Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung05. Dezember 2024Siemens MobilityMünchen
Siemens Mobility liefert Antriebssysteme für neue CAF-Züge der Metro Madrid

„Wir freuen uns, mit CAF zusammenzuarbeiten und
ihnen unsere hochmodernen Antriebssysteme für die neuen Züge der Metro de
Madrid zur Verfügung zu stellen“, sagt Andre
Rodenbeck, CEO von Rolling Stock bei Siemens Mobility. „Die innovativen
Komponenten aus unserem modernen Werk in Cornellà werden zur Gesamtleistung,
Effizienz und Fahrgastkomfort der neuen Züge beitragen und eine zuverlässige
und nachhaltige Transportlösung für die Menschen in Madrid gewährleisten.“
Partnerschaft mit der Metro Madrid
Siemens Mobility verbindet eine langjährige Partnerschaft mit der Metro
Madrid, die vor allem von der Bereitstellung fortschrittlicher Systeme wie dem
Operational Control Center (OCC) geprägt ist. Mit solchen Kooperationen
unterstreicht Siemens Mobility sein Engagement für innovative Lösungen, die die
Effizienz und Zuverlässigkeit von städtischen Transportsystemen verbessern.
MoComp-Lösungen: Nah am Kunden, nah am Markt
Mit seinen hochmodernen Fabriken und einem Produktportfolio,
das eng auf Kunden und den Markt abgestimmt ist, fertigt Siemens Mobility sein
Komponentenportfolio unter der Marke „MoComp“, sowohl für das eigene
Fahrzeuggeschäft als auch für andere Schienenfahrzeughersteller weltweit.
Siemens Mobility bietet maßgeschneiderte
Lösungen für jeden Fahrzeughersteller, und das Feedback der Kunden zeigt, dass
sie die schnellen Support- und Lieferprozesse, die durch die Zusammenarbeit mit
lokalen Partnern gestärkt werden, sehr schätzen.
Siemens Mobility-Werk in Cornellà
Viele der Komponenten werden im Siemens Mobility-Werk in Cornellà bei
Barcelona hergestellt. Das Werk in Cornellà,
ist seit 114 Jahren in Spanien tätig. Mit seinen 330 Mitarbeitern zählt es zu
den wichtigsten Lieferanten von Traktionsmotoren, Getrieben, Umrichtern und
Umrichtergehäusen für Züge und Lokomotiven. Cornellà ist damit ein integraler
Bestandteil des Siemens Mobility-Werksnetzes für Traktionskomponenten, das sich
über zehn Standorte weltweit erstreckt.
Für diese Pressemitteilung
Folgen Sie uns auf X
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG. Siemens Mobility ist seit über 175 Jahren ein führender Anbieter im Bereich intelligenter Transportlösungen und entwickelt sein Portfolio durch Innovationen ständig weiter. Zum Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, ein umfangreiches Softwareportfolio, schlüsselfertige Bahnsysteme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Mit digitalen Produkten und Lösungen ermöglicht Siemens Mobility Mobilitätsbetreibern auf der ganzen Welt, ihre Infrastruktur intelligent zu machen, eine nachhaltige Wertsteigerung über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, den Fahrgastkomfort zu verbessern sowie Verfügbarkeit zu garantieren. Im Geschäftsjahr 2024, das am 30. September 2024 endete, hat Siemens Mobility einen Umsatz von 11,4 Milliarden Euro ausgewiesen und rund 41.900 Menschen weltweit beschäftigt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.siemens.com/mobility