Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung03. Oktober 2024Siemens MobilityMünchen
Siemens Mobility startet Produktion von Zügen in Großbritannien

Siemens Mobility starts rolling stock manufacturing in the United Kingdom
Parallel zur
Eröffnung kündigte Siemens Mobility eine zusätzliche Investition von bis zu 50
Millionen Euro in eine hochmoderne neue Anlage für Drehgestelle für Züge in
Goole an. Das neue Drehgestell-Montage- und Servicezentrum erweitert die
bestehenden Fähigkeiten von Siemens Mobility zur
Überholung von Drehgestellen von britischen Zügen, einschließlich der 3.224
Fahrzeuge (572 Züge), die das Unternehmen in Großbritannien wartet. Es wird
auch neue Produktionslinien zur Montage von Drehgestellen für neue Züge
enthalten, eine Premiere für Siemens im Vereinigten Königreich. Diese neue
Investition wird etwa 100 bestehende Arbeitsplätze sichern und bis zu 200
weitere schaffen. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2026 geplant.
Die britische
Verkehrsministerin Louise Haigh sagte:
„Diese
beeindruckende und erstklassige Produktionsstätte wird für Goole und seine
Einwohner eine Transformation bedeuten, die Wirtschaft der Region ankurbeln und
Hunderte von qualifizierten Arbeitsplätzen schaffen. Die Eröffnung zeigt, wie
wichtig hochwertige, langfristige Investitionen sind, um den Weg für
Beschäftigung und Wachstum zu ebnen. Ich weiß, wie wichtig die Bahnindustrie
für unsere Wirtschaft ist, und deshalb werden wir nicht untätig bleiben, wenn
es darum geht, sie zu unterstützen. Zu lange hat der Zyklus von Aufschwung und
Abschwung diesen Sektor gebremst. Deshalb bin ich entschlossen, den
Investitionsstopp zu beenden und der Branche die Sicherheit zu geben, die sie
braucht, um eine zukunftsfähige Eisenbahn zu bauen.“
Der Bürgermeister
von London, Sadiq Khan, kommentierte:
„Diese
Zugproduktionsanlage in Goole ist ein fantastisches Beispiel für das
Fachwissen, über das wir nicht verfügen, und dafür, wie Investitionen in London
dem ganzen Land zugutekommen. Diese Fabrik, in der die neuen hochmodernen Züge
der Piccadilly Line gebaut werden, wird bis zu 900 direkte Arbeitsplätze
schaffen und weitere 1.700 in der Lieferkette sichern, was der britischen
Wirtschaft insgesamt große Vorteile bringt und zeigt, dass dort, wo London
Erfolg hat, das ganze Land Erfolg hat und umgekehrt. Ich freue mich darauf,
weiterhin mit der neuen Regierung zusammenzuarbeiten, um ein besseres,
gerechteres und wohlhabenderes London und ein besseres Land für alle zu
schaffen.
„Wir feiern die Eröffnung
unseres Rail Village in Goole, East Yorkshire, wo wir bis zu 277 Millionen Euro
in den Bau einer hochmodernen Produktionsstätte für die Piccadilly Line sowie
für zukünftige Zugflotten im Vereinigten Königreich und eine Reihe weiterer
Einrichtungen investieren. Dieser Meilenstein baut auf unsere bedeutenden
Investitionen in eine moderne Signalherstellungseinrichtung in Chippenham auf
und festigt unser Bekenntnis zur Weiterentwicklung der britischen
Eisenbahnindustrie", sagte Karl Blaim, Managing Director und Chief
Financial Officer von Siemens Mobility. „Siemens Mobility hat eine stolze
Geschichte von über 180 Jahren in Großbritannien, in der es den
Schienenverkehr, das Reisen und den Transport in Großbritannien transformiert
hat. Wir haben jeden vierten Personenzug im Vereinigten Königreich geliefert,
sind Pioniere in der digitalen Signaltechnologie und bieten führende
Service-Lösungen. Unser engagiertes Team von 5.500 Mitarbeitern in
Großbritannien ist darauf spezialisiert, erstklassige Verkehrslösungen aus
Großbritannien für Großbritannien zu liefern."
Andy Lord, Commissioner for Transport for London, sagte:
„Die Eröffnung des
Siemens-Mobility-Werks in Goole läutet eine neue Phase in diesem
Transformationsprojekt ein. Die neuen Züge der Piccadilly-Linie, die in Goole
gefertigt werden, werden jedes Jahr das Fahrerlebnis von Millionen von
U-Bahn-Kunden verändern, dazu beitragen, das Wachstum anzukurbeln und Gemeinden
nicht nur in der Hauptstadt, sondern dank der Lieferkette, im ganzen Land neu
zu beleben. Wir arbeiten mit Siemens Mobility, dem Bürgermeister von London und
der Regierung daran, dass die Erfolge dieses Projekts die Finanzierung der
neuen Bakerloo-Züge sichert, die die vorhandene Flotte ersetzen sollen, die mit
mehr als 50 Jahren die älteste ist, die im täglichen Fahrgastbetrieb im
Vereinigten Königreich eingesetzt wird. Wir freuen uns, den ersten neuen
Testzug der Piccadilly-Linie noch in diesem Jahr in London begrüßen zu dürfen,
und darauf, dass die Fahrgäste die Züge ab nächstem Jahr nutzen können.“
Die neue Zugfabrik
in Goole mit ihrer hochmodernen Technologie, hochqualifizierten Arbeitskräften
und strategischen Lage wird zu einem Eckpfeiler der britischen und globalen
Eisenbahnindustrie. Sie wird die Produktionskapazitäten der britischen
Eisenbahnindustrie stärken.
Das Goole Rail
Village besteht aus der Zugfabrik, in der Züge montiert und in Betrieb genommen
werden, einem Komponentenwerk, in der Siemens Getriebe, Traktionsmotoren und
andere Teile für Zug- und Straßenbahnenflotten wartet, dem Logistikzentrum und
dem Rail Accelerator und Innovation Solutions Hub für das RaisE Business
Center, die nun durch das Bogie Assembly and Service Center ergänzt werden.
Für diese Pressemitteilung
Folgen Sie uns auf X
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG. Siemens Mobility ist seit über 175 Jahren ein führender Anbieter im Bereich intelligenter Transportlösungen und entwickelt sein Portfolio durch Innovationen ständig weiter. Zum Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, ein umfangreiches Softwareportfolio, schlüsselfertige Bahnsysteme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Mit digitalen Produkten und Lösungen ermöglicht Siemens Mobility Mobilitätsbetreibern auf der ganzen Welt, ihre Infrastruktur intelligent zu machen, eine nachhaltige Wertsteigerung über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, den Fahrgastkomfort zu verbessern sowie Verfügbarkeit zu garantieren. Im Geschäftsjahr 2023, das am 30. September 2023 endete, hat Siemens Mobility einen Umsatz von 10,5 Milliarden Euro ausgewiesen und rund 39.800 Menschen weltweit beschäftigt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.siemens.com/mobility
Reference Number: HQMOPR202410027016DE