens Mobility in Wien. Aus Nürnberg kommen Fahrzeugkomponenten, wie beispielsweise Antriebsstromrichter, Motoren, Hilfsbetriebeumrichter und Leittechnik. In Erlangen erfolgt das Projektmanagement, die Entwicklung und Servicebetreuung.

      Bei der Entwicklung des Fahrzeugs standen Fahrgastkomfort und ein optimierter Fahrgastfluss im Fokus. Breitere Türen und ein durchgängiger Fahrgastraum verbessern den Fahrgastfluss. Der hell und freundlich gestaltete Innenraum mit großzügigen Multifunktionsbereichen vermittelt subjektive Sicherheit und sorgt für ein angenehmes Raumgefühl. Aktuelle Meldungen erhalten die Fahrgäste während der Fahrt über das umfassende Fahrgastinformationssystem. Eine Kompakt-Klimaanlage sorgt für eine angenehme Temperierung des Fahrgastraums. LED-Leuchtleisten innen über der Tür und außen in den Türblättern signalisieren, ob sich die Tür öffnet oder schließt. Analog zu einer Ampel signalisiert Grün „Einsteigen“, und Rot „Stehen bleiben“, während der Türbewegung blinken die Leuchtleisten entsprechend und fordern dazu auf, nicht mehr einzusteigen. Automatische Spaltüberbrückungen an allen Türen erhöhen die Sicherheit der Fahrgäste, verbessern den Fahrgastfluss und erlauben den barrierefreien Zugang für alle Fahrgäste.                      

      Weitere Informationen

      Kontakt

      Eva Haupenthal

      Siemens Mobility GmbH

      +49 152 01654597

      Link zu dieser Seite
      www.siemens.com/presse/G1-Nuernberg