Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Feature06. Mai 2022Siemens AGBerlin
Aus der historischen Siemensstadt entsteht eine neue Arbeits- und Lebenswelt. Mit Siemensstadt Square plant Siemens das größte Entwicklungsprojekt in seiner Geschichte.
Die Entwicklung der Siemensstadt
Sehen und erleben Sie, wie sich ein geschlossenes Industrieareal zum offenen Smart Campus entwickelt. Informieren Sie sich über die Pläne zur Siemensstadt von morgen. Virtuelle Animationen, Modelle und Grafiken verdeutlichen die nächsten Schritte und Ziele der neuen Siemensstadt.
Zum EntwicklungsfilmVirtueller Stadtrundgang
Die Siemensstadt von morgen schon heute virtuell erleben: Erkunden Sie mit uns bereits heute das Zentrum des neuen Stadtquartiers oder wandeln Sie durch die Mosaikhalle des Verwaltungsgebäudes. Mittendrin. Ohne dort zu sein.
Zum virtuellen StadtrundgangSiemensstadt Calling – der Podcast aus der Siemensstadt
Spannende Interviews, Talks und Reportagen für alle, die sich für Urbane Technologien, Stadtentwicklung und smartes Bauen interessieren und für alle die, die der Entwicklung des Zukunftsortes Siemensstadt entgegenfiebern.
Zum Siemensstadt-PodcastStädtebaulicher Wettbewerb
Zukunftspakt Siemensstadt 2.0 unterzeichnet
Weitere Informationen
Die Anfänge der Siemensstadt
Bereits beim ersten Konzept der Siemensstadt 1897 kombinierten die Siemens-Visionäre moderne, werkseigene Wohnungen mit der Arbeitswelt vor Ort. Auch kulturelle und soziale Einrichtungen wie Kirchen, Schulen, Freizeiteinrichtungen und Parks waren immer ein Teil davon. Diese über 100-jährige Tradition wollen wir weiterführen und weiterentwickeln!
Siemens Campus Erlangen
Das derzeitige Siemens-Forschungsgelände im Süden der Stadt Erlangen wird bis 2030 zu einem lebendigen Stadtteil mit attraktiver Campusstruktur, zeitgemäßen Gebäuden, moderner Büroinfrastruktur sowie mit großzügigen Grünflächen und Freibereichen entwickelt.