Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung21. Dezember 2017Siemens AGMünchen
Gemeinsame Erklärung von Joe Kaeser und Ministerpräsident Michael Kretschmer
Einigkeit herrschte darüber, dass der Strukturwandel im Energiebereich und die digitale Transformation der Industrie nicht nur die Unternehmen, sondern alle Menschen und Institutionen in Deutschland vor große Herausforderungen stellen. Joe Kaeser und Michael Kretschmer zeigten sich dennoch überzeugt davon, dass die Chancen des Strukturwandels überwiegen, wenn sie entschlossen gestaltet werden. Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung sei jedoch ein gemeinsamer Zukunftsdialog von Politik, wie etwa Bund, Ländern und der EU mit Wirtschaft, Wissenschaft, den Tarifpartnern und der Zivilgesellschaft. Siemens hat zugesagt, sich aktiv einzubringen und einen Beitrag auch im Rahmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung zu leisten.
Was den Standort Görlitz angeht, so hat Joe Kaeser seine Bereitschaft wiederholt, alle Optionen gemeinsam mit Bundes- und Landesregierung zu prüfen, um den Menschen und der gesamten Region eine Perspektive zu geben. Dazu zählt auch die Möglichkeit eines Zukunftsfonds, mit dessen Hilfe die digitale Transformation gestaltet werden kann.
Joe Kaeser erneuerte seine Einladung an die Arbeitnehmervertreter, gemeinsam nach Lösungen für die betroffenen Mitarbeiter zu suchen. Kaeser und Kretschmer bekräftigten, dass nun Verhandlungen unverzüglich aufgenommen und lösungsorientiert geführt werden müssten. Es wurde vereinbart, den Dialog mit der sächsischen Landesregierung im Rahmen der gemeinsamen Bemühungen fortzuführen.
Mehr Informationen unter:
"Miteinander reden statt übereinander – Mit Fakten": http://sie.ag/2iL3OVY
Zu dieser Meldung
@siemens_press
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit 170 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht. Das Unternehmen ist weltweit aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Siemens ist weltweit einer der größten Hersteller energieeffizienter ressourcenschonender Technologien. Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter effizienter Energieerzeugungs- und Energieübertragungslösungen, Pionier bei Infrastrukturlösungen sowie bei Automatisierungs-, Antriebs- und Softwarelösungen für die Industrie. Darüber hinaus ist das Unternehmen ein führender Anbieter bildgebender medizinischer Geräte wie Computertomographen und Magnetresonanztomographen sowie in der Labordiagnostik und klinischer IT. Im Geschäftsjahr 2017, das am 30. September 2017 endete, erzielte Siemens einen Umsatz von 83,0 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 6,2 Milliarden Euro. Ende September 2017 hatte das Unternehmen weltweit rund 377.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Kontakt
Robin Zimmermann
Siemens AG
Werner-von-Siemens-Straße 1
80333 München
80333 München
+49 (89) 636-22804