Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser

Nachwuchs-Dirigent Dayner Tafur-Díaz gewinnt Siemens Conductor Scholarship

„Ich habe keinen Zweifel, dass wir von Dayner Tafur-Díaz in den nächsten Jahren noch sehr viel hören werden“, sagte Stephan Frucht, künstlerischer Leiter des Siemens Arts Program und Mitglied der Jury. „Er hat uns im Auswahlverfahren durch seine Präzision beeindruckt. Das Siemens Conductors Scholarship soll diesen Talenten ermöglichen, ihre künstlerische Exzellenz und musikalische Vision zu realisieren und professionell auszubauen.“
Das Auswahlverfahren wurde in zwei Schritten durchgeführt: Nach der Sichtung von 69 ausgewählten Bewerbungen haben das Siemens Arts Program und die Karajan- Akademie am 9. Juni 2024 drei Finalistinnen und Finalisten zu einer Probenarbeit mit einem Kammerorchester aus Mitgliedern der Karajan-Akademie und einem anschließenden Gespräch in die Philharmonie Berlin eingeladen. In der Jury saßen Andrea Zietzschmann (Intendantin der Stiftung Berliner Philharmoniker), Eva-Maria Tomasi (Orchestervorstand und Mitglied der 2. Violinen der Berliner Philharmoniker), Stefan Dohr (Orchestervorstand und Solo-Hornist der Berliner Philharmoniker), Stefan Schweigert (Solo-Fagottist der Berliner Philharmoniker) und Simon Rössler (Geschäftsführer der Karajan-Akademie und Schlagzeuger der Berliner Philharmoniker) sowie der künstlerische Leiter des Siemens Arts Program, Stephan Frucht.
Simon Rössler, Geschäftsführer der Karajan-Akademie, sagte: „Ich freue mich, mit Dayner Tafur-Díaz einen neuen Dirigierstipendiat in der Karajan-Akademie begrüßen zu dürfen. Durch die Mitarbeit an Konzerten und Projekten in der Karajan-Akademie sowie bei den Berliner Philharmonikern, bietet das Stipendium angehenden Dirigentinnen und Dirigenten die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die Arbeit von erfahrenen Dirigentinnen und Dirigenten sowie Musikerinnen und Musikern zu erhalten und von ihnen zu lernen. Für die Förderung dieses zweijährigen Stipendiums gilt dem Siemens Arts Program mein großer Dank.“
2021 wurde das Stipendium erstmals durch Siemens gefördert. Die damaligen Gewinner des Siemens Conductors Scholarships waren Christian Blex und Oscar Jockel.
Das Siemens Arts Program ist in den Bereichen Musik, Bildende Kunst und Kulturelle Bildung tätig und versteht sich als Kreativplattform für unternehmenseigene Kunst- und Kulturprojekte. Es kreiert innovative Projekte mit herausragenden Persönlichkeiten und Einrichtungen der Kunst- und Kulturszene.
Ein wichtiges Ziel des Programms ist die weltweite Förderung von exzellenten Nachwuchstalenten. Dies geschieht durch eigeninitiierte Nachwuchswettbewerbe, Stipendien und das Vernetzen junger Künstlerinnen und Künstler mit etablierten internationalen Kulturinstitutionen (Bayerische Staatsoper, Carnegie Hall New York, The Hallé, Salzburger Festspiele, Internationaler ARD-Musikwettbewerb).

Pressebilder

Die Jury mit den drei Finalistinnen und Finalisten (v.l.n.r):  Stefan Schweigert, Simon Rössler, Andrea Zietzschmann, Stephan Frucht, Anna Isabella Handler, Dayner Tafur-Díaz, Luka Hauser, Eva-Maria Tomasi, Stefan Dohr.
Der Gewinner des Siemens Conductors Scholarship 2024: Dayner Tafur-Díaz
Dayner Tafur-Díaz mit Musikern der Karajan-Akademie
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheit. Ressourceneffiziente Fabriken, widerstandsfähige Lieferketten, intelligente Gebäude und Stromnetze, emissionsarme und komfortable Züge und eine fortschrittliche Gesundheitsversorgung – das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit Technologien, die ihnen konkreten Nutzen bieten. Durch die Kombination der realen und der digitalen Welten befähigt Siemens seine Kunden, ihre Industrien und Märkte zu transformieren und verbessert damit den Alltag für Milliarden von Menschen. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmens Siemens Healthineers – einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet.
Im Geschäftsjahr 2023, das am 30. September 2023 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 77,8 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 8,5 Milliarden Euro. Zum 30.09.2023 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 320.000 Menschen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Mehr

Kontakt

Florian Martini

Siemens AG

Werner-von-Siemens-Straße 1
80333 München

+49 174 1552072