Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung04. Mai 2020Siemens Mobility GmbHMünchen
Siemens Mobility verkauft 1000. Vectron-Lokomotive
„Der Verkauf des 1000. Vectron ist ein Erfolg, der für das
langjährige Vertrauen und die Zufriedenheit unserer Kunden steht. Der Vectron
ist eine Lokomotive für ganz Europa, die grenzüberschreitenden Verkehr ohne
Lokwechsel ermöglicht. Unsere Lokomotiven schaffen Korridore über Ländergrenzen
hinweg und ermöglichen somit einen effizienten, umweltfreundlichen und
zuverlässigen europäischen Schienenverkehr“, sagt Sabrina Soussan, CEO von
Siemens Mobility.
„Bei der
Modernisierung der DSB-Fahrzeugflotte legen wir großen Wert darauf,
einen nachhaltigen öffentlichen Verkehr mit
bewährten elektrischen Plattformen sicherzustellen. Wir freuen uns sehr auf die
Vectron-Loks, die wir bei Siemens Mobility bestellt haben. Die Tatsache, dass
wir die 1.000 Lokomotive bekommen, zeigt, dass es möglich ist, serienmäßig standardisierte
Produkte in der Bahnbranche zu etablieren“, sagt Jürgen Müller, Executive Vice President, Strategie und Rolling
Stock, DSB.

Der Vectron ist sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr
im Einsatz. Die Lokomotiven können als rein elektrische Version für den Betrieb
in Wechselstrom (AC)- und Gleichstromnetzen (DC) sowie als Mehrsystem-Variante (MS)
in den Leistungsklassen 5,2 Megawatt und 6,4 Megawatt geliefert werden. Für den
Güterverkehr in ausgewählten Ländern hat Siemens Mobility zusätzlich die
Standard-Lok Smartron sowie den Vectron Dual Mode, eine Kombination aus Diesel-
und Elektrolok, im Portfolio.
Die Vectron-Lokomotiven haben bereits mehr als 300 Millionen
Flottenkilometer zurückgelegt und sind in Bulgarien, Deutschland, Finnland,
Italien, Kroatien, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Rumänien,
Schweden, der Schweiz, Serbien, der Slowakei, Slowenien, der Tschechischen
Republik, der Türkei und Ungarn zugelassen. Darüber hinaus erhielt der
Vectron kürzlich die Zulassung für Belgien.
Mit der neuen Bestellung wächst die Vectron-Flotte der DSB
auf 42 Fahrzeuge. Das Unternehmen hat
2018 und 2019 bereits 34 Wechselstrom-Lokomotiven bei Siemens Mobility
bestellt. Die Loks sind für den Einsatz im Personenverkehr in Dänemark vorgesehen. Die Auslieferung beginnt Ende 2020.


Zu dieser Meldung
Social Media
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG. Siemens Mobility ist seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Transportlösungen und entwickelt sein Portfolio durch Innovationen ständig weiter. Zum Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme, intelligente Straßenverkehrstechnik sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Mit der Digitalisierung ermöglicht Siemens Mobility Mobilitätsbetreibern auf der ganzen Welt, ihre Infrastruktur intelligent zu machen, eine nachhaltige Wertsteigerung über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, den Fahrgastkomfort zu verbessern sowie Verfügbarkeit zu garantieren. Im Geschäftsjahr 2019, das am 30. September 2019 endete, hat die ehemalige Siemens-Division Mobility einen Umsatz von 8,9 Milliarden Euro ausgewiesen und rund 36.800 Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.siemens.de/mobility.
Reference Number: HQMOPR202004245858DE
Kontakt
Eva Haupenthal
Siemens Mobility GmbH
Otto-Hahn-Ring 6
81739 München
Deutschland
81739 München
Deutschland
+49 (89) 636-24421