Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung18. März 2021Siemens Mobility GmbHMünchen
Siemens Mobility gewinnt mehrere Aufträge zum Ausbau und zur Modernisierung des Schienennetzes in Sydney

Das Projekt ist Teil des ‚Digital Systems Program‘ der Regierung von New South Wales, bei dem ältere Signalgebungs- und Zugsteuerungstechnologien durch moderne, international bewährte und intelligente Systeme ersetzt werden sollen. Die Inbetriebnahme der Systeme ist für 2023 geplant.
„Wir freuen uns sehr, dass Siemens Mobility damit beauftragt wurde, die Bahninfrastruktur von Sydney zu modernisieren und zu optimieren. Unsere moderne Verkehrsmanagement- und Signaltechnik wird den Betrieb im gesamten Bahnnetz verbessern und für mehr Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit sorgen. Davon profitiert letztlich das Fahrgasterlebnis“, sagt Michael Peter, CEO von Siemens Mobility. „Dieses wichtige Projekt unterstreicht unsere führende Position auf dem Gebiet der automatischen Signaltechnik und stärkt zudem unsere Präsenz in Australien.“
Das TMS wird in die neue ETCS-Level-2-Technologie (European Train Control System) integriert, die heute als die führende Technologie gilt und weltweit in den besten und effizientesten Bahnnetzen zum Einsatz kommt. Die Modernisierung im Rahmen des ‚Digital Systems Program‘ wird häufigere und zuverlässigere Verbindungen ermöglichen. Um das Fahrgastaufkommen in den Hauptverkehrszeiten zu bewältigen, können dann 24 Züge eingesetzt werden und nach Störungen sogar bis zu 30 Züge pro Stunde.
Der zweite Teil dieses wichtigen Projekts umfasst die Implementierung des automatischen Zugbetriebs (Automatic Train Operation, ATO), der die Lokführer unterstützt, indem er für einen regelmäßigeren, zuverlässigeren und einheitlicheren Zugverkehr sorgt. Die weiterhin selbstständig agierenden Lokführer erhalten zusätzlich Unterstützung vom System, um so den Betrieb reibungsloser zu gestalten und die Fahrzeiten zu verkürzen, was wiederum den Fahrgästen zugutekommt.
Eine der wichtigsten Aufgaben der hochmodernen TMS-Lösung wird darin bestehen, die Position aller Züge kontinuierlich zu überwachen, den Zugverkehr planmäßig aufrechtzuerhalten und bei der Behebung von Störungen zu unterstützen. Das TMS wird von einem Rail Operations Centre aus betrieben und soll mit anderen Systemen zusammenarbeiten, die Sydney Trains zur Steuerung des Zugbetriebs einsetzt.
Weitere Informationen zu Siemens Mobility finden Sie unter:
www.siemens.de/mobility
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG. Siemens Mobility ist seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Transportlösungen und entwickelt sein Portfolio durch Innovationen ständig weiter. Zum Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Bahnsysteme, intelligente Straßenverkehrstechnik sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Mit der Digitalisierung ermöglicht Siemens Mobility Mobilitätsbetreibern auf der ganzen Welt, ihre Infrastruktur intelligent zu machen, eine nachhaltige Wertsteigerung über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, den Fahrgastkomfort zu verbessern sowie Verfügbarkeit zu garantieren. Im Geschäftsjahr 2020, das am 30. September 2020 endete, hat Siemens Mobility einen Umsatz von 9,1 Milliarden Euro ausgewiesen und rund 38.500 Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.siemens.de/mobility.
Reference Number: HQMOPR202103166150DE
Kontakt
Chris Mckniff
Siemens Mobility GmbH
One Penn Plaza
New York, NY 10119
USA
New York, NY 10119
USA
+1 646-715-6423