Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung19. September 2024Siemens AGMünchen
Siemens erhält Validierung der Netto-Null-Ziele durch Science Based Targets Initiative (SBTi)
Die SBTi hat die folgenden
Ziele von Siemens validiert:
Die kurzfristigen Ziele von Siemens
- Für den eigenen Betrieb von Siemens: Reduzierung der absoluten Treibhausgasemissionen (Scope-1 und Scope-2) um 90 Prozent bis zum Geschäftsjahr 2030, ausgehend vom Basisgeschäftsjahr 2019.
- Für die vor- und nachgelagerte Wertschöpfungskette: Reduzierung der absoluten Scope-3-Treibhausgasemissionen um 30 Prozent bis zum Geschäftsjahr 2030, ausgehend vom Basisgeschäftsjahr 2019.
Die langfristigen Ziele von Siemens
- Für den eigenen Betrieb von Siemens: Beibehaltung einer absoluten Mindestreduktion von 90 Prozent der Scope-1- und Scope-2-Treibhausgasemissionen bis zum Geschäftsjahr 2050, ausgehend vom Basisgeschäftsjahr 2019.
- Für die vor- und nachgelagerte Wertschöpfungskette: Reduzierung der absoluten Scope-3-Treibhausgasemissionen um 90 Prozent bis zum Geschäftsjahr 2050, ausgehend vom Basisgeschäftsjahr 2019.
„Die Validierung unserer
Ziele gemäß SBTi Net-Zero Standard ist ein Beleg für unser entschlossenes Engagement
für Nachhaltigkeit und unsere Vorreiterrolle in der Industrie auf dem Weg zu
einer Netto-Null-Zukunft“, sagte Eva Riesenhuber, Global Head of Sustainability
der Siemens AG. „Diese Bestätigung unterstreicht unsere
Nachhaltigkeitsambitionen und verstärkt unsere Bemühungen, unsere Kunden und
Lieferanten zu unterstützen, eine resiliente und kohlenstoffarme Welt zu gestalten.“
Für diese Pressemitteilung
Folgen Sie uns auf X
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheitswesen. Anspruch des Unternehmens ist es, Technologie zu entwickeln, die den Alltag verbessert, für alle. Indem es die reale mit der digitalen Welt verbindet, ermöglicht es den Kunden, ihre digitale und nachhaltige Transformation zu beschleunigen. Dadurch werden Fabriken effizienter, Städte lebenswerter und der Verkehr nachhaltiger. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmens Siemens Healthineers, einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der die Zukunft des Gesundheitswesens gestaltet. Im Geschäftsjahr 2023, das am 30. September 2023 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 74,9°Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 8,5 Milliarden Euro. Zum 30.09.2023 beschäftigte das Unternehmen auf fortgeführter Basis weltweit rund 305.000 Menschen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.