Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser

Siemens Smart-Buildings-Portfolio von WiredScore akkreditiert

Das Siemens Smart-Buildings-Portfolio wurde von WiredScore akkreditiert. Die Accredited Solutions sind Teil des Siemens Xcelerators.

Eine dieser Anwendungen ist Building X, eine skalierbare digitale Gebäudeplattform. Diese digitalisiert, verwaltet und optimiert den Gebäudebetrieb und führt gleichzeitig zu einem besseren Nutzererlebnis, höherer Leistung und mehr Nachhaltigkeit. Zu den weiteren Anwendungen zählen Siveillance, ein softwarebasiertes Sicherheitsportfolio, sowie Desigo CC, ein integriertes Gebäudemanagementsystem. Alle drei sind Teil des Siemens Xcelerator-Portfolios.
Die Akkreditierung verdeutlicht die kontinuierlichen Bemühungen und Investitionen seitens Siemens, globale Standards für Smart Buildings hinsichtlich Nutzerfunktionalität und technologischer Grundlagen zu erfüllen. Darüber hinaus unterstreicht sie das starke Engagement für Nachhaltigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit und wie dadurch ein Mehrwert für Gebäudeeigentümer und -betreiber weltweit entsteht.
„Wir freuen uns, dass unser Smart-Buildings-Portfolio – und insbesondere Building X – im Rahmen des Accredited Solutions-Programms von WiredScore Anerkennung findet. Dies unterstreicht unser Streben, die Gesundheit, den Komfort und die Sicherheit der Menschen in der gebauten Umwelt zu verbessern und die Anforderungen unserer Kunden an Gebäudeleistung und Nachhaltigkeit zu erfüllen. Unser Ziel ist es, die reale und die digitale Welt in der Immobilienwirtschaft durch unser anerkanntes Lösungsangebot zu verbinden und unseren Kunden greifbare Geschäftsergebnisse zu liefern“, sagt Henning Sandfort, CEO Building Products bei Siemens Smart Infrastructure.
Laura Hancox, Director Partnerprogramme bei WiredScore, fügt hinzu: „Wir freuen uns über die enge Zusammenarbeit mit Siemens über das gesamte Xcelerator-Portfolio hinweg. Die Anerkennung im Rahmen unseres Accredited Solutions-Programms unterstreicht, wie engagiert Siemens ist, wenn es darum geht, zukunftssichere Gebäude für die moderne Arbeitswelt zu realisieren.“
Das Accredited Solutions-Programm von WiredScore zeichnet führende Technologieanbieter aus, die mit ihren Anwendungen nachweislich intelligente Gebäude – hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit – realisieren. Die Firmen werden anhand der SmartScore-Scorecard bewertet. Grundlage des Rankings ist deren Fähigkeit, Eigentümern, Betreibern und Nutzern bestmögliche Lösungen zu bieten.
Weitere Informationen zu Siemens Smart Infrastructure finden Sie hier
www.siemens.com/smart-infrastructure

Zu dieser Pressemitteilung

Press Folders

Folgen Sie uns auf X

Siemens Smart Infrastructure (SI) gestaltet den Markt für intelligente, anpassungsfähige Infrastruktur für heute und für die Zukunft. SI zielt auf die drängenden Herausforderungen der Urbanisierung und des Klimawandels durch die Verbindung von Energiesystemen, Gebäuden und Wirtschaftsbereichen. Siemens Smart Infrastructure bietet Kunden ein umfassendes, durchgängiges Portfolio aus einer Hand – mit Produkten, Systemen, Lösungen und Services vom Punkt der Erzeugung bis zur Nutzung der Energie. Mit einem zunehmend digitalisierten Ökosystem hilft SI seinen Kunden im Wettbewerb erfolgreich zu sein und der Gesellschaft, sich weiterzuentwickeln – und leistet dabei einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten. Der Hauptsitz von Siemens Smart Infrastructure befindet sich in Zug in der Schweiz. Zum 30. September 2022 hatte das Geschäft weltweit rund 72.700 Beschäftigte.
Mehr
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheit. Ressourceneffiziente Fabriken, widerstandsfähige Lieferketten, intelligente Gebäude und Stromnetze, emissionsarme und komfortable Züge und eine fortschrittliche Gesundheitsversorgung – das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit Technologien, die ihnen konkreten Nutzen bieten. Durch die Kombination der realen und der digitalen Welten befähigt Siemens seine Kunden, ihre Industrien und Märkte zu transformieren und verbessert damit den Alltag für Milliarden von Menschen. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmens Siemens Healthineers – einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet. Darüber hinaus hält Siemens eine Minderheitsbeteiligung an der börsengelisteten Siemens Energy, einem der weltweit führenden Unternehmen in der Energieübertragung und -erzeugung.
Im Geschäftsjahr 2022, das am 30. September 2022 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 72,0 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 4,4 Milliarden Euro. Zum 30.09.2022 hatte das Unternehmen weltweit rund 311.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Mehr

Kontakt

Maike Wagner

Siemens AG