Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung31. März 2025Siemens AGHannover
Siemens gründet in Kanada globales F&E-Zentrum für KI-Fertigungstechnologien zur Batterieproduktion
Forschungsziele sind eine höhere, gleichbleibende
Qualität in der Batterieproduktion, höhere Produktivität, weniger
Batterieausschuss sowie ein verbessertes Recycling- und Kreislaufsystem. Mit
dem F&E-Zentrum für KI-Fertigungstechnologien zur Batterieproduktion wird
Siemens einen Beitrag zur Strategie der kanadischen Regierung leisten, zu einem
Weltmarktführer in der Batterieherstellung zu werden.
„Kanadas hochqualifizierte Talente und die enge und
erfolgreiche Zusammenarbeit mit weltweit führenden Universitäten war
ausschlaggebend dafür, Kanada als Standort für unser globales F&E-Zentrum
für KI-Fertigungstechnologien zu wählen“, sagt Rainer Brehm, CEO Factory
Automation bei Siemens Digital Industries. „Das neue F&E-Zentrum für
Batterieproduktion wird Siemens als wichtigen Akteur im globalen Batteriesektor
positionieren. Hier werden die entscheidenden technologischen Verbesserungen
für die Industrie entwickelt, um die steigende Nachfrage nach diesen Produkten
zu erfüllen.“
Die Investition von Siemens in Höhe von rund
97 Millionen Euro über einen Zeitraum von fünf Jahren umfasst Mittel für
Personal, Ausrüstung und Software sowie für die Unterstützung des Ökosystems.
Die Initiative wird Kanadas Führungsposition bei der Herstellung
umweltfreundlicher Batterien weiter festigen. Sie steht im Einklang mit den
Zielen der kanadischen Regierung, das nationale Ökosystem für Batterien und
Elektrofahrzeuge voranzubringen. Ermöglicht wird diese Investition durch die
Unterstützung der kanadischen Regierung und der Regierung der Provinz von
Ontario.
„Kanada ist einer der Weltmarktführer in der
Batterieherstellung, dazu gehört auch Oakville“, sagt Anita Anand, Ministerin
für Innovation, Wissenschaft und Industrie. „Aufgrund unserer qualifizierten
Arbeitskräfte und unseres Zugangs zu den globalen Märkten hat sich Siemens für
Kanada als Standort für sein F&E-Zentrum entschieden – eine großartige
Nachricht für Innovatoren und für unsere Gemeinschaft.“
Doug Ford, Premierminister von Ontario, erklärt: „Die jüngste
Investition von Siemens in Ontario belegt das Vertrauen in unsere erstklassigen
Arbeitskräfte, unser investitionsfreundliches Umfeld und unsere wachsende umfassende
Lieferkette für Elektrofahrzeuge. Ich freue mich sehr über diese Investition,
die auf einer bereits seit über einhundert Jahren währenden produktiven
Partnerschaft mit Siemens aufbaut.“
„Unsere hochqualifizierten Talente und unser
wettbewerbsfähiges Geschäftsumfeld machen Ontario weltweit attraktiv für
Investitionen. Das schafft neue Arbeitsplätze, vor allem im Elektrofahrzeug-
und Batteriesektor“, sagt Vic Fedeli, Minister für wirtschaftliche Entwicklung,
Arbeitsplatzbeschaffung und Handel. „Wir freuen uns sehr über die neueste
Investition von Siemens und die 90 gut bezahlten Arbeitsplätze, die dadurch
hier in Ontario entstehen.“
Faisal Kazi, President and CEO von Siemens Kanada: „Der Bau
des globalen Forschungs- und Entwicklungszentrums in Kanada wird sich positiv
auf das nationale Batterie- und EV-Ökosystem auswirken. Es wird die
Zusammenarbeit von Hochschulen und Batterieherstellern fördern und Innovationen
in der Industrieproduktion auf den Weg bringen. Mit den Investitionen von
Siemens und der Unterstützung der Bundes- und Provinzregierung wird diese
Initiative nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit Kanadas auf dem globalen Batteriemarkt
verbessern, sondern auch zum Wirtschaftswachstum des Landes beitragen. Wir
danken der kanadischen Regierung sowie der Regierung von Ontario für ihre
Unterstützung.“
Zu dieser Pressemitteilung
Folgen Sie uns
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheitswesen. Anspruch des Unternehmens ist es, Technologie zu entwickeln, die den Alltag verbessert, für alle. Indem es die reale mit der digitalen Welt verbindet, ermöglicht es den Kunden, ihre digitale und nachhaltige Transformation zu beschleunigen. Dadurch werden Fabriken effizienter, Städte lebenswerter und der Verkehr nachhaltiger. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmens Siemens Healthineers, einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der Pionierarbeit im Gesundheitswesen leistet. Für jeden Menschen. Überall. Nachhaltig.
Im Geschäftsjahr 2024, das am 30. September 2024 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 75,9 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 9,0 Milliarden Euro. Zum 30.09.2024 beschäftigte das Unternehmen auf fortgeführter Basis weltweit rund 312.000 Menschen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Im Geschäftsjahr 2024, das am 30. September 2024 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 75,9 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 9,0 Milliarden Euro. Zum 30.09.2024 beschäftigte das Unternehmen auf fortgeführter Basis weltweit rund 312.000 Menschen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Reference Number: HQCOPR202503277140DE
Kontakt
Florian Martini
Siemens AG
Werner-von-Siemens-Straße 1
80333 München
80333 München
+49 174 155 2072