Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser

Siemens Real Estate öffnet sich dem Markt

„Der Immobilienmarkt für Industrieunternehmen steht durch das große Thema Industrie 4.0 vor einem der größten Strukturwandel seiner Geschichte. Allein in den kommenden Jahren wird etwa die Hälfte aller industriell genutzten Flächen entweder neu entwickelt oder wirtschaftlich umstrukturiert werden“, erläutert SRE-CEO Zsolt Sluitner. „Damit entsteht auch ein immenser Bedarf an einer professionellen Begleitung dieses Prozesses. Und genau hier setzt unser neues Angebot an.“
SRE verfügt seit vielen Jahren über weitreichende Erfahrung in allen Bereichen eines erfolgreichen betrieblichen Immobilien-Managements. Für Siemens verantwortet SRE aktuell ein Immobilienportfolio mit rund 11 Millionen Quadratmetern Fläche an über 1.700 Standorten weltweit. Aktuell entwickelt SRE allein in Deutschland zwei Großprojekte für über 1 Milliarde Euro: die Siemensstadt 2.0 in Berlin sowie den Siemens Campus Erlangen. Dabei steht die Umnutzung eines bestehenden, teilweise von Produktionsflächen bestimmten Standorts zu einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld im Mittelpunkt.
Seinen externen Kunden wird SRE ab sofort in drei Bereichen zur Seite stehen: Bei der Vermietung von Flächen, unter anderem durch Weiterentwicklung von „Siemens Technoparks“, in denen Flächen einschließlich individuell abrufbarer Dienstleistungen angemietet werden können. Bei der Entwicklung oder Umnutzung eigener, bereits bestehender sowie neuer Standorte aus dem industriellen Umfeld. Und schließlich durch Beratung rund um das bestehende Immobilienportfolio des jeweiligen Unternehmens im Umfeld sich verändernder Firmenstrukturen und Arbeitswelten.
„Dank unserer langjährigen Erfahrung im Corporate Real Estate Management sind wir darauf spezialisiert alle Stakeholder in Unternehmen einzubinden und Veränderungsprozesse zu begleiten“, so Sluitner. „Wir haben die Innensicht zweier Welten: Immobilienmarkt und Unternehmen.“
Durch vorhandene innovative Technologien aus dem Siemens-Konzern können Kunden zudem das Potential ihrer Immobilien und Flächen weiter heben und Werte schaffen. Beispielsweise durch die Digitalisierung von Gebäuden und die Erstellung von Digitalen Zwillingen. Die gewonnenen Daten können so für ein intelligentes Energiemanagement, für vorausschauende Wartung, weitere standortbezogene Services oder die Erhöhung der Gebäudesicherheit genutzt werden. SRE arbeitet hier eng mit Siemens Smart Infrastructure sowie Siemens MindSphere zusammen und macht so Gebäude und Standorte fit für die digitale Immobilien-Zukunft.
Weitere Informationen zu den Produkten von SRE für externe Kunden finden Sie auch auf der neu gestalteten Homepage unter www.siemens.de/realestate
Siemens Real Estate verantwortet als führendes Corporate Real Estate Unternehmen die gesamten Immobilienaktivitäten von Siemens. Dies beinhaltet die Steuerung des Portfolios, die Optimierung der Flächennutzung, die Regelung des Betriebs der Immobilien einschließlich aller immobilienbezogenen Services, Vermietung und Verwertung sowie die Durchführung aller Siemens-weiten Bauprojekte. So wird ein unter Kosten-, Transparenz- und Effizienzgesichtspunkten optimierter und nachhaltiger Ressourceneinsatz gewährleistet. Im Geschäftsjahr 2018 erwirtschaftete Siemens Real Estate mit etwa 1.100 Mitarbeitern in immobilienspezifischen Funktionen rund 2,2 Milliarden EUR Umsatz. Das Ergebnis betrug 140 Millionen EUR. Weitere Informationen unter www.siemens.com/realestate .
Mehr
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit mehr als 170 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht. Das Unternehmen ist weltweit aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten Stromerzeugung und -verteilung, intelligente Infrastruktur bei Gebäuden und dezentralen Energiesystemen sowie Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie. Durch das eigenständig geführte Unternehmen Siemens Mobility, einer der führenden Anbieter intelligenter Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr, gestaltet Siemens außerdem den Weltmarkt für Personen- und Güterverkehr. Über die Mehrheitsbeteiligungen an den börsennotierten Unternehmen Siemens Healthineers und Siemens Gamesa Renewable Energy gehört Siemens zudem zu den weltweit führenden Anbietern von Medizintechnik und digitalen Gesundheitsservices sowie umweltfreundlichen Lösungen für die On- und Offshore-Windkrafterzeugung. Im Geschäftsjahr 2018, das am 30. September 2018 endete, erzielte Siemens einen Umsatz von 83,0 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 6,1 Milliarden Euro. Ende September 2018 hatte das Unternehmen weltweit rund 379.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com .
Mehr

Kontakt

Guido Jagusch

Siemens Real Estate

Otto-Hahn-Ring 6
81739 München
Deutschland

+49 (174) 1520 596