Please use another Browser

It looks like you are using a browser that is not fully supported. Please note that there might be constraints on site display and usability. For the best experience we suggest that you download the newest version of a supported browser:

Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser

Continue with the current browser
"Ein Kraftwerk - drei Weltrekorde - Fortuna, das neue Wahrzeichen am Düsseldorfer Hafen"
Das Gas- und Dampfturbinen(GuD)-Kraftwerk "Fortuna" am Standort Lausward im Düsseldorfer Hafen, ist am 22. Januar 2016 erfolgreich an den Kunden und Betreiber, die Stadtwerke Düsseldorf, übergeben worden. Das Kraftwerk wartet gleich mit drei neuen Rekorden im weltweiten Vergleich auf: in der Abnahmemessung wurde eine maximale elektrische Netto-Leistung von 603,8 Megawatt (MW) erreicht und ein elektrischer Wirkungsgrad von rund 61,5 Prozent nachgewiesen. Darüber hinaus ist Block "Fortuna" in der Lage, Fernwärme bis zu einer Leistung von rund 300 MW für das Fernwärmenetz der Stadt Düsseldorf auszukoppeln – ein weiterer internationaler Spitzenwert für ein Kraftwerk mit nur einer Gas- und Dampfturbine. Der Gesamtnutzungsgrad des Brennstoffs Erdgas steigt damit auf bis zu 85 Prozent. Herzstück der GuD-Anlage "Fortuna" ist die extrem leistungsfähige Gasturbine SGT5-8000H von Siemens. Hocheffiziente und flexible GuD-Kraftwerke sind eine ideale Ergänzung zu erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne, deren Erzeugungsleistungen schwanken.

Pressebilder

Siemens erreicht im Block "Fortuna" drei Weltrekorde

Siemens stellt im Block "Fortuna" in dem GuD-Kraftwerk auf der Lausward drei Weltrekorde auf. Die Siemens-Kraftwerkstechnik erreicht einen Wirkungsgrad von rund 61,5 Prozent, erbringt eine maximale elektrische Netto-Leistung von 603,8 Megawatt (MW) und kann rund 300 MW Fernwaerme auskoppeln.

Das GuD-Kraftwerk am Standort Lausward in Duesseldorf

Der Block "Fortuna" des Gas- und Dampfturbinen(GuD)-Kraftwerks am Standort Lausward im Duesseldorfer Hafen ist am 22. Januar 2016 erfolgreich an den Kunden und Betreiber, die Stadtwerke Duesseldorf, uebergeben worden. Das Herzstueck der Anlage ist die leistungsfaehige SGT5-8000H-Gasturbine von Siemens. Fuer einen sicheren und ausfallfreien Betrieb lieferte die Siemens-Division Building Technologies moderne Branderkennungs- und Loeschtechnik.

Videos

Lauswards (I) - The Transformer Transport
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Lauswärts (I) - Der Transport der Trafos

      Für das neue, hocheffiziente Siemens Gas- und Dampfturbinen Kraftwerk (GuD/SCC5-8000H) "Fortuna", am Standort Lausward der Stadtwerke Düsseldorf, begleiten wir den Transport der beiden Transformatoren vom Siemens Trafowerk in Nürnberg, per Straßentransport zum Hafen in Nürnberg und dann per Binnenschiff über den Main-Donau-Kanal, den Main und den Rhein zum Hafen in Düsseldorf.
      Lauswards (II) - The Gasturbine Transport
      Video Player is loading.
      Current Time 0:00
      Duration 0:00
      Loaded: 0%
      Stream Type LIVE
      Remaining Time 0:00
       
      1x
        • Chapters
        • descriptions off, selected
        • subtitles off, selected

          Lauswärts (II) - Der Gasturbinen-Transport

          Die leistungsstärkste Gasturbine der Welt, die Siemens SGT5-8000H, wird an ihren neuen Bestimmungsort transportiert, dem GuD-Kraftwerk in Lausward bei Düsseldorf. Allerdings sind für diesen Transport echte Spezialisten mit absolutem Fingerspitzengefühl gefragt, da es hier um echte Millimeterarbeit geht.

          Weitere Informationen

          Kontakt

          Sevtap Pehlivan-Beider

          Gas and Power

          +49 (9131) 18-7750