Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung04. Februar 2020Siemens AGMünchen
Siemens übernimmt alle Siemens Gamesa Renewable Energy-Anteile von Iberdrola
Darüber hinaus wurde zwischen Iberdrola, Siemens und SGRE ein
Kooperations-Abkommen unterzeichnet. Dies umfasst ausgewählte Projekte für
Windenergie-Erzeugung und zur Verbesserung der Verteilernetze. Für diese
Projekte sagt Iberdrola als Kunde von SGRE und Siemens eine
Verhandlungsexklusivität für einen begrenzten Zeitraum zu.
Siemens
geht davon aus, dass darüber hinaus jährliche Einsparungen in Höhe von bis zu
100 Millionen EUR nach Auflösung des Gesellschaftsvertrags und eine engere
Zusammenarbeit zwischen Siemens und SGRE möglich sind. Daraus ergibt sich ein Nettobarwert
von rund 900 Millionen EUR.
Siemens wird im Rahmen der Abspaltung des Gas and
Power-Geschäfts und anschließenden Börsengangs alle Anteile an SGRE in die neue
Siemens Energy einbringen. Dadurch entsteht ein
„Pure-Play“-Energieunternehmen mit einem einzigartigen Leistungsversprechen im Bereich der konventionellen und erneuerbaren Energien. Mit dann rund 67 Prozent der Stimmrechte an SGRE verfügt Siemens Energy künftig über eine Zweidrittel-Mehrheit in der Hauptversammlung. Ein verpflichtendes Übernahmeangebot an die außenstehenden Aktionäre von SGRE ist nicht geplant.
„Pure-Play“-Energieunternehmen mit einem einzigartigen Leistungsversprechen im Bereich der konventionellen und erneuerbaren Energien. Mit dann rund 67 Prozent der Stimmrechte an SGRE verfügt Siemens Energy künftig über eine Zweidrittel-Mehrheit in der Hauptversammlung. Ein verpflichtendes Übernahmeangebot an die außenstehenden Aktionäre von SGRE ist nicht geplant.
„Siemens und Iberdrola haben lange vor anderen Unternehmen die
Notwendigkeit einer Konsolidierung in diesem Sektor erkannt und den ersten
Schritt in diese Richtung unternommen. Wir haben einen führenden und soliden Anbieter
für erneuerbare Energie geschaffen und sehen für SGRE noch deutliches
Wachstums- und Wertschöpfungspotenzial. SGRE ist ein wesentlicher Eckpfeiler im
Portfolio der neuen Siemens Energy, um die notwendige Wende von konventioneller
zu erneuerbarer Energie zu gestalten. Die Zeit ist reif, den nächsten Schritt zu
gehen“, sagte Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG.
„2020 ist ein entscheidendes Jahr, in dem der Klimaschutz oberste
Priorität auf der weltweiten Agenda erreicht hat. Wir sind davon überzeugt,
dass die Energiewende viele Möglichkeiten für Siemens Energy bietet. Mit
unserem vielfältigen und ständig wachsenden Portfolio im Bereich erneuerbare
Energien sind wir in der Lage, sowohl Vorreiter bei kohlenstoffarmen
Technologien als auch Länder mit steigendem Energiebedarf mit maßgeschneiderten
Lösungen zu versorgen“, ergänzte Michael Sen, Vorstandsmitglied der Siemens AG
und designierter Vorstandsvorsitzender von Siemens Energy.
Zu dieser Pressemitteilung
Folgen Sie uns auf Twitter
Kontakt
Robin Zimmermann
Siemens AG
Werner-von-Siemens-Straße 1
80333 München
80333 München
+49 (89) 636 22804
Richard Speich
Siemens AG
Werner-von-Siemens-Straße 1
80333 München
80333 München
+49 (89) 636 30017