Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung18. Juli 2024Siemens MobilityMünchen
SBB Cargo International beauftragt SüdLeasing mit Bestellung weiterer 20 Vectron-Lokomotiven mit XLoad von Siemens Mobility
Fotoquelle: SBB Cargo International
„Wir freuen uns über die Erweiterung der
Vectron-Flotte von SBB Cargo International und bedanken uns für das Vertrauen in
uns und unsere Lokomotive. Mit der Erweiterung der Flotte und der erhöhten
Anhängelast durch XLoad kann unser Kunde den Alpenraum noch effizienter
bedienen“, sagt Albrecht Neumann, CEO Rolling Stock von Siemens Mobility. „Mit
diesem Auftrag erhöht sich die Anzahl der in die Schweiz verkauften Vectrons
auf insgesamt 180 Fahrzeuge.“
„Für uns ist Vectron die ideale Lokomotive, um
interoperabel zwischen den Niederlanden und Italien eingesetzt zu werden. Auch
hier wird das Zusatzfeature XLoad zum Einsatz kommen. Damit sind wir in der
Lage, längere und schwerere Züge in Einzeltraktion durch die Alpen zu fahren
und kommen so um die Nutzung einer kostspieligeren sechsachsigen Lok herum“,
sagt Sven Flore, CEO SBB Cargo International AG.
Die insgesamt 20 neuen Lokomotiven werden von
SBB Cargo International für den alpenquerenden Verkehr eingesetzt. Insgesamt
verfügt das Unternehmen nun über 78 Vectron-Lokomotiven. Die Zulassung wird den
Betrieb in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Italien und den Niederlanden ermöglichen.
Alle Lokomotiven sind mit dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS BL3 sowie
mit den notwendigen nationalen Zugsicherungssystemen ausgestattet.
Zusammen mit dem oben genannten Festabruf hat
Siemens Mobility fast 2.500 Lokomotiven aus der Vectron-Familie an 97 Kunden in
16 Ländern verkauft. Die Flotte hat bisher eine Gesamtlaufleistung von fast einer
Milliarde Kilometern absolviert und beweist täglich ihre Leistungsfähigkeit.
Die Lokomotiven der Vectron-Plattform sind in 20 europäischen Ländern für den
Betrieb zugelassen.
Für diese Pressemitteilung
Folgen Sie uns auf X
Siemens Mobility is a separately managed company of Siemens AG. As a leader in intelligent transport solutions for more than 175 years, Siemens Mobility is constantly innovating its portfolio. Its core areas include rolling stock, rail automation and electrification, a comprehensive software portfolio, turnkey systems as well as related services. With digital products and solutions, Siemens Mobility is enabling mobility operators worldwide to make infrastructure intelligent, increase value sustainably over the entire lifecycle, enhance passenger experience and guarantee availability. In fiscal year 2023, which ended on September 30, 2023, Siemens Mobility posted revenue of €10.5 billion and employed around 39,800 people worldwide. Further information is available at: www.siemens.com/mobility