Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung09. Juli 2018MobilityMünchen
Vierzigster Kunde für Siemens-Lokomotive
"Die Rath Gruppe ist der vierzigste Kunde für unsere Vectron-Plattform. Diese Erfolgsgeschichte steht für die Qualität und den zuverlässigen Einsatz unserer Lokomotiven in ganz Europa", sagt Sabrina Soussan, CEO der Siemens-Division Mobility.
Die Lokomotiven für die Rath Gruppe verfügen über eine maximale Leistung von 6.400 KW und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die Vectron MS sind für die Spannungssysteme 15 kV / 16,7 Hz, 25 kV / 50 Hz AC sowie 1,5 kV DC und 3 kV DC ausgelegt und neben den nationalen Zugsicherungssystemen auch mit dem europäischen Sicherungssystem ETCS ausgerüstet.
Siemens hat den Vectron insgesamt bereits über 700 Mal verkauft. Die Vectron-Flotte hat bisher eine Gesamtfahrleistung von mehr als 130 Millionen Kilometern absolviert. Die Siemens-Lokomotiven sind derzeit in Bulgarien, Deutschland, Finnland, Italien, Kroatien, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Rumänien, Serbien, der Slowakei, Slowenien, Schweden, der Schweiz, der Tschechischen Republik, der Türkei und Ungarn zugelassen.
Weitere Informationen zur Division Mobility finden Sie unter www.siemens.de/mobility
Zu dieser Meldung

@SiemensMobility
@SiemensMobility
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit 170 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht. Das Unternehmen ist weltweit aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Siemens ist weltweit einer der größten Hersteller energieeffizienter ressourcenschonender Technologien. Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter effizienter Stromerzeugungs- und Stromübertragungslösungen, Pionier bei Infrastrukturlösungen sowie bei Automatisierungs-, Antriebs- und Softwarelösungen für die Industrie. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit seiner börsennotierten Tochtergesellschaft Siemens Healthineers AG ein führender Anbieter bildgebender medizinischer Geräte wie Computertomographen und Magnetresonanztomographen sowie in der Labordiagnostik und klinischer IT. Im Geschäftsjahr 2017, das am 30. September 2017 endete, erzielte Siemens einen Umsatz von 83,0 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 6,2 Milliarden Euro. Ende September 2017 hatte das Unternehmen weltweit rund 377.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Reference Number: PR2018070252MODE