Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser

Generative KI für die Industrie: Siemens Industrial Copilot gewinnt Hermes Award 2025

Quelle: Siemens AG. Der Hermes Award 2025 geht an den Siemens Industrial Copilot

Der Siemens Industrial Copilot hat den Hermes Award 2025 gewonnen. Die Deutsche Messe AG verleiht diese führende Industrieauszeichnung an eine bahnbrechende Innovation zur Eröffnung der Hannover Messe. Der Preis würdigt ein herausragendes Produkt, das einen hohen Grad an technologischer Innovation mit einer bedeutsamen Auswirkung auf die Zukunft der Industrie kombiniert.
"Der Hermes Award ist eine der höchsten Auszeichnungen der Industrie für Innovation. Mit dem Siemens Industrial Copilot revolutionieren wir, wie Menschen mit Maschinen interagieren. Es geht um Geschwindigkeit und Einfachheit. Das wird die Vorteile der Automatisierung breit verfügbar machen, beispielsweise Codegenerierung beschleunigen und komplexe Aufgabe einfach und schneller erledigen lassen", sagte Cedrik Neike, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO Siemens Digital Industries.

Siemens Industrial Copilot skaliert industrietaugliche generative Künstliche Intelligenz 

Der Siemens Industrial Copilot ist das erste Produkt mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) für industrielle Umgebungen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg – von Design, Planung und Entwicklung bis hin zu Betrieb und Service. Der von generativer KI angetriebene Assistent ermöglicht es beispielsweise Entwicklungsteams, Code für speicherprogrammierbare Steuerungen in ihrer Muttersprache zu generieren. Das bedeutet, dass Ingenieure ihre Arbeitsbelastung deutlich reduzieren und sich wiederholende Aufgaben an den Siemens Industrial Copilot auslagert werden können. Auch die Entwicklung komplexer Aufgaben wird weniger fehleranfällig. Dies wiederum verkürzt die Entwicklungszeiten und steigert langfristig Qualität und Produktivität.
"Der Hermes Award ist ein Beweis für die Exzellenz und den innovativen Geist unseres gesamten Teams", sagte Rainer Brehm, CEO Factory Automation bei Siemens Digital Industries. "Mit dem Siemens Industrial Copilot befähigen wir unsere Kunden, zu nachhaltigen digitalen Unternehmen zu werden."

Quelle: Siemens AG. Siemens Industrial Copilot ist der erste ganzheitliche, generativer KI-Assistent für die Diskrete- und Prozessindustrie  

Für diese Pressemitteilung

Press Folders

Folgen Sie uns auf Social Media

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheitswesen. Anspruch des Unternehmens ist es, Technologie zu entwickeln, die den Alltag verbessert, für alle. Indem es die reale mit der digitalen Welt verbindet, ermöglicht es den Kunden, ihre digitale und nachhaltige Transformation zu beschleunigen. Dadurch werden Fabriken effizienter, Städte lebenswerter und der Verkehr nachhaltiger. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmens Siemens Healthineers, einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der Pionierarbeit im Gesundheitswesen leistet. Für jeden Menschen. Überall. Nachhaltig.
Im Geschäftsjahr 2024, das am 30. September 2024 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 75,9 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 9,0 Milliarden Euro. Zum 30.09.2024 beschäftigte das Unternehmen auf fortgeführter Basis weltweit rund 312.000 Menschen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Mehr
Siemens Digital Industries (DI) befähigt Unternehmen jeder Größe in der Prozess- und diskreten Fertigungsindustrie, ihre digitale und nachhaltige Transformation über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu beschleunigen. Das innovative Automatisierungs- und Softwareportfolio von Siemens revolutioniert das Design, die Umsetzung und Optimierung von Produkten und Produktion. Und mit Siemens Xcelerator – der offenen digitalen Business-Plattform – wird dieser Prozess noch einfacher, schneller und skalierbarer. Gemeinsam mit unseren Partnern und unserem Ökosystem ermöglicht Siemens Digital Industries seinen Kunden, eine nachhaltige Digital Enterprise zu werden. Siemens Digital Industries beschäftigt weltweit rund 70.000 Mitarbeiter.
Mehr
Reference Number: HQDIPR202503217127DE

Kontakt

Patrick Lunz

Siemens AG

+49 162 2638785