Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung05. Februar 2019Siemens Mobility GmbHMünchen
Siemens Mobility baut 14 weitere Niederflur-Stadtbahnzüge für Houston
"Houston ist eine der größten Städte der USA und wir freuen uns, Houstons METRO bereits seit 2004 beim Ausbau eines umweltfreundlichen und effizienten Nahverkehrs zu unterstützen", sagt Sabrina Soussan, CEO Siemens Mobility. Für wachsende Metropolen wie Houston ist es wichtig, die Verfügbarkeit des öffentlichen Nahverkehrs und den Fahrgastkomfort kontinuierlich zu verbessern. Mit unseren Stadtbahnzügen tragen wir dazu bei."
Die neuen S70-Züge haben ein weiterentwickeltes, modernes Design und bieten den Fahrgästen einen Niederflurzugang an allen vier Doppeltüren und dem Fahrer bessere Sichtverhältnisse. Komfort und Sicherheit werden so noch weiter verbessert.
Houstons METRO war der erste Kunde in den USA, der sich für die Niederflur-Stadtbahnzüge S70 entschied. Die ersten Züge wurden im Januar 2004 auf einer 19,3 Kilometer langen Strecke in Betrieb genommen, um beim 18. Super Bowl mehr als 64.000 Fans pünktlich zum Football-Stadion zu bringen. Seitdem bestellten elf Städte in den USA über 600 S70-Züge bei Siemens.
Die Stadtbahnfahrzeuge werden Buy-America-konform sein und von den mehr als 1.300 Mitarbeitern in der solarbetriebenen Produktionsstätte von Siemens Mobility in Sacramento, USA gebaut. In den USA liefert Siemens Mobility Schienenfahrzeuge, Lokomotiven, Komponenten und Systeme an über 30 Verkehrsunternehmen in Städten wie Atlanta, Boston, Charlotte, Denver, Houston, Minneapolis, New York, Philadelphia, Portland, Sacramento, Salt Lake City, San Diego, Seattle, St. Louis und Washington D.C.
Zu dieser Meldung
@SiemensMobility
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG. Siemens Mobility ist seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Transportlösungen und entwickelt sein Portfolio durch Innovationen ständig weiter. Zum Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme, intelligente Straßenverkehrstechnik sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Mit der Digitalisierung ermöglicht Siemens Mobility Mobilitätsbetreibern auf der ganzen Welt, ihre Infrastruktur intelligent zu machen, eine nachhaltige Wertsteigerung über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, den Fahrgastkomfort zu verbessern sowie Verfügbarkeit zu garantieren Im Geschäftsjahr 2018, das am 30. September 2018 endete, hat die ehemalige Siemens Mobility-Division Mobility einen Umsatz von 8,8 Milliarden Euro ausgewiesen und rund 28.400 Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.siemens.de/mobility.