Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
Pressemitteilung23. August 2022Siemens AGMünchen
Eva Riesenhuber wird Nachhaltigkeit bei Siemens leiten; Eva Scherer übernimmt Leitung von Investor Relations
Jenny Bofinger (41), die derzeit
den Bereich Nachhaltigkeit führt, wird am 1. Dezember zum Boardmitglied des
neu gegründeten International Sustainability Standards Board (ISSB) berufen.
Das ISSB ist ein unabhängiges Gremium, das für mehr Transparenz und
Vergleichbarkeit bei der Berichterstattung über Umwelt, Gesellschaft und
Unternehmensführung (ESG) sorgen soll.
Judith Wiese, Chief People and Sustainability Officer,
Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Arbeitsdirektorin, sagte: „Unsere
Kunden bei ihren beschleunigten Nachhaltigkeitszielen in den Bereichen
Industrie, Gebäude, Energienetze und Mobilität zu unterstützen, um den
Klimawandel einzudämmen, steigende Energiekosten zu bewältigen und den Übergang
zu einer Kreislaufwirtschaft zu schaffen, ist heute wichtiger denn je.“
„Eva Riesenhuber ist eine herausragende
Führungspersönlichkeit, die eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung
dieses für uns strategisch wichtigen Bereichs spielen wird. Sie wird mit den Leitern
unserer Geschäftsbereiche zusammenarbeiten, um Lösungen und neue Geschäftsmodelle
zu entwickeln, die unsere Ambitionen für CO2-Neutralität und
Ressourceneffizienz unterstützen. Gleichzeitig wird Eva Riesenhuber
sicherstellen, dass wir die anderen Schlüsselelemente des
Nachhaltigkeitsansatzes von Siemens kontinuierlich weiterentwickeln, stärken
und umsetzen, um unser DEGREE-Rahmenwerk zu unterstützen“, ergänzte Wiese.
Ralf P. Thomas, Finanzvorstand von Siemens, sagte: „Mit
Eva Scherer haben wir jemanden mit der richtigen Erfahrung und den richtigen
Fähigkeiten, um unsere Abteilung Investor Relations zu leiten. Sie verfügt über
praktische Erfahrungen in unseren drei Industriebereichen und eine starke
Erfolgsbilanz in den wichtigsten Finanzdisziplinen. Ich freue mich sehr,
gemeinsam mit Eva Scherer den Kapitalmärkten die finanzielle Stärke des
Unternehmens zu demonstrieren.“
Eva Riesenhuber wird an Judith Wiese berichten und Eva
Scherer an Ralf P. Thomas.

Eva Riesenhuber

Eva Scherer
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheit. Ressourceneffiziente Fabriken, widerstandsfähige Lieferketten, intelligente Gebäude und Stromnetze, emissionsarme und komfortable Züge und eine fortschrittliche Gesundheitsversorgung – das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit Technologien, die ihnen konkreten Nutzen bieten. Durch die Kombination der realen und der digitalen Welten befähigt Siemens seine Kunden, ihre Industrien und Märkte zu transformieren und verbessert damit den Alltag für Milliarden von Menschen. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmens Siemens Healthineers – einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet. Darüber hinaus hält Siemens eine Minderheitsbeteiligung an der börsengelisteten Siemens Energy, einem der weltweit führenden Unternehmen in der Energieübertragung und -erzeugung.
Im Geschäftsjahr 2021, das am 30. September 2021 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 62,3 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 6,7 Milliarden Euro. Zum 30.09.2021 hatte das Unternehmen weltweit rund 303.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Reference Number: HQCOPR202208226529DE
Kontakt
Wolfram Trost
Siemens AG
Werner-von-Siemens-Straße 1
80333 Munich
Germany
80333 Munich
Germany
+49 174 1551859