Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung21. Mai 2021Siemens Mobility GmbHMünchen
Siemens Mobility wird mit der Modernisierung des größten Rangierbahnhofs in den Niederlanden beauftragt

„Die zunehmende Automatisierung von Werksanlagen, Systemen
und Prozessen im Güterverkehr verbessert die wirtschaftliche Effizienz
erheblich. Mit intelligenten Systemen lassen sich Güter schneller,
zuverlässiger und weit nachhaltiger transportieren“, erklärt Andre Rodenbeck,
CEO Rail Infrastructure bei Siemens Mobility. „Als globaler Marktführer für
Frachtautomatisierung und Wartungsservices haben wir mit Trackguard Cargo MSR32
eine erstklassige Lösung im Angebot. Mit ihr und unseren
weitgehend digitalisierten Kundenservices kann Kijfhoek seinen Betrieb auf
sichere Art effizienter und zuverlässiger gestalten.“
Die Automatisierungslösung Trackguard Cargo MSR32 von Siemens
Mobility ermöglicht einen Rangier- und Verschiebebetrieb, der sich durch ein
hohes Maß an Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit auszeichnet. Zugleich
verbessern die hochgradig digitalisierten Wartungsservices die betrieblichen
Abläufe insgesamt und reduzieren die Lebenszykluskosten. Das Projekt soll bis
2024 abgeschlossen sein; währenddessen wird Kijfhoek mit einer Kapazität von
mindestens 50% weiterarbeiten können.
Trackguard Cargo MSR32 ist ein bewährtes System, das eigens dafür konzipiert wurde, die Waggonbewegung
in Rangierbahnhöfen effizient zu managen und zu organisieren. Es ermöglicht die
Straffung der betrieblichen Abläufe auf allen Ebenen, von der Einfahrt bis zur
Ausfahrt, sowie die maximale Automatisierung sämtlicher Arbeitszyklen und
Verschiebevorgänge. Hierzu gehören die Strecken- und
Geschwindigkeitssteuerungen, Gleisbremsen und Antriebssysteme sowie die
funkbasierte Integration der Rangierlokomotive für eine präzise
Geschwindigkeitssteuerung.
Mit seinem auf 15 Jahre angelegten
Kundenservice ist das Projekt ein weiterer Meilenstein in der langjährigen
Geschäftsbeziehung zwischen Siemens Mobility und ProRail B.V. In
der Vergangenheit belieferte Siemens Mobility ProRail bereits mit Signalsystemen
der Klasse B, Systemen für die Streckenelektrifizierung und die
Fahrgastzählung, Schienenelementen sowie Bahnhofsanzeigen. Siemens Mobility
befindet sich zudem in der Endrunde einer laufenden Ausschreibung für die
landesweite Implementierung des Zugsicherungssystems ETCS.
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG. Siemens Mobility ist seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Transportlösungen und entwickelt sein Portfolio durch Innovationen ständig weiter. Zum Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme, intelligente Straßenverkehrstechnik sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Mit der Digitalisierung ermöglicht Siemens Mobility Mobilitätsbetreibern auf der ganzen Welt, ihre Infrastruktur intelligent zu machen, eine nachhaltige Wertsteigerung über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, den Fahrgastkomfort zu verbessern sowie Verfügbarkeit zu garantieren. Im Geschäftsjahr 2020, das am 30. September 2020 endete, hat Siemens Mobility einen Umsatz von 9,1 Milliarden Euro ausgewiesen und rund 38.500 Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.siemens.de/mobility.
Reference Number: HQMOPR202105206212DE
Kontakt
Chris Mckniff
Siemens Mobility GmbH
One Penn Plaza
New York, NY 10119
USA
New York, NY 10119
USA
+1 646-715-6423