Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser
SiBike – Grüne Welle für Radfahrer
Freie Fahrt auch mit dem Rad – das gibt es in Marburg als erster Stadt weltweit für Radfahrerinnen und Radfahrer. Möglich ist das mit der kostenlosen Smartphone-App Sitraffic SiBike von Siemens. Sie wurde exklusiv in der Universitätsstadt getestet und nun auf den Markt gebracht. Haben Radlerinnen und Radler die App auf dem Smartphone, fordert SiBike an Ampeln automatisch Grün an. Das beschleunigt den Radverkehr erheblich, behindert weder Auto- noch Busverkehr und bringt mehr Sicherheit für alle Beteiligten.

Übrigens: Marburg ist Trendsetter - seit dem erfolgreichen Projektstart im vergangenen Jahr haben schon zahlreiche Städte in Europa und den USA Interesse an der Technik bekundet.

Veranstaltungsbilder

Weltpremiere in Marburg

Weltpremiere in Marburg

Dr. Thomas Spies, Bürgermeister der Universitätsstadt Marburg (rechts), und Stefan Eckert, Leiter der Siemens Division Mobility in Süddeutschland (links), präsentieren SiBike, die "Green-Wave-App" für Radfahrer, auf einer Presseveranstaltung in Marburg, Deutschland.
Dank SiBike können Radfahrer in Marburg ihr Ziel früher erreichen

Dank SiBike können Radfahrer in Marburg ihr Ziel früher erreichen

In den meisten Fällen basieren die durch sequentielles Schalten der Ampeln erzeugten "grünen Wellen" auf durchschnittlichen Fahrzeuggeschwindigkeiten und bieten daher für einen langsameren Fahrradverkehr nur geringe Vorteile. Dank der Siemens-Technologie können Radfahrer künftig jedoch über eine Smartphone-App ein grünes Signal anfordern. An jeder Ampel anhalten zu müssen und sich dann der Verzögerung und den Anstrengungen zu stellen, wieder in Bewegung zu kommen, gehört der Vergangenheit an.

Presseinformationen

Pressebilder: Grüne Welle für Fahrradfahrer 

Stefan Eckert, Leiter der Siemens-Division Mobility in Süddeutschland (rechts), Marburgs Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, (links), Bürgermeister Wieland Stötzel (Mitte) und Thorsten Müller, Leiter Vertrieb Siemens-Division Mobility in Süddeutschland (hinten), präsentieren SiBike, die Grüne-Welle-App für Fahrradfahrer, bei einem Pressetermin in Marburg.
Dr. Thomas Spies, Oberbürgermeister der Universitätsstadt Marburg (rechts), und Stefan Eckert, Leiter der Siemens-Division Mobility in Süddeutschland, stellen die Sitraffic SiBike-App vor, die in Marburg offiziellen Deutschlandstart feiert, und bringen gemeinsam einen SiBike-Aufkleber an der Ampelanlage am Erlenring in Marburg an.

Videos

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Grüne Welle für Fahrradfahrer

      Ist das nicht ungerecht: Seit Jahrzehnten gleiten Autos durch die Städte, ohne ständig vor einer roten Ampel halten zu müssen. Die berühmte Grüne Welle ist für viele Autofahrer dank ausgeklügelter Verkehrstechnik in Großstädten schon Alltag. Fahrradfahrer hingegen werden regelmäßig von Rotphasen ausgebremst. Doch das hat nun ein Ende. Dank Siemens-Technik kommt die Grüne Welle für Radfahrer nun auch auf deutsche Straßen. 

      Weitere Informationen

      QR-Code Aufkleber

      Der Aufkleber zeigt, an welchen Ampelanlagen in Marburg die SiBike-App für Radfahrerinnen und Radfahrer automatisch Grün anfordert. Downloaden kann man die App direkt über den QR-Code.

      Hintergrundinformationen

      Kontakt

      Eva Haupenthal

      Siemens Mobility GmbH

      +49 152 01654597

      Evelyn Necker

      Siemens Mobility GmbH

      +49 (721) 992-1171

      Link zu dieser Seite
      www.siemens.com/presse/sibike