Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung22. Juni 2023Digital IndustriesNürnberg
Intrinsic und Siemens beschleunigen die Integration von KI-basierter Robotik und Automatisierungstechnik
Intrinsic verfügt über ein führendes Robotik- und KI-Experten-Team mit
starkem Profil in den Bereichen Perception, maschinelles Lernen und
insbesondere Reinforcement Learning. Die Automatisierungsingenieure und
Software-Entwickler von Siemens bringen branchenführendes Know-how in der
industriellen Automatisierungstechnik ein.
Aktuell unterscheiden sich die Entwicklungs- und Laufzeitumgebungen für
KI-basierte Robotik auf der einen und Automatisierungskomponenten auf der
anderen Seite deutlich in ihren Entwicklungsparadigmen und machen die
Integration umständlich. Beispielsweise erfordert die Verwendung komplexer Roboter-Features
wie Posenbestimmung, Pfadplanung und KI-basierte Steuerung in der Regel ganze Teams
von Fachexperten. Die beiden Unternehmen wollen neue Methoden erarbeiten, um heutige
Lücken zwischen Robotik, Automatisierungstechnik und IT-Entwicklung zu
schließen.
Die Integration beider Welten beschleunigt so den Entwicklungsprozess von
flexiblen Roboterarbeitszellen und erleichtert deren Betrieb. In der Konsequenz
wird Industrierobotik für Entwickler, Integratoren und Endkunden zugänglicher
und leichter nutzbar – insbesondere in neuen Marktsegmenten wie kleine und
mittlere Fertigungsunternehmen (KMUs).
"Intrinsic hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Zugang zur Robotik
zu demokratisieren. Robotik ist jedoch selten von der Produktionsumgebung
entkoppelt, in der der größte Mehrwert entsteht", sagt Wendy Tan White,
CEO von Intrinsic. "Deshalb ist die Zusammenarbeit mit Siemens Digital
Industries, einem branchenführenden Automatisierungsexperten, eine hervorragende
Möglichkeit für uns an gemeinsamen, markt-tauglichen Lösungen zu arbeiten,
damit deutlich mehr Unternehmen vom Produktivitätspotential kombinierter Robotik
und Automatisierung profitieren können."
"Siemens bringt IT und OT näher zusammen – das ist eine wichtige
Leitlinie unseres Industrial Operations X-Portfolios", so Rainer Brehm,
CEO Factory Automation bei Siemens. "Wir schätzen die Offenheit der
Intrinsic-Plattform und freuen uns darauf, gemeinsam mit Intrinsic zu eruieren,
wie die Verbindung von KI-basierter Robotik und Automatisierungstechnik weiter
beschleunigt werden kann."
Sowohl Siemens als auch Intrinsic stellen vom 27. bis 30. Juni auf der
automatica 2023, der Leitmesse für intelligente Automatisierung und Robotik, in
München aus. Am Dienstag, 27. Juni von 13 bis 14 Uhr MEZ nehmen Intrinsic CEO
Wendy Tan White und Rainer Brehm, CEO Factory Automation bei Siemens, am
munich_i CEO Round Table mit dem Thema "Software: Revolution for
Automation and Robotics?" teil.
Unter dem Motto „Accelerate Transformation“ zeigt Siemens auf
der automatica die neuesten Technologien und konkrete Anwendungsfälle aus der
Welt der Robotik und macht diese in einer Testzone für Besucher anfassbar und
erlebbar.
Weitere
Informationen zu Siemens auf der automatica unter
www.siemens.com/automatica
www.siemens.com/automatica
Zu dieser Pressemitteilung
Folgen Sie uns auf Social Media
Siemens Digital Industries (DI) ist ein Innovationsführer in der Automatisierung und Digitalisierung. In enger Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden, treibt DI die digitale Transformation in der Prozess- und Fertigungsindustrie voran. Mit dem Digital-Enterprise-Portfolio bietet Siemens Unternehmen jeder Größe durchgängige Produkte, Lösungen und Services für die Integration und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette. Optimiert für die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Branchen, ermöglicht das einmalige Portfolio Kunden, ihre Produktivität und Flexibilität zu erhöhen. DI erweitert sein Portfolio fortlaufend durch Innovationen und die Integration von Zukunftstechnologien. Siemens Digital Industries hat seinen Sitz in Nürnberg und beschäftigt weltweit rund 72.000 Mitarbeiter.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheit. Ressourceneffiziente Fabriken, widerstandsfähige Lieferketten, intelligente Gebäude und Stromnetze, emissionsarme und komfortable Züge und eine fortschrittliche Gesundheitsversorgung – das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit Technologien, die ihnen konkreten Nutzen bieten. Durch die Kombination der realen und der digitalen Welten befähigt Siemens seine Kunden, ihre Industrien und Märkte zu transformieren und verbessert damit den Alltag für Milliarden von Menschen. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmens Siemens Healthineers – einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet. Darüber hinaus hält Siemens eine Minderheitsbeteiligung an der börsengelisteten Siemens Energy, einem der weltweit führenden Unternehmen in der Energieübertragung und -erzeugung.
Im Geschäftsjahr 2022, das am 30. September 2022 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 72,0 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 4,4 Milliarden Euro. Zum 30.09.2022 hatte das Unternehmen weltweit rund 311.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Im Geschäftsjahr 2022, das am 30. September 2022 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 72,0 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 4,4 Milliarden Euro. Zum 30.09.2022 hatte das Unternehmen weltweit rund 311.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Intrinsic is a robotics software and AI company at Alphabet. They're on a mission to democratize access to robotics. Intrinsic is building a software platform for intelligent robotics; making industrial robotics accessible and usable for millions more businesses, entrepreneurs, and developers. In May 2023, Intrinsic announced their first product built on the Intrinsic platform: Flowstate – an intuitive, web-based developer environment to build robotic applications from concept to deployment.
www.intrinsic.ai.
Reference Number: HQDIPR202306226733DE