Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung28. Februar 2024Siemens MobilityMünchen
Siemens Mobility und Cargounit unterzeichnen Verträge zur Lieferung von bis zu 100 Lokomotiven

„Mit unseren Vectron-Lokomotiven ebnet
Cargounit den Weg für einen nachhaltigen, effizienten und grenzüberschreitenden
Schienenverkehr in Europa. Die neuen Aufträge bestätigen das Vertrauen von
Cargounit in eine der modernsten und umweltfreundlichsten Universallokomotiven,
die derzeit auf dem europäischen Markt erhältlich ist“, sagt Albrecht Neumann,
CEO Rolling Stock bei Siemens Mobility.
„Die Unterzeichnung der Verträge mit
Siemens Mobility ist für Cargounit ein weiterer Meilenstein in der Umsetzung
unserer Strategie zur Modernisierung unserer Lokomotivenflotte für den Güter-
und Personenverkehr in Polen und den übrigen mittel- und osteuropäischen
Ländern. In den letzten drei Jahren haben wir unsere ursprünglichen Ziele in
Bezug auf die Beschaffung und Bereitstellung von hochmodernen Lokomotiven,
einschließlich Mehrsystemlokomotiven, für Kunden in Polen deutlich übertroffen.
In den kommenden Jahren wollen wir weiterhin ältere Lokomotiven durch
hochzuverlässige, schadstoffarme Lokomotiven ersetzen. Dies steht im Einklang
mit der Strategie von Cargounit und den Bahnbetreibern, die vorsieht, die
Nachhaltigkeit im Bahnsektor zu erhöhen. Wir sind zuversichtlich, dass
Cargounit von diesem Modernisierungstrend in den mittel- und osteuropäischen
Ländern profitieren wird“, sagt Łukasz Boroń, CEO von Cargounit.
Die bestellten Vectron MS-Lokomotiven
haben eine Leistung von 6,4 Megawatt (Wechselstrom) bzw. 6,0 Megawatt
(Gleichstrom). Sie werden mit einem ETCS-System ausgestattet, das den aktuellen
Baseline-3-Spezifikationen entspricht. Die neuen Vectron MS-Lokomotiven für
Cargounit sind unter anderem für den Einsatz in Polen, Deutschland, Österreich,
Tschechien, der Slowakei, Ungarn, den Niederlanden, Rumänien, Slowenien,
Kroatien, Serbien, Italien, Bulgarien und Belgien vorgesehen. Die
Smartron-Lokomotiven werden in Deutschland, Bulgarien oder Rumänien eingesetzt.
Bisher hat Siemens Mobility mehr als 2.400
Lokomotiven aus der Vectron-Familie an 97 Kunden in 16 Ländern verkauft.
Vectron-Lokomotiven sind in 20 europäischen Ländern zugelassen.


Für diese Pressemitteilung
Social Media
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG. Siemens Mobility ist seit über 175 Jahren ein führender Anbieter im Bereich intelligenter Transportlösungen und entwickelt sein Portfolio durch Innovationen ständig weiter. Zum Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, ein umfangreiches Softwareportfolio, schlüsselfertige Bahnsysteme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Mit digitalen Produkten und Lösungen ermöglicht Siemens Mobility Mobilitätsbetreibern auf der ganzen Welt, ihre Infrastruktur intelligent zu machen, eine nachhaltige Wertsteigerung über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, den Fahrgastkomfort zu verbessern sowie Verfügbarkeit zu garantieren. Im Geschäftsjahr 2023, das am 30. September 2023 endete, hat Siemens Mobility einen Umsatz von 10,5 Milliarden Euro ausgewiesen und rund 39.800 Menschen weltweit beschäftigt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.siemens.com/mobility
Reference Number: HQMOPR202402266883DE