Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung31. Januar 2025Siemens MobilityMunich
Siemens Mobility und Sydney Metro präsentieren das Design für die neuen Züge der Line Sydney Metro – Western Sydney Airport

„Das realitätsnahe Mockup des Zuges für unser
Turnkey-Projekt ‚Sydney Metro - Western Sydney Airport‘ ist in Australien
eingetroffen und markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein für uns. Wir
freuen uns sehr über unser Turnkey-Projekt in Sydney, das sich über 23
Kilometer von St. Mary's zum neuen Flughafen und dem Bradfield City Center
erstreckt“, sagt Léon Soulier, CEO der Turnkey Business Unit bei Siemens
Mobility. „Diese neue Linie wird 14.000 Arbeitsplätze während der Bauphase schaffen
und unterstützen und so das Wachstum sowohl in New South Wales als auch in ganz
Australien ankurbeln.“
Das vorgestellte Mockup-Modell ist ein detailgetreuer
Nachbau auch des Inneren der Metrozüge, die den Fahrgästen ein komfortables und
angenehmes Reiseerlebnis ermöglichen werden: Große Fenster bieten weite
Ausblicke auf West-Sydney. Die Züge verfügen über flexible Sitz- und
Stehoptionen sowie zusätzliche Griffe für sicheren Halt während der Fahrt. Der
Sydney Metro-Zug hat einen großzügig gestalteten Innenraum mit großen
multifunktionalen Bereichen für Rollstühle. Die breiten Doppeltüren ermöglichen
ein schnelles Ein- und Aussteigen der Fahrgäste.
Das hochwertige Zug-Mockup ist ein detailgenauer,
maßstabsgetreuer Nachbau eines Zugsegments, das dem tatsächlichen Aussehen,
Gefühl und der Funktionalität der Züge sehr nahekommt. Das Mockup bot allen
beteiligten Parteien, sowohl dem Betreiber als auch dem Hersteller, die
Möglichkeit, einzelne Details des Zuges, wie die Innenbeleuchtung,
Notfallfunktionen und Fahrgastinformationssysteme, zu evaluieren und zu
finalisieren. Es half Ingenieuren und Designern, ihre Designentscheidungen zu
validieren und sicherzustellen, sodass Layout, Materialien und Ergonomie den gewünschten
Spezifikationen entsprechen. Dieser realistische, maßstabsgetreue Nachbau bot
eine wertvolle Gelegenheit für gründliche Tests und Kundenrückmeldungen, bevor
die Produktion der Züge begann.
Im Rahmen der Mockup-Präsentation wurde auch das
künstlerisch gestaltete Polsterdesign der Sitze der Öffentlichkeit vorgestellt.
Das Design ist an die ‚Cumberland Plain‘ angelehnt, einer Region, durch die die
geplante Metrolinie verlaufen wird. Die Gestaltung beinhalten Elemente wie „Ngurra“
(Land) und „Badu“ (Wasser), während die grauen und blauen Muster und Farben der
meisten Sitze den Nachthimmel darstellen. Gelbe Sitze, die speziell den mobilitätseingeschränkten
Fahrgästen zur Verfügung stehen, symbolisieren Naturszenen am Tag.
Überblick über Sydney Metro Turnkey-Projekt
Siemens Mobility wurde 2022 mit einem Turnkey-Vertrag
für die Lieferung eines Metrosystems für das Projekt Sydney Metro – Western
Sydney Airport beauftragt, das Australiens erstes Turnkey-Projekt und
öffentlich-private Partnerschaft darstellt. Ziel des Projekts ist der Aufbau
einer 23 Kilometer langen Metrolinie, die den neuen Flughafen Western Sydney
International mit dem Bradfield City Center verbindet. Der Vertrag umfasst die
Lieferung und Inbetriebnahme von zwölf vollautomatischen, fahrerlosen Metros sowie
digitale Schieneninfrastruktur wie Signaltechnik, Elektrifizierung,
Telekommunikation, Bahnsteigtüren und einen Betriebshof. Siemens Mobility wird
Railigent X – die Mobility Application Suite für digitale Services –
einsetzen, um wertvolle Erkenntnisse aus den Betriebsdaten zu gewinnen und so
die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit zu erhöhen. Außerdem übernimmt das
Unternehmen einen 15-jährigen Wartungsvertrag für die Züge. Siemens Mobility
ist Teil des Konsortiums Parklife Metro, dem weiter die Plenary Group, Webuild,
Siemens und RATP Dev angehören. Der Anteil von Siemens Mobility am
Vertragsvolumen beträgt 900 Millionen Euro.
Für diese Pressemitteilung
Folgen Sie uns auf X
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG. Siemens Mobility ist seit über 175 Jahren ein führender Anbieter im Bereich intelligenter Transportlösungen und entwickelt sein Portfolio durch Innovationen ständig weiter. Zum Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, ein umfangreiches Softwareportfolio, schlüsselfertige Bahnsysteme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Mit digitalen Produkten und Lösungen ermöglicht Siemens Mobility Mobilitätsbetreibern auf der ganzen Welt, ihre Infrastruktur intelligent zu machen, eine nachhaltige Wertsteigerung über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, den Fahrgastkomfort zu verbessern sowie Verfügbarkeit zu garantieren. Im Geschäftsjahr 2024, das am 30. September 2024 endete, hat Siemens Mobility einen Umsatz von 11,4 Milliarden Euro ausgewiesen und rund 41.900 Menschen weltweit beschäftigt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.siemens.com/mobility