[{"name":"Home","site_name":"Press | Company | Siemens","description":"","url_str":"\/global\/","level":0,"image":"","base_root":"https:\/\/press.siemens.com","base_nid":"5","base_nodepath":"\/node\/5","base_path":"\/global\/","base_secure_url":"https:\/\/press.siemens.com\/global","children":null}]
It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and
usability.
For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:
Press Event10. November 2016,
aktualisiert am30. November 2016Siemens AGMünchen
Jahrespressekonferenz 2016
München, 10. November 2016
Save the date2016-11-10T00:00:00Europe/Parisuse-titleJahrespressekonferenz 2016Auftragseingang und Umsatzerlöse mit 86,5 Mrd. € beziehungsweise 79,6 Mrd. € beide um 5% höher als im Geschäftsjahr 2015, Book-to-Bill-Verhältnis damit 1,09; ohne Währungsumrechnungseffekte stiegen Auftragseingang und Umsatzerlöse um jeweils 6%Ergebnis des Industriellen Geschäfts um 13% auf 8,7 Mrd. € angestiegen, kräftige Zunahmen bei Power and Gas, Energy Management sowie Wind Power and Renewables und Wachstum bei anderen Divisionen sowie Healthineers überwogen einen starken Rückgang bei Process Industries and DrivesErgebnismarge des Industriellen Geschäfts erreichte 10,8%, alle industriellen Geschäfte mit Ausnahme von Process Industries and Drives lagen in ihrem ZielbereichGewinn nach Steuern von 5,6 Mrd. € spiegelt starke operative Leistung wider; Vorjahreswert von 7,4 Mrd. € enthielt 3,0 Mrd. € in Zusammenhang mit der Veräußerung der Hörgerätesparte und des Siemens-Anteils an BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH (BSH)Unverwässertes Ergebnis je Aktie übertraf mit 6,74 € den im dritten Quartal bekanntgegebenen, angehobenen Zielbereich; Vorjahreswert von 8,84 € enthielt 3,66 € aus dem Verkauf der Hörgerätesparte und des BSH-AnteilsSiemens schlägt eine Dividende von 3,60 € je Aktie vorMünchen
Am 10. November 2016 haben wir die Geschäftszahlen für das vierte Quartal und das vorläufige Ergebnis des Geschäftsjahres 2016 veröffentlicht. Die Pressekonferenz und die Telefonkonferenz für Analysten wurden live übertragen.
Save the date2016-11-10T00:00:00Europe/Parisuse-titleJahrespressekonferenz 2016Auftragseingang und Umsatzerlöse mit 86,5 Mrd. € beziehungsweise 79,6 Mrd. € beide um 5% höher als im Geschäftsjahr 2015, Book-to-Bill-Verhältnis damit 1,09; ohne Währungsumrechnungseffekte stiegen Auftragseingang und Umsatzerlöse um jeweils 6%Ergebnis des Industriellen Geschäfts um 13% auf 8,7 Mrd. € angestiegen, kräftige Zunahmen bei Power and Gas, Energy Management sowie Wind Power and Renewables und Wachstum bei anderen Divisionen sowie Healthineers überwogen einen starken Rückgang bei Process Industries and DrivesErgebnismarge des Industriellen Geschäfts erreichte 10,8%, alle industriellen Geschäfte mit Ausnahme von Process Industries and Drives lagen in ihrem ZielbereichGewinn nach Steuern von 5,6 Mrd. € spiegelt starke operative Leistung wider; Vorjahreswert von 7,4 Mrd. € enthielt 3,0 Mrd. € in Zusammenhang mit der Veräußerung der Hörgerätesparte und des Siemens-Anteils an BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH (BSH)Unverwässertes Ergebnis je Aktie übertraf mit 6,74 € den im dritten Quartal bekanntgegebenen, angehobenen Zielbereich; Vorjahreswert von 8,84 € enthielt 3,66 € aus dem Verkauf der Hörgerätesparte und des BSH-AnteilsSiemens schlägt eine Dividende von 3,60 € je Aktie vorMünchen
Am 10. November 2016 haben wir die Geschäftszahlen für das vierte Quartal und das vorläufige Ergebnis des Geschäftsjahres 2016 veröffentlicht. Die Pressekonferenz und die Telefonkonferenz für Analysten wurden live übertragen.
