[{"name":"Home","site_name":"Press | Company | Siemens","description":"","url_str":"\/global\/","level":0,"image":"","base_root":"https:\/\/press.siemens.com","base_nid":"5","base_nodepath":"\/node\/5","base_path":"\/global\/","base_secure_url":"https:\/\/press.siemens.com\/global","children":null}]
[]
This site uses cookies in order to improve your user experience and to provide content tailored specifically to your interests. Detailed information on the use of cookies on this website is provided in our Privacy Policy. You can also manage your preferences there. By using this website, you consent to the use of cookies.
It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and
usability.
For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:
Siemens Neuausrichtung und Geschäftszahlen für das 2. Quartal 2014
Berlin, 07. Mai 2014
Save the date2014-05-07T00:00:00Europe/Parisuse-titleSiemens Neuausrichtung und Geschäftszahlen für das 2. Quartal 2014Fokus auf Wachstumsfelder entlang der Elektrifizierung, Automatisierung und DigitalisierungÜbernahme des Rolls-Royce-Gasturbinen- und Kompressorengeschäfts, Einbringung von Metals Technologies in ein Gemeinschaftsunternehmen und Börsengang der Audiologie setzen AkzenteNeue Organisation mit flacheren Strukturen – Ebene der Sektoren fällt wegStärkere Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmenserfolg – Siemens stellt jährlich erfolgsabhängig bis zu 400 Millionen Euro zur VerfügungBeginn des Aktienrückkaufs von bis zu vier Milliarden Euro steht bevorBerlin
Mit der Neuausrichtung setzt Siemens auf Wachstumsfelder in der Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Die Organisation wird gestrafft. Mitarbeiter werden am Unternehmenserfolg stärker beteiligt.
Save the date2014-05-07T00:00:00Europe/Parisuse-titleSiemens Neuausrichtung und Geschäftszahlen für das 2. Quartal 2014Fokus auf Wachstumsfelder entlang der Elektrifizierung, Automatisierung und DigitalisierungÜbernahme des Rolls-Royce-Gasturbinen- und Kompressorengeschäfts, Einbringung von Metals Technologies in ein Gemeinschaftsunternehmen und Börsengang der Audiologie setzen AkzenteNeue Organisation mit flacheren Strukturen – Ebene der Sektoren fällt wegStärkere Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmenserfolg – Siemens stellt jährlich erfolgsabhängig bis zu 400 Millionen Euro zur VerfügungBeginn des Aktienrückkaufs von bis zu vier Milliarden Euro steht bevorBerlin
Mit der Neuausrichtung setzt Siemens auf Wachstumsfelder in der Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Die Organisation wird gestrafft. Mitarbeiter werden am Unternehmenserfolg stärker beteiligt.
Die Presse- und Analystenkonferenz am 7. Mai 2014 zur Neuausrichtung und zu den Geschäftszahlen für das 2. Quartal 2014 wurde live übertragen.
Gemeinsame Halbjahres-Presse- und Analystenkonferenz 2014
Die Siemens AG wird sich kuenftig auf die Wachstumsfelder Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung konzentrieren. Das gab Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, in Berlin bekannt. Im Zuge der Neuausrichtung Siemens - Vision 2020 wird ab Oktober 2014 die Ebene der Sektoren wegfallen und das Geschaeft in neun statt bisher 16 Divisionen gebuendelt.
Gemeinsame Halbjahres-Presse- und Analystenkonferenz 2014
Die Siemens AG wird sich kuenftig auf die Wachstumsfelder Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung konzentrieren. Das gab Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, in Berlin bekannt. Im Zuge der Neuausrichtung Siemens - Vision 2020 wird ab Oktober 2014 die Ebene der Sektoren wegfallen und das Geschaeft in neun statt bisher 16 Divisionen gebuendelt.
Gemeinsame Halbjahres-Presse- und Analystenkonferenz 2014
Die Siemens AG wird sich kuenftig auf die Wachstumsfelder Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung konzentrieren. Das gab Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, in Berlin bekannt. Im Zuge der Neuausrichtung Siemens - Vision 2020 wird ab Oktober 2014 die Ebene der Sektoren wegfallen und das Geschaeft in neun statt bisher 16 Divisionen gebuendelt.
Gemeinsame Halbjahres-Presse- und Analystenkonferenz 2014
Die Siemens AG wird sich kuenftig auf die Wachstumsfelder Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung konzentrieren. Das gab Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, in Berlin bekannt. Im Zuge der Neuausrichtung Siemens - Vision 2020 wird ab Oktober 2014 die Ebene der Sektoren wegfallen und das Geschaeft in neun statt bisher 16 Divisionen gebuendelt.
Gemeinsame Halbjahres-Presse- und Analystenkonferenz 2014
Die Siemens AG wird sich kuenftig auf die Wachstumsfelder Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung konzentrieren. Das gab Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, in Berlin bekannt. Im Zuge der Neuausrichtung Siemens - Vision 2020 wird ab Oktober 2014 die Ebene der Sektoren wegfallen und das Geschaeft in neun statt bisher 16 Divisionen gebuendelt.
Gemeinsame Halbjahres-Presse- und Analystenkonferenz 2014
Die Siemens AG wird sich kuenftig auf die Wachstumsfelder Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung konzentrieren. Das gab Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, in Berlin bekannt. Im Zuge der Neuausrichtung Siemens - Vision 2020 wird ab Oktober 2014 die Ebene der Sektoren wegfallen und das Geschaeft in neun statt bisher 16 Divisionen gebuendelt.
Gemeinsame Halbjahres-Presse- und Analystenkonferenz 2014
Die Siemens AG wird sich kuenftig auf die Wachstumsfelder Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung konzentrieren. Das gab Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, in Berlin bekannt. Im Zuge der Neuausrichtung Siemens - Vision 2020 wird ab Oktober 2014 die Ebene der Sektoren wegfallen und das Geschaeft in neun statt bisher 16 Divisionen gebuendelt.