Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung16. Mai 2017MobilityMünchen
30 weitere Stadtbahnen für Seattle und die Region Central Puget Sound

"Dass wir früher als geplant weitere Stadtbahnen bestellen, ist nur ein Beispiel dafür, wie offensiv wir den Ausbau unseres Stadtbahnnetzes vorantreiben. Ab dem Jahr 2040 sollen bis zu 188 Millionen Fahrgäste befördert werden. Die zusätzlichen Bahnen werden dazu beitragen, dass wir im Jahr 2024 den Fahrgastbetrieb auf den ersten beiden Stadtbahnerweiterungen aufnehmen können. Sie wurden im November letzten Jahres von den Wählern in Puget Sound bewilligt", sagte Peter Rogoff, CEO Sound Transit.
"In Städten spielen Stadtbahnsysteme eine wesentliche Rolle bei der Reduzierung von Staus, der Förderung der lokalen Wirtschaft und der Bewältigung des Bevölkerungswachstums. Mit unseren Nahverkehrssystemen bieten wir Städten weltweit an ihrem Bedarf ausgerichtete, maßgeschneiderte Lösungen", sagte Sandra Gott-Karlbauer, Leiterin des Nahverkehrsgeschäfts bei Siemens.
Mit den neuen Zügen von Siemens baut der Betreiber Sound Transit seine Flotte weiter aus, um der wachsenden Zahl von Fahrgästen gerecht zu werden und speziell die Erweiterungsprojekte in Seattles Vororten, Federal Way und Redmond, bedienen zu können. Die Stadtbahnen erhalten ein modernes äußeres Erscheinungsbild, einen geräumigeren Innenraum mit mehr Platz für die Fahrgäste und eine energieeffiziente LED-Beleuchtung. Zusätzlich werden die Stadtbahnen mit extra Gepäck-Stauraum und Halterungen für bis zu vier Fahrräder ausgerüstet. Für mehr Fahrgastkomfort sorgt ein Fahrgastinformationssystem.
Siemens ist in Seattle und dem US-Bundesstaat Washington mit einem umfangreichen Portfolio im Bereich Mobilität vertreten. Dazu gehören nicht nur die S70-Stadtbahnen für Sound Transit, sondern auch die neuen dieselelektrischen Lokomotiven vom Typ Charger. Sie werden in Kürze auf der Cascade-Strecke, betrieben von Amtrak, eingesetzt. In Seattle synchronisiert und steuert eine intelligente Verkehrsmanagement-Software die Verkehrssysteme, so dass Staus reduziert werden.
Diese Presseinformation sowie Pressebilder finden Sie unter: www.siemens.com/presse/S70-Seattle
Weitere Informationen zur Division Mobility finden Sie unter: www.siemens.com/mobility
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit mehr als 165 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht. Das Unternehmen ist in mehr als 200 Ländern aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Siemens ist weltweit einer der größten Hersteller energieeffizienter ressourcenschonender Technologien. Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter effizienter Energieerzeugungs- und Energieübertragungslösungen, Pionier bei Infrastrukturlösungen sowie bei Automatisierungs-, Antriebs- und Softwarelösungen für die Industrie. Darüber hinaus ist das Unternehmen ein führender Anbieter bildgebender medizinischer Geräte wie Computertomographen und Magnetresonanztomographen sowie in der Labordiagnostik und klinischer IT. Im Geschäftsjahr 2016, das am 30. September 2016 endete, erzielte Siemens einen Umsatz von 79,6 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 5,6 Milliarden Euro. Ende September 2016 hatte das Unternehmen weltweit rund 351.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Reference Number: PR2017050302MODE
Kontakt
Ellen Schramke
Siemens AG
Nonnendammallee 101
13629 Berlin
13629 Berlin
+49 (30) 386-22370