Auf der Jahrespressekonferenz 2016 in München: Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CFO.
Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG und Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands und Chief Financial Officer der Siemens AG, auf der Jahrespressekonferenz 2016 in München (von rechts nach links).
Jahrespressekonferenz 2016 in der Siemens-Konzernzentrale in München. Im Bild von links nach rechts: Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands und Chief Financial Officer der Siemens AG; Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG.
Jahrespressekonferenz 2016 in der Siemens-Konzernzentrale in München. Im Bild von links nach rechts: Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands und Chief Financial Officer der Siemens AG; Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG.
Auf der Jahrespressekonferenz 2016 in München: Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG.
Auf der Jahrespressekonferenz 2016 in München: Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CFO.
Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands und Chief Financial Officer der Siemens AG; Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG und Clarissa Haller, Leiterin der Unternehmenskommunikation der Siemens AG, auf der Jahrespressekonferenz 2016 in München (von links nach rechts).
Bekanntgabe der Zahlen für das Geschäftsjahr 2016 auf der Jahrespressekonferenz in der Siemens-Konzernzentrale in München. Im Bild von links nach rechts: Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands und Chief Financial Officer der Siemens AG; Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG; Clarissa Haller, Leiterin der Unternehmenskommunikation der Siemens AG.
"Das abgelaufene Geschäftsjahr war eines der stärksten in der Geschichte unseres Hauses, ohne Berücksichtigung von Beteiligungsverkäufen sogar das beste. Wir haben hart dafür gearbeitet und ich bin stolz auf das, was unser globales Team erreicht hat. Im Geschäftsjahr 2017 werden wir weiter mit voller Konzentration an der Umsetzung von Vision 2020 arbeiten", sagte Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG, auf der Jahrespressekonferenz 2016 in München.
Auf der Jahrespressekonferenz 2016 in München: Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CFO.
Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG und Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands und Chief Financial Officer der Siemens AG, auf der Jahrespressekonferenz 2016 in München (von rechts nach links).
Jahrespressekonferenz 2016 in der Siemens-Konzernzentrale in München. Im Bild von links nach rechts: Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands und Chief Financial Officer der Siemens AG; Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG.
Jahrespressekonferenz 2016 in der Siemens-Konzernzentrale in München. Im Bild von links nach rechts: Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands und Chief Financial Officer der Siemens AG; Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG.
Auf der Jahrespressekonferenz 2016 in München: Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG.
Auf der Jahrespressekonferenz 2016 in München: Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CFO.
Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands und Chief Financial Officer der Siemens AG; Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG und Clarissa Haller, Leiterin der Unternehmenskommunikation der Siemens AG, auf der Jahrespressekonferenz 2016 in München (von links nach rechts).
Bekanntgabe der Zahlen für das Geschäftsjahr 2016 auf der Jahrespressekonferenz in der Siemens-Konzernzentrale in München. Im Bild von links nach rechts: Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands und Chief Financial Officer der Siemens AG; Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG; Clarissa Haller, Leiterin der Unternehmenskommunikation der Siemens AG.
"Das abgelaufene Geschäftsjahr war eines der stärksten in der Geschichte unseres Hauses, ohne Berücksichtigung von Beteiligungsverkäufen sogar das beste. Wir haben hart dafür gearbeitet und ich bin stolz auf das, was unser globales Team erreicht hat. Im Geschäftsjahr 2017 werden wir weiter mit voller Konzentration an der Umsetzung von Vision 2020 arbeiten", sagte Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG, auf der Jahrespressekonferenz 2016 in München.
Auf der Jahrespressekonferenz 2016 in München: Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CFO.
Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG und Dr. Ralf P. Thomas, Mitglied des Vorstands und Chief Financial Officer der Siemens AG, auf der Jahrespressekonferenz 2016 in München (von rechts nach links).