Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung03. März 2023Digital IndustriesNürnberg
Siemens ermöglicht Zugang zu ungenutzten Felddaten aus der Produktion für die Integration von IT und OT

Field Data Enablement mittels Hard- oder Software
FDE ist ab April als Hardware-Lösung oder als App erhältlich. Beide
können unabhängig voneinander genutzt werden. Mit dem SIMATIC FDE Gateway kann
auf Geräte aus der Feldebene zugegriffen werden, die über keine permanente
Bus-Verbindung mit der Automatisierung bzw. Steuerung verbunden sind. Die Field Data Enabler PROFINET App kann auf einem SIMATIC IPC
installiert werden. Die Datenerfassung erfolgt parallel zur Automatisierung
über eine vorhandene PROFINET-Verbindung. Zusätzlich kann über diese Verbindung
die App direkt auf sämtliche Daten von Feldgeräten zugreifen, welche über
IO-Link mit dem dezentrale Peripherie-System verbunden sind. Auf diesem Weg
können OT-Daten, wie z. B. wertvolle Zustandsinformationen aus dem Sensor, für
die IT zur Verfügung gestellt werden. Sichere, datengestützte Entscheidungen
werden durch die Konvergenz von IT und OT möglich.
Einfache Implementierung ins Green- oder Brownfield
Field Data Enablement lässt sich leicht in bestehende Anlagen integrieren,
da keine zusätzliche Sensorik nachgerüstet werden muss. Anwender können
Sensoren, die sie bereits für die Automatisierung in der OT-Ebene nutzen, nun
auch für weitere Analysen in der IT-Umgebung verwenden. Es lässt sich einfach
konfigurieren, ohne dass eine Programmierung erforderlich ist. Statt wie bei
IoT-Lösungen zu programmieren, ist lediglich eine Konfiguration der bereits
bestehenden Informationen nötig. Zudem können Parameter wie Kontext- und
Semantikbezug wiederverwendet werden und es ist keine erneute Festlegung
notwendig. Somit bringt Field Data Enablement die Verschmelzung von OT und IT
in Anlagen jeder Größe voran.
Weiterführende Informationen zu SIMATIC Field Enablement:
www.siemens.de/fde
Zu dieser Pressemitteilung
Downloads
Folgen Sie uns auf Social Media
Siemens Digital Industries (DI) ist ein Innovationsführer in der Automatisierung und Digitalisierung. In enger Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden, treibt DI die digitale Transformation in der Prozess- und Fertigungsindustrie voran. Mit dem Digital-Enterprise-Portfolio bietet Siemens Unternehmen jeder Größe durchgängige Produkte, Lösungen und Services für die Integration und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette. Optimiert für die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Branchen, ermöglicht das einmalige Portfolio Kunden, ihre Produktivität und Flexibilität zu erhöhen. DI erweitert sein Portfolio fortlaufend durch Innovationen und die Integration von Zukunftstechnologien. Siemens Digital Industries hat seinen Sitz in Nürnberg und beschäftigt weltweit rund 72.000 Mitarbeiter.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheit. Ressourceneffiziente Fabriken, widerstandsfähige Lieferketten, intelligente Gebäude und Stromnetze, emissionsarme und komfortable Züge und eine fortschrittliche Gesundheitsversorgung – das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit Technologien, die ihnen konkreten Nutzen bieten. Durch die Kombination der realen und der digitalen Welten befähigt Siemens seine Kunden, ihre Industrien und Märkte zu transformieren und verbessert damit den Alltag für Milliarden von Menschen. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmens Siemens Healthineers – einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet. Darüber hinaus hält Siemens eine Minderheitsbeteiligung an der börsengelisteten Siemens Energy, einem der weltweit führenden Unternehmen in der Energieübertragung und -erzeugung.
Im Geschäftsjahr 2022, das am 30. September 2022 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 72,0 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 4,4 Milliarden Euro. Zum 30.09.2022 hatte das Unternehmen weltweit rund 311.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Im Geschäftsjahr 2022, das am 30. September 2022 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 72,0 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 4,4 Milliarden Euro. Zum 30.09.2022 hatte das Unternehmen weltweit rund 311.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Reference Number: HQDIPR202303026656DE