Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung02. September 2019Siemens AGMünchen
Ausbildungsstart in die digitale Berufswelt
„Die Ausbildung ist ein Fundament für die Zukunft unseres
Unternehmens. Ein klarer Schwerpunkt unserer Ausbildung ist der
verantwortungsvolle Umgang mit digitalen Technologien, die die Arbeitswelt und
die Gesellschaft enorm verändern. Schon seit Jahren passen wir unsere
Ausbildung ständig an neue Erfordernisse, digitale Inhalte und entsprechend
agile Didaktik an, um unsere Azubis fit für die Zukunft zu machen“, sagte
Thomas Leubner, Leiter der Abteilung Learning and Education.
Siemens integriert wichtige Themenfelder der Digitalisierung
wie z. B. Data Analytics, Künstliche Intelligenz, Additive Manufacturing, Robotics
oder Cybersecurity in die betrieblichen Ausbildungspläne von Ausbildungs- und
dualen Studiengängen. Die didaktische und methodische Vermittlung wird laufend
an die digitale Transformation der Ausbildungs- und Berufsinhalte angepasst. So
dienen herausfordernde Projektarbeiten der Wissenserweiterung und fördern die
themenübergreifende Zusammenarbeit. Neben der aktuellen technischen Ausstattung
werden verstärkt auch digitale Medien wie E-Learnings, virtuelle Kurse, Extended
Reality, Knowledge Challenges, Videos, Quizze, Podcasts etc. eingesetzt.
Insgesamt liegt der Schwerpunkt der Ausbildung in diesem Jahr
mit einem Anteil von rund 85 Prozent wie in den Vorjahren auf technischen
und IT-Berufen. Etwa 40 Prozent der Ausbildungsplätze entfallen auf duale
Studienplätze. Während die Auszubildenden ihren IHK-Abschluss als Ziel haben,
schließen die dual Studierenden ihr Studium – oft mit zusätzlichem
IHK-Abschluss – als Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science ab. Mit
weltweit insgesamt rund 10.900 Auszubildenden und dual Studierenden ist Siemens
einer der größten und innovativsten privaten Ausbildungsbetriebe weltweit. In
die Ausbildung der Jugendlichen investierte Siemens im Geschäftsjahr 2018 weltweit mehr als 234 Millionen Euro, davon knapp 182 Millionen
Euro in Deutschland.
Auch bei der Rekrutierung neuer Auszubildender geht Siemens
neue Wege. In der Kampagne „MINTfluencer“, die in den sozialen Medien
verbreitet wird, agieren Siemens-Azubis in kurzen Filmclips als Influencer. Da
die Aktion bisher sehr gut angenommen wurde, werden ab September weitere dual Studierende
und Auszubildende eine Woche lang medial begleitet und auf Instagram gezeigt.
„So wichtig eine gute Ausbildung ist, so wichtig ist auch die
kontinuierliche Weiterentwicklung. Jeder muss bereit sein, im Laufe seiner
Karriere ständig Neues zu lernen. Die Geschwindigkeit, mit der neue
Technologien entstehen, erfordert von uns lebenslanges Lernen“, sagte Leubner.
Diese Presseinformation, Pressebilder sowie weiteres Material finden Sie unter www.siemens.com/presse/ausbildung.
Weitere Informationen zum Thema Ausbildung
unter www.siemens.com/ausbildung
und www.instagram.com/siemens_ausbildung.
Zu dieser Presseinformation
Folgen Sie uns auf Social Media
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit mehr als 170 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht. Das Unternehmen ist weltweit aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten Stromerzeugung und -verteilung, intelligente Infrastruktur bei Gebäuden und dezentralen Energiesystemen sowie Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie. Durch das eigenständig geführte Unternehmen Siemens Mobility, einer der führenden Anbieter intelligenter Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr, gestaltet Siemens außerdem den Weltmarkt für Personen- und Güterverkehr. Über die Mehrheitsbeteiligungen an den börsennotierten Unternehmen Siemens Healthineers und Siemens Gamesa Renewable Energy gehört Siemens zudem zu den weltweit führenden Anbietern von Medizintechnik und digitalen Gesundheitsservices sowie umweltfreundlichen Lösungen für die On- und Offshore-Windkrafterzeugung. Im Geschäftsjahr 2018, das am 30. September 2018 endete, erzielte Siemens einen Umsatz von 83,0 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 6,1 Milliarden Euro. Ende September 2018 hatte das Unternehmen weltweit rund 379.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Reference Number: PR201908305342de
Kontakt
Mr. Wolfram Trost
Siemens AG
Werner-von-Siemens-Straße 1
80333 München
80333 München
+49 (89) 63634794