Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung05. November 2018Siemens Mobility GmbHMünchen
ICE 4 erhält ETCS-Zulassung in Deutschland
Die ICE-4-Fahrzeuge sind mit ETCS-Level 2 Baseline 3 für den Einsatz im grenzüberschreitenden Verkehr ausgerüstet. Die Genehmigung für das deutsche Streckennetz schließt die Strecke nach Basel-Bad ein. Die Züge dürfen den Grenzübergang Basel für die Fahrt in die Schweiz nutzen. Die Typenzulassung einschließlich ETCS wurde für das Schweizer Netz bereits erfolgreich absolviert. Damit ist die Grundlage für die noch ausstehenden Betriebsbewilligungen der
ICE-4-Fahrzeuge in der Schweiz gelegt worden.
ICE-4-Fahrzeuge in der Schweiz gelegt worden.
Das standardisierte ETCS ermöglicht die Vereinheitlichung der zahlreichen nationalen Zugsicherungs- und Zugbeeinflussungssysteme und bildet die Grundlage für die Interoperabilität zwischen fahrzeug- und streckenseitigen Ausrüstungen. Inzwischen hat sich ETCS zum globalen Standard entwickelt. Es ermöglicht eine ständige Kommunikation zwischen Fahrzeug und Strecke. Die Triebfahrzeugführer erhalten dabei ihre Fahrbefehle, beispielsweise die zulässige Geschwindigkeit, Zielgeschwindigkeit und -entfernung auf ihrem Display angezeigt und nicht wie bisher über Signale an der Strecke. Alle für den Betrieb notwendigen Daten werden permanent über das digitale Bahnfunksystem GSM-R von der Streckenzentrale, dem Radio Block Center (RBC), an das Fahrzeug übertragen und überwacht. Die Ermittlung von Position und Richtung des Zuges erfolgt im Fahrzeugrechner, der die Informationen kontinuierlich an die Streckenzentrale meldet.
Insgesamt hat die Deutsche Bahn 137 Züge vom Typ ICE 4 bestellt. Alle Züge werden mit ETCS ausgestattet und sind somit künftig nicht nur in Deutschland, sondern auch grenzüberschreitend einsetzbar. Die einhundert 12- und 13-Teiler sind für den Einsatz in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorgesehen. Die 37 siebenteiligen Fahrzeug sollen in Deutschland und Österreich eingesetzt werden.
Diese Presseinformation sowie Pressebilder und weiteres Material finden Sie unter www.siemens.com/presse/ice4
Zu dieser Meldung

@SiemensMobility
@SiemensMobility
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG. Siemens Mobility ist seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Transportlösungen und entwickelt sein Portfolio durch Innovationen ständig weiter. Zum Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme, intelligente Straßenverkehrstechnik sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Mit der Digitalisierung ermöglicht Siemens Mobility Mobilitätsbetreibern auf der ganzen Welt, ihre Infrastruktur intelligent zu machen, eine nachhaltige Wertsteigerung über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, den Fahrgastkomfort zu verbessern sowie Verfügbarkeit zu garantieren. Im Geschäftsjahr 2017, das am 30. September 2017 endete, hat die ehemalige Siemens-Division Mobility einen Umsatz von 8,1 Milliarden Euro ausgewiesen und rund 28.400 Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.siemens.de/mobility.
Reference Number: PR2018110059MODE