Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung11. Oktober 2013Siemens AGMünchen
Siemens CEO Kaeser trifft Russlands Präsidenten Putin
In dem Gespräch wurde intensiv über die Lokalisierung industrieller Wertschöpfung und die Entwicklung von Investitionen von Siemens in Russland gesprochen. Putin würdigte die Beiträge von Siemens zur Modernisierung der russischen Infrastruktur und zum Ausbau der industriellen Wertschöpfung in Russland für den Inlandsmarkt und den Export. Für Siemens sagte Joe Kaeser großes Interesse des Unternehmens an der Vertiefung der partnerschaftlichen Beziehungen zu, die Siemens und Russland seit der Eröffnung der ersten Repräsentanz des Unternehmens 1853 in Sankt Petersburg verbinden.
Putin und Kaeser betonten die Bedeutung einer verstärkten europäisch-russischen Partnerschaft und eines Ausbaus der Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und Russland "Es ist in beiderseitigem Interesse, die Nachbarschaft noch stärker mit Leben zu erfüllen und die wirtschaftlichen und politischen Potenziale gemeinsam noch intensiver auszuschöpfen", sagte Kaeser. Er werde dieses Anliegen nach Kräften vertreten und unterstützen.
Siemens ist in Russland seit 160 Jahren aktiv und beschäftigt dort heute rund 3.500 Mitarbeiter.
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/siemens_press
Zu dieser Meldung
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie, Energie sowie im Gesundheitssektor tätig und liefert Infrastrukturlösungen, insbesondere für Städte und urbane Ballungsräume. Siemens steht seit mehr als 165 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Siemens ist außerdem weltweit der größte Anbieter umweltfreundlicher Technologien. Rund 40 Prozent des Konzernumsatzes entfallen auf grüne Produkte und Lösungen. Insgesamt erzielte Siemens im vergangenen Geschäftsjahr, das am 30. September 2012 endete, auf fortgeführter Basis einen Umsatz von 78,5 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 4,7 Milliarden Euro (inkl. IAS 19R und Rückklassifizierung des Solargeschäfts in die fortgeführten Aktivitäten). Ende September 2012 hatte das Unternehmen auf dieser fortgeführten Basis weltweit rund 370.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.siemens.com.
Kontakt
Wolfram Trost
Siemens AG
Wittelsbacherplatz 2
80333 München
80333 München
+49 (89) 636-34794