Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser
Siemens feiert das Jubiläum seines Firmengründers
Werner von Siemens, geboren am 13. Dezember 1816, wäre in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden. Siemens feierte das Jubiläum seines Firmengründers mit einer Gala-Veranstaltung am 29. November in der Mosaikhalle am Unternehmenssitz in Berlin. Neben Bundeskanzlerin Angela Merkel waren mehr als 100 prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Medien vor Ort. Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, eröffnete den Festakt. Nathalie von Siemens, Ur-Ur-Enkelin von Werner von Siemens, Geschäftsführender Vorstand und Sprecherin des Vorstands der Siemens Stiftung und Aufsichtsratsmitglied der Siemens AG sowie Gerhard Cromme, Aufsichtsratsvorsitzender von Siemens, würdigten den Firmengründer ebenfalls mit Redebeiträgen.

Zusammen mit Georg Halske gründete er die "Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske", die sich bereits zu seinen Lebzeiten zu einem Unternehmen von Weltrang entwickeln sollte. Mit Erfindungen wie dem elektrischen Zeigertelegrafen, dem elektrischen Generator oder der weltweit ersten elektrischen Straßenbahn leistete Werner von Siemens zudem einen maßgeblichen Beitrag zur technischen Entwicklung unserer Welt. Bis in die Gegenwart prägen seine Leidenschaft für Ingenieurskunst und sein Streben nach wegweisenden Erfindungen das von ihm gegründete Unternehmen. Heute beschäftigt die Siemens AG rund 351.000 Mitarbeiter in über 200 Ländern weltweit und ist ein führender Anbieter in den Wachstumsfeldern Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung.

Pressebilder

Werner von Siemens als Artillerieoffizier, um 1843

Werner von Siemens konnte sich kein akademisches Studium leisten. Mit dem Ziel, sich Zugang zu einer naturwissenschaftlich-technischen Ausbildung zu verschaffen, trat er Ende 1834 in die preussische Armee ein. Ab November 1835 besuchte der Offiziersanwaerter die Artillerie- und Ingenieurschule in Berlin, die ihm eine Ausbildung auf Hochschulniveau bot und eine solide Basis fuer seine kuenftigen Arbeiten auf dem damals noch neuen Gebiet der Elektrotechnik legte.

Werner von Siemens, um 1847

Mit 30 Jahren gruendete Werner von Siemens gemeinsam mit dem Feinmechaniker Johann Georg Halske in Berlin die "Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske". Energisch trieb er die Expansion der Firma voran: Gemaess seinem Ideal vom "Weltgeschaeft Ă  la Fugger" unterhielt Siemens & Halske bereits in den 1850er Jahren erste Niederlassungen im europaeischen Ausland.

Videos

Life of Werner von Siemens
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Das Leben von Werner von Siemens

      Video über das Leben von Werner von Siemens anlässlich des Festakts zum 200. Geburtstags. Ein Porträt des Firmengründers als Erfinder und Unternehmer. Bis heute prägen seine Leidenschaft für Ingenieurskunst und sein Streben nach wegweisenden Erfindungen das von ihm gegründete Unternehmen.

      Weitere Informationen

      Kontakt

      Peter Jefimiec

      Siemens AG

      +49 (911) 895-7975