Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Feature10. Oktober 2022Digital IndustriesFrankfurt am Main, 2022-11-15 to 2022-11-18

Nachhaltigkeit in der additiven Fertigung
Wie sieht eine wirklich umweltschonende additive Fertigung aus? Anhand von einigen ausgewählten Stationen erläutern unsere Experten, wie durch Digitalisierung, effiziente Ressourcennutzung und branchenübergreifende Zusammenarbeit eine nachhaltige additive Fertigung entsteht: Mit effizienteren Produktionsprozessen, einem nachhaltigen Design und einer widerstandsfähigen Lieferkette trägt die additive Fertigung dazu bei, Klimaziele zu erreichen und eine umweltfreundliche Industrie zu gestalten.
Erleben Sie auf unserem Stand (D119, Halle 12.1), wie Siemens die reale und die digitale Welt zusammenbringt, um eine nachhaltige additive Fertigung zu realisieren.
Denn das Potential der additiven Fertigung ist vielfältig:
Wie sieht eine wirklich umweltschonende additive Fertigung aus? Anhand von einigen ausgewählten Stationen erläutern unsere Experten, wie durch Digitalisierung, effiziente Ressourcennutzung und branchenübergreifende Zusammenarbeit eine nachhaltige additive Fertigung entsteht: Mit effizienteren Produktionsprozessen, einem nachhaltigen Design und einer widerstandsfähigen Lieferkette trägt die additive Fertigung dazu bei, Klimaziele zu erreichen und eine umweltfreundliche Industrie zu gestalten.
Erleben Sie auf unserem Stand (D119, Halle 12.1), wie Siemens die reale und die digitale Welt zusammenbringt, um eine nachhaltige additive Fertigung zu realisieren.
Denn das Potential der additiven Fertigung ist vielfältig:
- Effizientere Produktion und widerstandsfähigere Lieferketten durch Print-on-Demand und digitale Lagerhaltung
- Produkte schnell reparieren und verbessern, statt sie zu ersetzen
- Optimiertes Produktdesign dank völlig neuer Konstruktionsmethoden
- Verbesserte Materialeffizienz, Kreislaufwirtschaft und CO2-Bilanz
- Individualisierung und Industrialisierung zugleich – Stufenlos skalierbare Produktion von der Losgröße Eins bis zur Massenproduktion
Pressemitteilungen
Pressefotos
Weitere Informationen
Siemens Additive Manufacturing Network
Das Siemens AM
Network für Unternehmen, Zulieferer und Partner bietet eine fortschrittliche
Cloud-basierte Lösung zur Förderung der Zusammenarbeit und
Prozess-Orchestrierung zwischen Ingenieuren, Beschaffung und Zulieferern von
3D-Druckteilen.
Industrialize Additive Manufacturing
Wie gestaltet
man Produkte neu? Wie kann man additive Fertigung verbessern? Wie wandelt man Forschung
und Entwicklung in richtige Geschäftsmodell um? Erfahren Sie mehr von unseren
Fachexperten über eine integrierte Design-, Daten- und Prozesskette, um die
Industrialisierung der Additiven Fertigung zu beschleunigen.
Additive Manufacturing – 3D-printing the future of industry
In der zweiten
Episode des „Talking Digital Industries“ Podcasts spricht Chris Brow mit Dr.
Karsten Heuser, VP von Additive Manufacturing Siemens Digital Industries über
Additive Manufacturing. Verfolgen Sie, wie die beiden über die Geschichte des
3D-Drucks sprechen und erfahren Sie alles über den Einfluss der Technologie auf
kleine und auf große Anwendungen in der Industrie.