Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser

Neue Switching-Plattform ermöglicht sichere Konnektivität für kritische Infrastrukturen

RUGGEDCOM RST2428P

„Bei Netzwerken für kritische Infrastrukturen sind präzise Zeitsynchronisation, Zuverlässigkeit und Hochverfügbarkeit unerlässlich", sagt Jeremy Bryant, General Manager, Siemens Ruggedcom. „Wir sehen eine steigende Nachfrage nach Geräten, die Ende-zu-Ende-Sicherheit in der Netzwerkkommunikation ermöglichen. Wir haben die RUGGEDCOM RST2428P entwickelt, damit Versorgungsunternehmen die Skalierung ihres Netzwerks vereinfachen, höhere Datenmengen unterstützen und zukunftsfähige Netzwerk- und Cybersicherheitstechnologien einführen können – ohne kostspieligen Geräteaustausch."

Digitalisierung mit einer zukunftssicheren Lösung vorantreiben

RUGGEDCOM-Geräte arbeiten in einem weiten Temperaturbereich von -40 bis +85 °C mit hoher Immunität gegen elektromagnetische Störungen (EMI) sowie Schock- und Vibrationsfestigkeit. Ihr lüfterloses Design ohne bewegliche Teile minimiert das Risiko mechanischer Ausfälle während ihrer Lebensdauer. Der neue RUGGEDCOM RST2428P wurde entwickelt, um Netzbetreibern durch die Hot-Swap-fähige Stromversorgung und das Hot-Swap-fähige modulare Design mehr Flexibilität zu bieten.  
Die Plattform verfügt über 28 Ports, 10 Gigabit-Bandbreite und Power-over-Ethernet von bis zu 500 W Leistung. Zudem ist diese Switching-Plattform der erste RUGGEDCOM-Switch für Versorgungsunternehmen, der mit einer Secure Device ID (iDevID) ausgestattet ist, um den Betreibern kritischer Infrastrukturen die Authentizität des Geräts über die gesamte Lieferkette hinweg digital zu garantieren. Darüber hinaus ist dies die erste Plattform, die erweiterte Funktionen wie Precision Time Protocol, nahtloses Failover mit HSR/PRP für fehlertolerante Netzwerke und MACsec-Verschlüsselung über SINEC OS, das proprietäre Betriebssystem von Siemens für SCALANCE- und RUGGEDCOM-Geräte, bietet.
„Branchen wie Energieversorgung, Schienenverkehr, Wasser und Abwasser sowie die Öl- und Gasindustrie profitieren von einer hohen Verfügbarkeit im Mikrosekundenbereich bei der Installation des RUGGEDCOMRST2428P", sagt Bryant. „Dies ein weiterer Schritt, um die Konvergenz von IT- und OT-Systemen für unternehmenskritische Anwendungen in rauen Umgebungen zu erleichtern."
Weitere Details zur neuen RUGGEDCOM RST2428P Advanced-Multilayer-Ethernet-Switching-Plattform finden Sie unter: https://sie.ag/3rbMMy

Zu dieser Pressemitteilung

Press Folders

Folgen Sie uns auf Social Media

Siemens Digital Industries (DI) ist ein Innovationsführer in der Automatisierung und Digitalisierung. In enger Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden, treibt DI die digitale Transformation in der Prozess- und Fertigungsindustrie voran. Mit dem Digital-Enterprise-Portfolio bietet Siemens Unternehmen jeder Größe durchgängige Produkte, Lösungen und Services für die Integration und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette. Optimiert für die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Branchen, ermöglicht das einmalige Portfolio Kunden, ihre Produktivität und Flexibilität zu erhöhen. DI erweitert sein Portfolio fortlaufend durch Innovationen und die Integration von Zukunftstechnologien. Siemens Digital Industries hat seinen Sitz in Nürnberg und beschäftigt weltweit rund 72.000 Mitarbeiter.
Mehr
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheit. Ressourceneffiziente Fabriken, widerstandsfähige Lieferketten, intelligente Gebäude und Stromnetze, emissionsarme und komfortable Züge und eine fortschrittliche Gesundheitsversorgung – das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit Technologien, die ihnen konkreten Nutzen bieten. Durch die Kombination der realen und der digitalen Welten befähigt Siemens seine Kunden, ihre Industrien und Märkte zu transformieren und verbessert damit den Alltag für Milliarden von Menschen. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmens Siemens Healthineers – einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet. Darüber hinaus hält Siemens eine Minderheitsbeteiligung an der börsengelisteten Siemens Energy, einem der weltweit führenden Unternehmen in der Energieübertragung und -erzeugung.
Im Geschäftsjahr 2022, das am 30. September 2022 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 72,0 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 4,4 Milliarden Euro. Zum 30.09.2022 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 311.000 Menschen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Mehr

Kontakt

Christoph Krösmann

Siemens AG

+49 162 7436402