[{"name":"Home","site_name":"Press | Company | Siemens","description":"","url_str":"\/global\/","level":0,"image":"","base_root":"https:\/\/press.siemens.com","base_nid":"5","base_nodepath":"\/node\/5","base_path":"\/global\/","base_secure_url":"https:\/\/press.siemens.com\/global","children":null}]
It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and
usability.
For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:
Beschleunigung der
digitalen Transformation durch Siemens Xcelerator und darüber hinaus
Berlin, 13. Oktober 2022
Save the date2022-10-13 10:00Europe/Parisuse-titleBeschleunigung der
digitalen Transformation durch Siemens Xcelerator und darüber hinaus
Siemens Xcelerator wächst weiter als offene digitale Business-Plattform basierend auf einem umfassenden Portfolio von Software, Services und vernetzter Hardware
Volta Trucks und Siemens arbeiten gemeinsam an der beschleunigten Elektrifizierung kommerzieller Flotten
Automotive Cells Company (ACC) und Siemens kooperieren, um die Produktion von Batteriezellen zu optimieren
Siemens geht für das Geschäftsjahr 2022 von einem Umsatzwachstum von mehr als zehn Prozent in seinen digitalen Geschäften aus
Digitale Zwillinge werden zentraler Baustein des entstehenden industriellen Metaversums
Berlin
Weniger Ressourcen verbrauchen, weniger CO2 ausstoßen und dabei
auch noch profitabel sein - das will Siemens mit seiner digitalen Business-Plattform Siemens Xcelerator für seine Kunden erreichen, und zwar schnell und
skalierbar. Das digitale Geschäft ist heute einer der wichtigsten
Wachstumstreiber von Siemens. Das Ökosystem von Siemens Xcelerator und damit
das kuratierte Portfolio wird ständig erweitert.
Save the date2022-10-13 10:00Europe/Parisuse-titleBeschleunigung der
digitalen Transformation durch Siemens Xcelerator und darüber hinaus
Siemens Xcelerator wächst weiter als offene digitale Business-Plattform basierend auf einem umfassenden Portfolio von Software, Services und vernetzter Hardware
Volta Trucks und Siemens arbeiten gemeinsam an der beschleunigten Elektrifizierung kommerzieller Flotten
Automotive Cells Company (ACC) und Siemens kooperieren, um die Produktion von Batteriezellen zu optimieren
Siemens geht für das Geschäftsjahr 2022 von einem Umsatzwachstum von mehr als zehn Prozent in seinen digitalen Geschäften aus
Digitale Zwillinge werden zentraler Baustein des entstehenden industriellen Metaversums
Berlin
Weniger Ressourcen verbrauchen, weniger CO2 ausstoßen und dabei
auch noch profitabel sein - das will Siemens mit seiner digitalen Business-Plattform Siemens Xcelerator für seine Kunden erreichen, und zwar schnell und
skalierbar. Das digitale Geschäft ist heute einer der wichtigsten
Wachstumstreiber von Siemens. Das Ökosystem von Siemens Xcelerator und damit
das kuratierte Portfolio wird ständig erweitert.
Magnus Edholm, Leitung Marketing
bei Digital Industries, bei der Deep Dive Session von Digital Industries beim
Siemens Digital Business Media Day.
Magnus Edholm, Leitung Marketing
bei Digital Industries, bei der Deep Dive Session von Digital Industries beim
Siemens Digital Business Media Day.
Thomas Kiessling, Chief Technology
Officer bei Smart Infrastructure bei der Deep Dive Session über Building X
und Xcelerator for Grids beim Siemens Digital Business Media Day.
Peter Körte,
Chief Technology Officer der Siemens AG, eröffnet den Siemens Digital
Business Media Day mit einer Keynote über digitale Transformation und einem
Update zu Siemens Xcelerator.
Peter Körte,
Chief Technology Officer der Siemens AG, eröffnet den Siemens Digital
Business Media Day mit einer Keynote über digitale Transformation und einem
Update zu Siemens Xcelerator.
Douglas
Snyder, Mitglied des Vorstands bei Volta Trucks, Essa Al-Saleh,
Vorstandsvorsitzender bei Volta Trucks, Alan White, Leitung Emerging
Platforms bei Smart Infrastructure, Thomas Kiessling, Chief Technology
Officer bei Smart Infrastructure, Peter Körte, Chief Technology Officer der
Siemens AG und Carl-Magnus Norden, Gründer von Volta Trucks, beim Siemens
Digital Business Media Day in Berlin.
Der Siemens Digital
Business Media Day fand am 13. Oktober 2022 im Schaltwerk auf dem
Gelände von Siemens in Berlin statt.
Der Siemens Digital
Business Media Day fand am 13. Oktober 2022 im Schaltwerk auf dem
Gelände von Siemens in Berlin statt.
Peter Körte, Chief Technology
Officer der Siemens AG, und Nicholas Cumins, Chief Operating Officer bei Bentley,
bei der Deep Dive Session über digitale Zwillinge und das Metaverse beim
Siemens Digital Business Media Day.
Magnus Edholm, Leitung Marketing
bei Digital Industries, bei der Deep Dive Session von Digital Industries beim
Siemens Digital Business Media Day.
Magnus Edholm, Leitung Marketing
bei Digital Industries, bei der Deep Dive Session von Digital Industries beim
Siemens Digital Business Media Day.
Thomas Kiessling, Chief Technology
Officer bei Smart Infrastructure bei der Deep Dive Session über Building X
und Xcelerator for Grids beim Siemens Digital Business Media Day.
Peter Körte,
Chief Technology Officer der Siemens AG, eröffnet den Siemens Digital
Business Media Day mit einer Keynote über digitale Transformation und einem
Update zu Siemens Xcelerator.
Peter Körte,
Chief Technology Officer der Siemens AG, eröffnet den Siemens Digital
Business Media Day mit einer Keynote über digitale Transformation und einem
Update zu Siemens Xcelerator.
Douglas
Snyder, Mitglied des Vorstands bei Volta Trucks, Essa Al-Saleh,
Vorstandsvorsitzender bei Volta Trucks, Alan White, Leitung Emerging
Platforms bei Smart Infrastructure, Thomas Kiessling, Chief Technology
Officer bei Smart Infrastructure, Peter Körte, Chief Technology Officer der
Siemens AG und Carl-Magnus Norden, Gründer von Volta Trucks, beim Siemens
Digital Business Media Day in Berlin.
Der Siemens Digital
Business Media Day fand am 13. Oktober 2022 im Schaltwerk auf dem
Gelände von Siemens in Berlin statt.
Der Siemens Digital
Business Media Day fand am 13. Oktober 2022 im Schaltwerk auf dem
Gelände von Siemens in Berlin statt.
Peter Körte, Chief Technology
Officer der Siemens AG, und Nicholas Cumins, Chief Operating Officer bei Bentley,
bei der Deep Dive Session über digitale Zwillinge und das Metaverse beim
Siemens Digital Business Media Day.
Magnus Edholm, Leitung Marketing
bei Digital Industries, bei der Deep Dive Session von Digital Industries beim
Siemens Digital Business Media Day.
Magnus Edholm, Leitung Marketing
bei Digital Industries, bei der Deep Dive Session von Digital Industries beim
Siemens Digital Business Media Day.
Thomas Kiessling, Chief Technology
Officer bei Smart Infrastructure bei der Deep Dive Session über Building X
und Xcelerator for Grids beim Siemens Digital Business Media Day.