Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung27. Januar 2009Siemens AGMünchen
9.500 Aktionäre nahmen an der Siemens-Hauptversammlung teil
Die Teilnehmer wurden per Funkchip (RFID) in der Eintrittskarte identifiziert, um den Einlass in die Halle zu beschleunigen. Das Rechenzentrum ermittelte zeitnah die Präsenzzahlen und Abstimmungsergebnisse in der Halle. Die Olympiahalle in München war zu klein, um alle Teilnehmer im Rund unterzubringen. Zusätzliche Zelte, darunter ein Doppelstöcker-Zelt mit 2.500 m2 Fläche, wurden daher mit der Olympiahalle zu einem Komplex mit insgesamt 7.000 m2 verlegter Teppichfläche verbunden. So bekamen alle einen Sitzplatz und über Videowände gute Sicht auf das zentrale Podium. Für die Übertragungsanlagen mit 60.000 Watt Lautsprecherleistung und für die Beleuchtung wurden eigens 25 km Kabel installiert.
Insgesamt 430 Servicekräfte (340 Catering-Mitarbeiter, 40 Küchenhilfen und 50 Köche) kümmerten sich um das leibliche Wohl der Teilnehmer, zum Beispiel mit 12.000 Litern Softgetränken und 80.000 Trinkbechern, mit 25.000 Sahneportionen, dazu frisch gebrühten Kaffee aus 210 kg Bohnen. Gereicht wurden 34.000 Zuckersticks sowie 20.000 andere „süße Teilchen“ und nicht zuletzt gab es eine Riesenauswahl von rund 2,5 Tonnen frischer Fleisch- und Wurstwaren.
Im Foyer zeigte Siemens sein Umweltportfolio mit Produkten und Lösungen für eine hocheffiziente Energieerzeugung und umweltschonende Energienutzung. Besucher konnten sich ebenfalls den neusten Computertomographen „Somatom Definition Flash“ ansehen, der für gestochen scharfe Aufnahmen des schlagenden Herzens nur einen Bruchteil der Zeit und der Strahlendosis herkömmlicher Tomographen benötigt.
Zu dieser Meldung
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig. Rund 430.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten maßgeschneiderte Lösungen an. Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Im Geschäftsjahr 2008 erzielte das Unternehmen nach IFRS einen Umsatz von 77,3 Mrd. EUR und einen Gewinn nach Steuern von 5,9 Mrd. EUR. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Kontakt
Karlheinz Groebmair
Siemens AG
Wittelsbacherplatz 2
80333 München
Deutschland
80333 München
Deutschland
+49 (89) 636-35181