Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung29. November 2017Power and GasErlangen
Siemens erweitert Gaskraftwerk in Argentinien
Gaskraftwerks Genelba in Argentinien
Genelba Plus ist als sogenannte Mehrwellen-GuD-Anlage konzipiert. Dabei treiben jeweils zwei Gasturbinen und eine Dampfturbine einen eigenen Generator an. Zum Lieferumfang von Siemens gehören eine SGT5-2000E-Gasturbine, eine SST-5-5000-Dampfturbine und zwei SGen-100A-Generatoren. Hinzu kommen zwei NEM-Abhitzedampferzeuger, das Leittechniksystem SPPA-T3000 sowie Mittel- und Hochspannungskomponenten. Außerdem kümmert sich Siemens um das Engineering und unterstützt bei Montage und Inbetriebsetzung. Über den Service der Anlage wurde eine Absichtserklärung unterzeichnet. Der Partner Techint ist für die Errichtung der Gesamtanlage verantwortlich.
"Mit diesem Auftrag setzen wir unsere hervorragende Erfolgsbilanz der letzten zwei Jahre fort und unterstreichen unser Engagement für den argentinischen Stromerzeugungsmarkt", betont José Aparicio, Vize Präsident für die Vertriebsregion Lateinamerika bei Siemens Power and Gas. "Ausschlaggebend für den Erfolg waren die guten Leistungswerte sowie unsere sehr guten Kundenbeziehungen."
In den vergangenen beiden Jahren hat Siemens aus Argentinien bereits Aufträge für zwei F-Klasse-, eine E-Klasse, acht SGT-A65- und 13 SGT-800-Gasturbinen verbucht. Hiervon entfallen allein je sechs SGT-A65- und SGT-800-Gasturbinen inklusive Langzeit-Service auf insgesamt vier Kraftwerksprojekte. Die Aufträge mit einem Volumen von rund 570 Millionen Dollar hat Siemens im März 2017 erhalten. Im Mai dieses Jahres buchte Siemens zudem einen Auftrag für Service, Wartung und Leistungs-Upgrade der bestehenden Anlage Genelba.
Links
@Siemens_Energy
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit 170 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht. Das Unternehmen ist weltweit aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Siemens ist weltweit einer der größten Hersteller energieeffizienter ressourcenschonender Technologien. Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter effizienter Energieerzeugungs- und Energieübertragungslösungen, Pionier bei Infrastrukturlösungen sowie bei Automatisierungs-, Antriebs- und Softwarelösungen für die Industrie. Darüber hinaus ist das Unternehmen ein führender Anbieter bildgebender medizinischer Geräte wie Computertomographen und Magnetresonanztomographen sowie in der Labordiagnostik und klinischer IT. Im Geschäftsjahr 2017, das am 30. September 2017 endete, erzielte Siemens einen Umsatz von 83,0 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 6,2 Milliarden Euro. Ende September 2017 hatte das Unternehmen weltweit rund 372.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.