Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung12. Apr 2021Digital IndustriesNürnberg
Neue Motoren erweitern Einsatzbereich des Servoantriebssystems Sinamics S210

Die neuen Servo-Planeten-Getriebemotoren Simotics S-1FK2 ergänzen das Sinamics S210 Servoantriebssystem.
Die neuen Servo-Planeten-Getriebemotoren Simotics S-1FK2 ergänzen ebenfalls das Sinamics S210 Antriebssystem. Sie kommen zum Einsatz, wenn hohe Taktzahlen mit einer leichten und trägheitsarmen Getriebeausführung erreicht werden sollen oder wenn es um Trägheitsanpassung zum präzisen Bewegen schwerer Lasten geht. Die Motoren sind fertig montiert und als Einheit in einer Vielzahl an Getriebeübersetzungen und -baugrößen erhältlich und können so optimal an unterschiedliche Applikationen angepasst werden. Die thermische Auslegung erfolgt über den digitalen Zwilling im TIA (Totally Integrated Automation) Selection Tool.
Mit dem neuen Simotics S-1FT2 bringt Siemens einen Servomotor auf den Markt, der eine Vielzahl unterschiedlicher Optionen für das Servoantriebssystem Sinamics S210 bietet. So verbessern beispielsweise Geber mit einer Auflösung von bis zu 26 Bit die Systemgenauigkeit und durch die hohe Schutzart IP67 sowie verschiedene Motorlackierungen ist die Lösung für den Einsatz in raueren Umgebungen geeignet. Zudem stehen neue Maschinenoptionen, wie höhere Bemessungsdrehzahlen, für einen erweiterten Einsatz zur Verfügung.
Das Servoantriebssystem Sinamics S210 besteht aus Servoumrichter und Servomotor. Alle Motoren des Servosystems werden über ein Kabel angeschlossen, das Leistungsadern, Gebersignal und Bremse in einer Leitung zusammenfasst. Der Einsatzbereich umfasst hochdynamische Servolösungen, wie man sie in Handhabungssystemen, Verpackungsmaschinen und Anwendungen im Maschinenbau findet. Um die hohen Anforderungen an die Motion Control-Funktionalität in diesen Anwendungen zu erfüllen, beispielsweise dynamisches Positionieren, Getriebegleichlauf oder Kurvenscheiben mit mehreren Achsen, arbeitet das System perfekt mit der Simatic S7-1500-Steuerung via Profinet IRT zusammen.
Weitere Informationen zur Siemens Digital Enterprise Virtual Experience zur Hannover Messe 2021 unter
www.siemens.com/presse/hm21
Zu dieser Pressemitteilung
Folgen Sie uns auf Social Media
Siemens Digital Industries (DI) ist ein Innovationsführer in der Automatisierung und Digitalisierung. In enger Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden, treibt DI die digitale Transformation in der Prozess- und Fertigungsindustrie voran. Mit dem Digital-Enterprise-Portfolio bietet Siemens Unternehmen jeder Größe durchgängige Produkte, Lösungen und Services für die Integration und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette. Optimiert für die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Branchen, ermöglicht das einmalige Portfolio Kunden, ihre Produktivität und Flexibilität zu erhöhen. DI erweitert sein Portfolio fortlaufend durch Innovationen und die Integration von Zukunftstechnologien. Siemens Digital Industries hat seinen Sitz in Nürnberg und beschäftigt weltweit rund 76.000 Mitarbeiter.
Die
Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit mehr als 170 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht. Das Unternehmen ist weltweit aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten intelligente Infrastruktur bei Gebäuden und dezentralen Energiesystemen sowie Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie. Siemens verbindet die physische und digitale Welt — mit dem Anspruch, daraus einen Nutzen für Kunden und Gesellschaft zu erzielen. Durch Mobility, einem der führenden Anbieter intelligenter Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr, gestaltet Siemens außerdem den Weltmarkt für den Personen- und Güterverkehr mit. Über die Mehrheitsbeteiligung an dem börsennotierten Unternehmen Siemens Healthineers gehört Siemens zudem zu den weltweit führenden Anbietern von Medizintechnik und digitalen Gesundheitsservices. Darüber hinaus hält Siemens eine Minderheitsbeteiligung an der seit dem 28. September 2020 börsengelisteten Siemens Energy, einem der weltweit führenden Unternehmen in der Energieübertragung und -erzeugung. Im Geschäftsjahr 2020, das am 30. September 2020 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 57,1 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 4,2 Milliarden Euro. Zum 30.09.2020 hatte das Unternehmen weltweit rund 293.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
www.siemens.com.
Reference Number: HQDIPR202104076168DE