Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Press Release25. Februar 2020Siemens AGBerlin
Siemensstadt 2.0: Ausstellung zum Architekturwettbewerb
Rendering Gewinnerentwurf von O&O Baukunst (Foto © O&O Baukunst)
Am 4. März lädt Siemens ab 18.00 Uhr zum öffentlichen Bürgerdialog. Vertreter des Architekturbüros Ortner & Ortner Baukunst werden ihren Gewinnerentwurf im Detail erläutern. Vertreter der Stadt und von Siemens beantworten im Rahmen einer Podiumsdiskussion Fragen und nehmen Anregungen auf.
Die Entwürfe sind nun montags bis freitags von 12:00 bis 20:00 Uhr sowie samstags von 12:00 bis 18:00 Uhr kostenfrei zu besichtigen. Jeder Entwurf wird umfangreich präsentiert – mit Plänen, Renderings und Beschreibungen. Dreidimensionale Modelle bieten zusätzliche Einblicke und die Bewertungen der Jury verdeutlichen, welche Ideen besonders gut ankamen. Eine Medienstation zeigt Filme und O-Töne zum Wettbewerbsergebnis. Im Mittelpunkt steht der Gewinnerentwurf von Ortner & Ortner Baukunst. Die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Siemens Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist wichtiger Bestandteil des Projekts. Schon während des Wettbewerbs konnten sie ihre Ideen und Anregungen einbringen. Die Ausstellung zeigt, wie diese in den Gewinnerentwurf eingeflossen sind.
Der Gewinnerentwurf wird nun zu einem Masterplan für die Siemensstadt 2.0 weiterentwickelt. Ergänzend startet im Frühjahr ein Hochbauwettbewerb. Auch hier wird die Öffentlichkeit beteiligt. Sowohl durch eine Partizipationsfläche während der Ausstellung als auch online unter www.siemens.com/siemensstadt/dialog
Presseinformation zum Download
Pressefeature
Siemensstadt 2.0
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit mehr als 170 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht. Das Unternehmen ist weltweit aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten Stromerzeugung und -verteilung, intelligente Infrastruktur bei Gebäuden und dezentralen Energiesystemen sowie Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie. Durch das eigenständig geführte Unternehmen Siemens Mobility, einer der führenden Anbieter intelligenter Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr, gestaltet Siemens außerdem den Weltmarkt für Personen- und Güterverkehr. Über die Mehrheitsbeteiligungen an den börsennotierten Unternehmen Siemens Healthineers und Siemens Gamesa Renewable Energy gehört Siemens zudem zu den weltweit führenden Anbietern von Medizintechnik und digitalen Gesundheitsservices sowie umweltfreundlichen Lösungen für die On- und Offshore-Windkraft rzeugung. Im Geschäftsjahr 2019, das am 30. September 2019 endete, erzielte Siemens einen Umsatz von 86,8 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 5,6 Milliarden Euro. Ende September 2019 hatte das Unternehmen weltweit rund 385.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Kontakt
Christian Datzer
Siemens AG
Nonnendammallee 101
13629 Berlin
13629 Berlin
+49 (1525) 4571651