Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung05. November 2020Siemens Mobility GmbHMünchen
Siemens Mobility erhält Zulassung für Vectron Dual Mode

„Der Vectron Dual Mode ermöglicht unseren Kunden einen nachhaltigen
und wirtschaftlichen Schienengüterverkehr. Als Alternative zur herkömmlichen
Diesel-Lok bietet der Vectron Dual Mode das Beste aus zwei Welten: Auf
elektrifizierten Streckenabschnitten ist er rein elektrisch unterwegs, um
Kraftstoff und Emissionen zu sparen und Wartungskosten zu reduzieren. Auf oberleitungsfreien
Streckenabschnitten kann ohne Lokwechsel in den Dieselbetrieb umgeschaltet
werden“, sagt Albrecht Neumann, CEO Rolling Stock bei Siemens Mobility.
Das deutsche Schienennetz ist heute zu rund 60 Prozent
elektrifiziert, mit der Lokomotive von Siemens Mobility können Lücken in der
Elektrifizierung ohne Lokwechsel durchfahren werden. Ballungszentren und
Großstädte, in denen es häufig ein elektrifiziertes Schienennetz gibt, bleiben
gleichzeitig von Emissionen verschont.
Der Vectron Dual Mode basiert auf bewährten
Vectron-Komponenten. Die Spurweite des Vectron Dual Mode beträgt 1.435 mm, das
Gewicht liegt bei 90 Tonnen. Die Lok ist für das 15 kV AC Spannungssystem
ausgelegt und mit dem Zugsicherungssystem PZB ausgerüstet. Unabhängig von der Betriebsart
beträgt die Leistung am Rad 2.000 kW. Der Dieseltank fasst 2.600 Liter
Kraftstoff. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h.
Diese Presseinformation sowie weiteres Material finden Sie unter www.siemens.com/presse/vectron

Zu dieser Meldung
Social Media
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG. Siemens Mobility ist seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Transportlösungen und entwickelt sein Portfolio durch Innovationen ständig weiter. Zum Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme, intelligente Straßenverkehrstechnik sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Mit der Digitalisierung ermöglicht Siemens Mobility Mobilitätsbetreibern auf der ganzen Welt, ihre Infrastruktur intelligent zu machen, eine nachhaltige Wertsteigerung über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, den Fahrgastkomfort zu verbessern sowie Verfügbarkeit zu garantieren. Im Geschäftsjahr 2019, das am 30. September 2019 endete, hat die ehemalige Siemens-Division Mobility einen Umsatz von 8,9 Milliarden Euro ausgewiesen und rund 36.800 Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.siemens.de/mobility.
Reference Number: HQMOPR202011046050DE
Kontakt
Eva Haupenthal
Siemens Mobility GmbH
Otto-Hahn-Ring 6
81739 München
Deutschland
81739 München
Deutschland
+49 (89) 636-24421