Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser

Siemens Mobility liefert Stromversorgung für die Jurong Region Line in Singapur

„Siemens Mobility ist stolz darauf, der LTA ein Stromversorgungssystem für diese neue Bahnlinie bereitstellen zu können. Die JRL ist ein wichtiges Mobilitätsprojekt, das für 60.000 zusätzliche Haushalte in Jurong eine Bahnstation innerhalb von zehn Gehminuten erreichbar macht. Mit unserer Sitras Sidytrac Live-Lösung für die Stromversorgung erhält die JRL ein digitalisiertes und automatisiertes System, mit dem sie Maßstäbe für Kosteneffizienz, Qualität und Umweltschutz setzt. Das ist ein weiterer Baustein einer zuverlässigen, sicheren Bahninfrastruktur, die den Menschen in Singapur bessere Transportoptionen bietet“, kommentiert Andre Rodenbeck, CEO Rail Infrastructure bei Siemens Mobility.
Für das Projekt wird Siemens Mobility zwei Hochspannungssysteme bestehend aus gasisolierten Schaltanlagen (GIS) und Intake-Transformatoren (66 kV) bereitstellen. Neben einem Mittelspannungssystem mit 22-kV-Schaltfeldern und Transformatoren gehört hierzu auch ein 750-V-Gleichstromsystem und streckenseitige Ausrüstung. Um die Anlagenperformance jederzeit im Blick zu haben, werden zudem Systeme für die Zustandsüberwachung bereitgestellt.
Die Jurong Region Line ist bereits die siebte MRT-Linie in Singapur. Die Hochbahn umfasst 24 Stationen auf einer Streckenlänge von 24 Kilometern, die in drei Phasen in Betrieb gehen sollen. Die ersten zehn Stationen sollen 2027 eröffnet werden, gefolgt von sieben weiteren im darauffolgenden Jahr und den letzten sieben Stationen 2029. Sie wird sowohl den bestehenden Wohngebieten als auch den geplanten Erschließungen im westlichen Teil von Singapur dienen, die Anbindung der Region deutlich verbessern und die Entwicklung des Jurong-Gebietes unterstützen.
Der jüngste Auftrag schließt sich an eine Reihe von JRL-Projekten an, mit denen Siemens Mobility in der Vergangenheit bereits betraut wurde. 2020 sicherte sich Siemens Mobility den Auftrag für die Entwicklung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer funkbasierten Zugsteuerung sowie halbhoher Bahnsteigtüren. 2021 folgte ein Auftrag für Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Depot-Ausrüstung für das Depot in Tengah. Für das Projekt kommt auch BIM-Technologie (Building Information Modelling) zum Einsatz, wodurch das Schaffen von Schnittstellen, die Koordination, Konzeption und Planung erheblich vereinfacht werden.
Das Projekt baut auf einer bereits fest etablierten Beziehung von Siemens Mobility mit Singapur auf. Sie umfasst die Bereitstellung der Stromversorgung, der Signalgebungstechnologie und des Testzentrums für die Downtown Line (DTL), die längste vollautomatisch betriebene U-Bahnlinie weltweit, sowie die Elektrifizierung für zwei andere Nahverkehrsprojekte: die Circle Line Stage 6 und die Erweiterung der North East Line.
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG. Siemens Mobility ist seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Transportlösungen und entwickelt sein Portfolio durch Innovationen ständig weiter. Zum Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Bahnsysteme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Mit der Digitalisierung ermöglicht Siemens Mobility Mobilitätsbetreibern auf der ganzen Welt, ihre Infrastruktur intelligent zu machen, eine nachhaltige Wertsteigerung über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, den Fahrgastkomfort zu verbessern sowie Verfügbarkeit zu garantieren. Im Geschäftsjahr 2021, das am 30. September 2021 endete, hat Siemens Mobility einen Umsatz von 9,2 Milliarden Euro ausgewiesen und rund 39.500 Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.siemens.de/mobility.
Mehr

Kontakt

Chris Mckniff

Siemens Mobility GmbH

+1 (646) 715-6423